• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

2. Berufsmesse an der Gemeinschaftsschule Sandesneben

„Eine gelungene Veranstaltung!“

Sandes- News von Sandes- News
Dezember 8, 2022
2. Berufsmesse an der Gemeinschaftsschule Sandesneben

64 Aussteller präsentierten ihre Ausbildungs- und Studienangebote bei der 2. Berufsmesse der Gemeinschaftsschule Sandesneben. – Foto: Jordan Tyler Attrot, hfr

122
VIEWS

Sandesneben (sn). Am Donnerstag, 1. Dezember öffneten die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben nicht nur das erste Türchen ihres Adventskalenders, sondern besuchten auch die zweiten Studien- und Berufsmesse in der Amtsarena in Sandesneben. Nach dem erfolgreichen ersten Durchgang mit 24 Betrieben im vergangenen Schuljahr, konnte Vivien Pracejus, die Koordinatorin für Studien- und Berufsorientierung, nun die Anzahl auf 64 angemeldete Betriebe und (Hoch-)Schulen erweitern. Dabei entstand eine bunte Mischung zwischen Handwerk, Pflege, Industrie und kaufmännischen Berufen.

Doch auch die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe konnten sich zu diversen (Dualen) Studiengängen informieren. Wer eine Pause einlegen wollte, der konnte sich beim Café des Abiturjahrgangs eine leckere Waffel, Kuchen oder belegte Brötchen holen. Für die Aussteller wurde natürlich viel Kaffee gekocht.

Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis 13 führten zwischen 8.45 Uhr und 13.30 Uhr Gespräche mit den anwesenden Betrieben und Hoch-Schulen oder absolvierten einen der angebotenen Workshops. Der Vortrag von Professor Dr. Uhlmann, von der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH), zum Dualen Studium war dabei besonders bei den Schülerinnen und Schülern des Abiturjahrgangs beliebt. „Die Verbindung von Praxis und Studium fand ich schon vorher interessant, aber durch den Vortrag habe ich nun eine genauere Vorstellung davon und bin froh, dass ich dabei war.“, so ein Schüler aus der 13. Klasse.
Zwischen den Ausstellern waren auch in diesem Jahr wieder viele Eltern und ehemalige Schülerinnen und Schüler vertreten. Für Gerhardt Weitkunat, den Leiter des Maritimen Schulungs- und Trainingszentrum der Bundespolizei, war es Ehrensache, dass er seinen Beruf an der Schule seiner Tochter vorstellt. Jonas Rusch hatte im Sommer 2021 die Gemeinschaftsschule mit dem Abitur in Richtung Lufthansa verlassen und macht dort nun eine Ausbildung zum Fluggerätemechaniker. Bei der Berufsmesse stellte er gemeinsam mit einem weiteren Azubi und einem Dualen Studenten die Ausbildungsmöglichkeiten bei „Lufthansa Technik“ vor. „Ich finde es gut, dass es solche Angebote für die Schüler gibt. Als ich in der Schule war, musste man immer extra nach Lübeck oder Hamburg zu solchen Berufsmessen fahren“, erinnert er sich beim Wiedersehen in seiner alten Schule.  

„Heutzutage muss man mit der Firma um die Leute werben und nicht darauf warten, dass sich jemand bewirbt“, beschreibt Elektromeister Marc-Alexander Machnik von der Firma „SPAROLIN Elektrotechnik“ aus Schiphorst die Motivation vieler Aussteller. – Foto: Durmis Özen Palma, hfr
„Dreisatz auf der Baustelle ist auch nicht verkehrt“, empfahlen Lasse Diemann (li.) und Sebastian Hardtke von der Tischlerei Gold aus Wentorf (A.S.). – Foto Durmis Özen Palma, hfr  


Zwischen den Gesprächen auf der Ausstellerfläche und einer Verschnaufpause im Café stellten sich einige Schülerinnen und Schüler mit Begeisterung den teils sehr kniffligen Fragen des Workshops zum Einstellungstest. „Ich will später eigentlich zur Polizei. Gut, dass ich den Einstellungstest hier vorher probieren konnte. Jetzt weiß ich, was ich noch üben muss“, war das Fazit einer Schülerin des 9. Jahrgangs.
Viele der Aussteller hatten typische Arbeitsgegenstände zur Veranschaulichung dabei:  Bei „Rodenberg Waldkontor“ aus Kastorf gab‘s Motorsägen, die Tischlerei Gold aus Wentof (A.S.) brachte Hobel und Sägen mit und beim Stand der Bundeswehr konnte man sogar den schweren Rucksack anprobieren.

„Heutzutage muss man mit der Firma um die Leute werben und nicht darauf warten, dass sich jemand bewirbt“, beschreibt Elektromeister Marc-Alexander Machnik von der Firma „SPAROLIN Elektrotechnik“ aus Schiphorst die Motivation vieler Aussteller. Und die legten sich mit ihren vielfältigen Ausbildungsberufen und Studiengängen mächtig ins Zeug, um die Jugendlichen für sich zu gewinnen. Beim Schätzspiel von Aldi Nord konnte man coole schwarze Sportsocken mit Aldi-Logo gewinnen. Doch wer schätzt schon die genaue Anzahl von 108 Schokokugeln? Zum Beispiel Joost Lübbers aus der 13S. Er hatte die exakte Anzahl auf seinem Zettel eingetragen und freut sich nun über die Socken. Mit 168 Treffern erzielte John Greim aus der 11G das beste Ergebnis beim Reaktionstest der Provinzial-Versicherung. Und eine Schülerin aus der 8c freute sich über ihren Praktikumsplatz, den sie sich auf der Messe sichern konnte.

Dirk Bremer von der Jugendberufsagentur kennt viele der SchülerInnen von seiner wöchentlichen Sprechstunde – Foto: Durmis Özen Palma, hfr
Jahrgang 13 sorgte für das leibliche Wohl während der Berufsmesse. - Foto Durmis Özen Palma, hfr
Jahrgang 13 sorgte für das leibliche Wohl während der Berufsmesse. – Foto Durmis Özen Palma, hfr


Doch leider fand auch in diesem Jahr nicht jeder seinen Traumberuf vor Ort, bedauerte Vivien Pracejus nach der Auswertung der Feedbackbögen am nächsten Tag. Dennoch überwog das positive Fazit: „Ich fand’s echt geil!“, fasste Ole Bruhns aus der 8c den Tag zusammen und der Schulleiter Dr. Jan Rüder schloss sich anerkennend an: „Das war eine gelungene Veranstaltung!“ „Toll, dass das Angebot sowohl bei Schülerinnen und Schülern als auch bei den Ausstellern gut ankam und das Projekt immer größer wird. Die ersten Anmeldungen für 2023 liegen bereits vor“, erklärte die Organisatorin Vivien Pracejus. „Dank der Rückmeldungen habe ich schon eine Liste mit Dingen, die ich im nächsten Jahr optimieren will und Betriebe, die ich unbedingt einladen möchte. Ich freue mich drauf Anfang 2023 in die Planung für die dritte Berufsmesse zu gehen!“.

„Wenn auch Sie auf der Berufsmesse Ihren Betrieb vorstellen wollen, dann melden Sie sich gerne unter vivien.pracejus@ggs-sandesneben.org für 2023 an“, so Vivien Pracejus.





Tags: BerufinformationstagBerufsberatungGrund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben
Sandes- News

Sandes- News

Die Sandes-News ist die Schülerzeitung der Grund und Gemeinschaftsschule Sandesneben

RelatedPosts

Umorientierung, Weiterbildung, neue Perspektiven: Offene Sprechzeit in Schwarzenbek

Umorientierung, Weiterbildung, neue Perspektiven: Offene Sprechzeit in Glinde

von Pressemitteilung
Mai 14, 2025
0
14

Glinde (pm). Das Berufsleben steckt voller Veränderungen und Chancen. Doch nicht immer weiß man, wie man reagieren oder sie ergreifen...

Anerkennungsberatung für ausländische Berufsabschlüsse in nichtakademischen Gesundheitsberufen

Tag der Pflege: Immer mehr Pflegekräfte kommen aus dem Ausland

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
25

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Bedarf an Pflegepersonal ist groß und wird aufgrund der demografischen Entwicklung in den kommenden Jahren weiter...

Geförderte Bildungsangebote für Bürgergeldbeziehende

Weitersagen: Digitale Elternabende zur Berufsorientierung – in sieben Sprachen

von Pressemitteilung
Mai 7, 2025
0
9

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit bietet im Mai digitale Elternabende zur beruflichen Orientierung in sieben Sprachen...

Kostenfreier Workshop ‚Frau und Beruf‘

WOW – Wochen der beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung

von Pressemitteilung
Mai 5, 2025
0
12

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Arbeitsmarkt befindet sich in einem ständigen Wandel. Im Laufe des Berufslebens stehen Arbeitnehmende vor einer Vielzahl...

Nächster Artikel
Kiosk im Vereinsheim geht wieder an den Start

Kiosk im Vereinsheim geht wieder an den Start

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg