• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Energiekrise: Die Winterpläne der Kirchengemeinden

Fleecedecken für die Gottesdienst-Besuchenden

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Dezember 5, 2022
Ratzeburger Dom wird künftig pröpstliche Predigtstelle

Foto: KKLL-bm, hfr

73
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Ratzeburg (pm). Die Energiekrise in Folge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine trifft auch die Kirchengemeinden in Lübeck und im Herzogtum Lauenburg. Grundsätzlich sind alle dazu aufgerufen, Energie zu sparen und Heizkosten zu senken. Die Pläne und Maßnahmen im Überblick. Die Außenbeleuchtung der Kirchen und Kapellen ist bereits seit Wochen ausgeschaltet. Fast überall in Lübeck und im Herzogtum Lauenburg bleiben auch die Heizungen aus beziehungsweise werden die Temperaturen auf ein Minimum gedrosselt. Aus gutem Grund: Eine Reduzierung der Grundtemperatur um ein Grad Celsius ergibt eine Energieeinsparung von zirka zehn Prozent. Für die Vorweihnachtszeit und das neue Jahr setzen die Kirchengemeinden auf individuelle Modelle, um Energie zu sparen.

Im Ratzeburger Dom sollen die Gottesdienste im Advent und zu Weihnachten, zum Jahreswechsel und zur Einführung des neuen Kirchengemeinderates am 15. Januar 2023 ebenfalls wie gewohnt stattfinden. „Ab dem 22. Januar bis zum 2. April 2023 finden die Gottesdienste im Paradies statt – das ist die getrennt beheizbare Vorhalle des Doms“, so Domprobst Gert-Axel Reuß.

In Sahms und in Siebeneichen in der Propstei Lauenburg finden die Weihnachtsgottesdienste wie gewohnt statt. Ab Januar sollen aber auch dort die Gottesdienste bis Gründonnerstag 2023 in den Gemeindehäusern stattfinden. In der Kirchengemeinde Mölln wird im Winter sonntags nur noch ein Gottesdienst in einer Kirche gefeiert (anstatt in zwei Kirchen). Heiligabend sollen allerdings jeweils drei Gottesdienste in beiden Kirchen stattfinden.

In Nusse und Behlendorf wird zur Winterkirche in die Gemeindehäuser ausgewichen, wann immer es geht. Mit einer Ausnahme: Die Gottesdienste zu Weihnachten finden regulär in den Kirchen in Nusse und Behlendorf statt. Damit niemand frieren muss, werden Decken an die Besuchenden ausgeteilt, sagt Pastor Tobias Pfeifer.

In der Kirchengemeinde Wentorf ist aufgrund der Pandemie-Lage noch keine Entscheidung gefallen, ob die Weihnachtsgottesdienste möglicherweise wieder wie im vergangenen Jahr unter freiem Himmel stattfinden werden. „Da die Kirchengemeinde ein Gemeindezentrum mit integriertem Sakralraum hat, herrschen dort aber schon jetzt die gleichen beschlossenen Sparmaßnahmen“, sagt Pastor Mirko Klein. Heißt: Die Räume werden – auch bei Veranstaltungen – nicht wärmer als bis auf 15 Grad geheizt. Der Seelsorger weiter: „Weitere Wärme kommt dann durch ausgeteilte Decken, Kerzen, und die Menschen selbst zustande – so dass das Raumthermometer oft auch 17 Grad anzeigt. Bisher klappt das ganz gut.“

In der Fischerkirche in Lübeck-Schlutup kuscheln sich die Besuchenden des Gottesdienstes in Fleecedecken. Foto: KKLL, hfr

In den Kirchengemeinden Wohltorf und Ziethen sind keine Änderungen geplant. Breitenfelde verlegt nach Weihnachten einige Andachten und Gottesdienste in die Dorfgemeinschaftshäuser. In Berkenthin finden die Gottesdienste ebenfalls weiterhin in der Kirche statt. Auch die Kirchengemeinde Sterley und Salem bleibt bei ihren Gottesdiensten in Kirche und Kapelle. Zu den Gottesdiensten werde etwas geheizt (Unter-Sitz-Heizungen). Das Gemeindehaus sei aus energetischen Gründen keine Alternative.

Die Christuskirche in Geesthacht-Düneberg feiert von Dezember 2022 bis Ende März 2023 alle Gottesdienste im „großen Saal“ des Gemeindehauses. Die Kirche bleibt kalt. Ausnahme auch hier: Die Gottesdienste am Heiligen Abend und an den Weihnachtstagen werden in der Kirche gefeiert. In der Kirchengemeinde Hamwarde und Worth finden alle Veranstaltungen bis Jahresende in den (nicht beheizten) Kirchen statt. Im Jahr 2023 findet zunächst ein gemeinsamer Gottesdienst zur Einführung der beiden neuen Kirchengemeinderäte im Gemeindesaal des Pastorats statt. Bis Ostern sollen weiteren Gottesdienste ebenfalls im Gemeindesaal des Pastorates in Hamwarde gefeiert werden. In der Gemeinde Lütau im Herzogtum Lauenburg versorgt seit Herbst 2021 eine Holzhackschnitzelund Solarthermie-Anlage die örtliche Kirche, den Kindergarten und das Pastorat klimaneutral mit Wärme.

Tags: Energie sparenEnergiekriseGottesdienstKircheKirchenkreis Lübeck-Lauenburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ein Tag für die Liebe: Spontantrauungen im Herzogtum Lauenburg

Ein Tag für die Liebe: Spontantrauungen im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
131

Herzogtum Lauenburg (pm). Am 25. Mai 2025 gibt es für Paare an vier Orten im Herzogtum Lauenburg die Gelegenheit, sich...

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
43

Lübeck (pm). Lübeck hat eine neue Stiftung: Im Audienzsaal des Rathauses ist 7Türme+ mit den Unterschriften der 18 Mitstiftenden offiziell...

Swinging New Year mit Andreas Pasternack

Picknickkonzert mit Andreas Pasternack

von Gesine Biller
Mai 6, 2025
0
74

Sterley (pm). „Was gibt es Schöneres, als im Sommer mit einem kühlen Getränk in der Hand draußen entspannt mit Freunden...

Drei Berenberg-Bibeln für das Kirchenkreisarchiv

Drei Berenberg-Bibeln für das Kirchenkreisarchiv

von Pressemitteilung
April 22, 2025
0
34

Lübeck/Lauenburg (pm). Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg bekommt bedeutenden Zuwachs für sein Archiv: Zwei historische Bibeln aus der Lauenburger Berenberg-Druckerei aus dem...

Nächster Artikel
Norddeutsche Meisterschaften im Kanupolo in Ratzeburg

Nikolausregatta beeinträchtigt die Nutzung der Seen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg