• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Festliches Preisträgerkonzert der Kreismusikschule

von Pressemitteilung
Dezember 4, 2022
Festliches Preisträgerkonzert der Kreismusikschule

Die Querflötenschülerin Hanne Nuppenau (16 Jahre) beim Konzert. Foto: Kreismusikschule, hfr

168
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg hatte zum Festkonzert im Rahmen des diesjährigen Musikschulwettbewerbs am Sonntag, 27. November 2022 in die Aula der Lauenburgischen Gelehrtenschule in Ratzeburg eingeladen. Die 22 Preisträgerinnen und Preisträger gestalteten ein virtuoses, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Musikprogramm. Mit klassischen Werken, Hits aus der modernen Popmusik, Kompositionen aus Jazz und Rockmusik konnten die jungen Talente im Alter zwischen 8 und 17 Jahren 160 Gäste begeistern.

Eröffnet wurde die Festveranstaltung vom Kreispräsidenten Meinhard Füllner. Füllner betonte die Wichtigkeit der Musikausbildung für Kinder und Jugendliche und lobte das kreisweite qualitative Wirken der ältesten Musikschule in Schleswig-Holstein. Im Anschluss des Festkonzerts konnten die Schülerinnen und Schüler stolz ihre erspielten Urkunden entgegennehmen. Die zahlreichen Gäste belohnten die musikalischen Leistungen mit langanhaltendem Applaus.  

Kreispräsident Meinhard Füllner. Foto: kulturportal-herzogtum.de

Die Kreismusikschule unterrichtet zurzeit 1.400 Schülerinnen und Schüler in allen Teilen des Kreises. Neben der Hauptaufgabe, kreisweit einer musikalischen Breitenförderung für Kinder und Jugendliche nachzukommen, ist es auch Aufgabe der Kreismusikschule, eine flächendeckende Begabtenfindung und Begabtenförderung zu betreiben. So konnten in den letzten 26 Jahren über 1.000 Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet werden. Insbesondere diese Schülerinnen und Schüler pflegen und fördern das Kulturgut Musik durch zahlreiche öffentliche Auftritte im Jahr.

Die Begabtenfindung ist mit dem qualifizierten und engagierten Kollegium der Musikschule leicht umzusetzen, eine besondere Begabtenförderung im Sinne von finanzieller Unterstützung ist aus eigner Kraft aufgrund knapper Haushaltskassen leider nicht möglich. Doch konnten über die Bereitstellung von finanziellen Mitteln privater und institutioneller Sponsoren in den letzten 27 Jahren zahlreiche Stipendien in unterschiedlicher Höhe für besonders begabte Schülerinnen und Schüler bereitgestellt werden. In diesem Jahr sind insgesamt finanzielle Mittel in Höhe von 6.200 Euro bereitgestellt worden, um besonders begabten Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule zu fördern, wobei immer der soziale Aspekt der einkommensabhängigen Förderung ein entscheidendes Kriterium darstellt.

Diesjährige Sponsoren:

  • – Kiwanis Club Ratzeburg/Mölln
  • Rotary Club Geesthacht-Hohes Elbufer              
  • Herr und Frau Schulze
  • Herr und Frau Nötlich
  • Frau Thomsen
  • Hartmut und Iris Schelchen Stiftung
  • Bürgerstiftung Ratzeburg
  • Kinderschutzbund Herzogtum Lauenburg
  • Round Tabble 126 Ratzeburg

Infos zu den Angeboten der Kreismusikschule sind unter der Telefonnummer 04541 888332 erhältlich.

Tags: KonzertKreismusikschuleLauenburgische GelehrtenschuleWettbewerb

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Bloßes Mundwerk: Ein A-Cappella-Abend in Mölln

Bloßes Mundwerk: Ein A-Cappella-Abend in Mölln

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
69

Mölln (pm). Das Instrument des Jahres 2025 ist die menschliche Stimme – Grund genug, auch in Mölln wieder „bloßes Mundwerk“...

Klassik trifft Tango – ein seltener Genuss für Musikliebhaber

Klassik trifft Tango – ein seltener Genuss für Musikliebhaber

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
25

Mölln (pm). Im Rahmen der Akademiekonzerte der Stiftung Herzogtum Lauenburg werden in Mölln Solo-Konzerte oder Konzerte in kleinerer Besetzung konzipiert....

Weltmusik-Duo ‚PaBaMeTo‘ gestaltet das Abschlusskonzert zur Wanderausstellung ‚#Stolen Memory‘  

Weltmusik-Duo ‚PaBaMeTo‘ gestaltet das Abschlusskonzert zur Wanderausstellung ‚#Stolen Memory‘  

von Pressemitteilung
November 12, 2025
0
48

Ratzeburg (pm). Das Ausstellungsprojekt '#Stolen Memory' der Arolsen Archives, mit seinem umgestalteten Übersee-Container auf dem Ratzeburger Marktplatz, verabschiedet sich aus...

Stimmungsvoller Jahresausklang in St. Nicolai

Stimmungsvoller Jahresausklang in St. Nicolai

von Gesine Biller
November 11, 2025
0
37

Mölln (pm/gb). Am Mittwoch, 31. Dezember, um 19 Uhr lädt die Möllner St. Nicolai-Kirche zum traditionellen Silvester-Orgelkonzert mit der Kirchenmusikdirektorin...

Nächster Artikel
Was Bewegung bei depressiven Symptomen bewirken kann

Was Bewegung bei depressiven Symptomen bewirken kann

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg