• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Mai 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

25 Jahre Ortsverband Ratzeburg des Deutschen Amateur-Radio-Club

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Dezember 7, 2022
25 Jahre Ortsverband Ratzeburg des Deutschen Amateur-Radio-Club

Kilian Heger (rechts) vom Ortsverband Ratzeburg des Deutschen Amateur-Radio-Clubs erläutert Bürgermeister Eckhard Graf die neue Notstromversorgung der Relaisstation DB0HZ. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

168
VIEWS

Ratzeburg (pm). Der Ortsverband Ratzeburg des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) feiert in diesem Jahr 25-jähriges Jubiläum. Er betreibt seit 1997 eine Relaisstation in der Ratzeburger Vorstadt (DB0HZL). Eine weitere Relaisfunkstelle (DB0NAS) ist in Niendorf an der Stecknitz dazugekommen.

Mit diesen beiden Stationen wird die Kommunikation auf Ultrakurzwelle unter den Funkamateuren mit einfachsten Mitteln und geringster Sendeleistung im gesamten Kreisgebiet und darüber hinaus ermöglicht. Damit dieser analoge Funkverkehr immer reibungslos funktioniert, ist die Ratzeburger Relaisstation jetzt mit einer Notstromversorgung ausgestattet worden. Zur Inbetriebnahme wurde Bürgermeister Eckhard Graf an die Station geladen. Er durfte mit dem Ausbildungsrufzeichen (DN6HZL) die ersten akkubetriebenen Funksprüche absetzen und erreichte prompt einen Amateurfunker aus seiner alten Wirkungsstätte Groß Grönau.

Dazu erfuhr er von Andreas Stockmann (1. Vorsitzender – DG3AZ) und Kilian Heger (2. Vorsitzender- DO8LHK), vieles zur Arbeit des Ortsverbandes und zum Wesen des Amateurfunks. Basis ist eine erfolgreiche Prüfung bei der Bundesnetzagentur und damit verbunden die Zulassung zum Amateurfunkdienst. Beim Amateurfunk handelt es sich um ein ausgesprochen vielfältiges Hobby für Menschen jeden Alters. Insbesondere für junge Menschen ist der Amateurfunk oft das Sprungbrett in einen technischen Beruf. Vom Selbstbau der Geräte und Antennenanlagen bis zur Kommunikation und dem sportlichen Funkpeilen oder Wettbewerben um möglichst viele Kontakte und große Entfernungen in vorgegebener Zeit findet sich für viele das Passende.

Es ist auf der Kurzwelle möglich, mit nur 5-25 Watt Sendeleistung und einem Stück Draht als Antenne, die ganze Welt zu erreichen. Oder eben im UKW-Bereich andere Funkamateure im Landkreis. Funkamateure haben tatsächlich auch Satelliten in die Umlaufbahn gebracht, die genauso funktionieren wie die Relaisstation in Ratzeburg, aber ungleich größere Reichweiten ermöglichen (www.amsat-dl.org). Ob Sprachfunk, Morsen oder Digitalfunk – Kontakte mit der Internationalen Raumstation oder der Neumayer III Station in der Antarktis sind ebenso möglich wie mit den Nachbarn.

Zu beachten sind nur ein paar Regeln des sogenannten ‚HAM-Spirit‘, vor allem höfliche Umgangsformen. Gespräche über Religion und Politik werden vermieden. Der Funkraum oder „Shack“ der Ratzeburger Funkamateure befindet sich in der Ernst-Barlach-Schule. „Wir treffen uns dort mindestens an jedem 2. Freitag im Monat um 19.30 Uhr. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen“, sagte Andreas Stockmann und verwies auf geplante Lehrgänge zur Lizenzprüfung ab dem kommenden Frühjahr über die Volkshochschule Ratzeburg und Umland.

25 Jahre Ortsverband Ratzeburg des Deutschen Amateurradioclubs (von rechts) Andreas Stockmann und Kilian Heger vom Ortsverband Ratzeburg des Deutschen Amateur-Radio-Clubs präsentieren Bürgermeister Eckhard Graf die Relaisstation DB0HZ. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

Mit dem ersten Testlauf der Notstromversorgung zeigten sich Andreas Stockmann und Kilian Heger sehr zufrieden. „Bei Stromausfall sind wir jetzt je nach Nutzung für etwa einen Tag autonom betriebsbereit. Als nächste Ausbaustufe planen wir, die Stationen mittels Photovoltaik völlig autark zu betreiben“, sagte Kilian Heger. Bürgermeister Eckhard Graf konnte vor allem den Spaßfaktor dieses Hobbys gut nachempfinden und schlug vor, im kommenden Jahr einmal eine gemeinschaftliche Funkaktion mit Ratzeburgs Partnerstädten in Frankreich, Belgien, Polen, Dänemark, Schweden und natürlich auch ins benachbarte Schönberg zu versuchen. Diese Herausforderung wurde von den Ratzeburger Funkamateuren gerne angenommen.

Tags: OVDeutsches AmateurradioRadioRatzeburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
45

Ratzeburg (pm). Das 'Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland' präsentiert zum diesjährigen "Tag des Grundgesetzes" die Ausstellung "Mütter...

Kreis Herzogtum Lauenburg wird Mitglied der RAD.SH – Mehr Fuß- und Radverkehr geplant

Einladung zum Treffen der ADFC-Ortsgruppe Mölln/Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
54

Ratzeburg (pm). Am Montag, 12. Mai, um 18 Uhr lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zu einem Treffen der neugebildeten...

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

von Pressemitteilung
Mai 1, 2025
0
167

Ratzeburg (pm). Wer liest heute mit wem? Welche Bücher? Wer singt und spielt dazu? - Wie in jedem Jahr bleiben...

Stimmungsvolles Osterfeuer in Ratzeburg begeistert Jung und Alt

Stimmungsvolles Osterfeuer in Ratzeburg begeistert Jung und Alt

von Pressemitteilung
April 25, 2025
0
208

Ratzeburg (pm). Am Ostersamstag, den 19. April 2025, versammelten sich zahlreiche Ratzeburger und Gäste im Kurpark Ratzeburg, um dort das...

Nächster Artikel
Tödlicher Verkehrsunfall bei Krummesse auf der K 81

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 207

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg