• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Förderung der „Erneuerbaren“ im Schulbau vor Ort

von Pressemitteilung
Dezember 3, 2022
Ratzeburgs Seniorenbeirat organisierte spannende Schifffahrt 

Das Berufsbildungszentrum (BBZ) in Mölln. Foto: BBZ, hfr

105
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Kiel (pm). Die Landesförderungen kommen ganz gezielt in den Schulen des Kreises an. Zum Landesprogramm zur Förderung des Einsatzes von erneuerbaren Energien im Strom- und Wärmebereich im Zusammenhang mit Schulbaumaßnahmen erklärten die CDU-Wahlkreisabgeordneten Andrea Tschacher und Rasmus Vöge:

„Schon heute ist der Schulbau für viele Kommunen ein wahrer Kraftakt, bei dem vielfach für innovative Konzepte und zukunftsweisende Ideen wie Photovoltaik und Co. weder Zeit noch ausreichend Geld zur Verfügung stehen. Genau an dieser Stelle setzt das Land nun an. Mit dem Landesprogramm zur Förderung des Einsatzes von erneuerbaren Energien im Strom- und Wärmebereich. Im Zusammenhang mit Schulbaumaßnahmen wollen wir den ökologischen Fußabdruck unserer Schulen im Land nachhaltig verbessern. Das ist ein richtiger Schritt in die Zukunft, bei dem jeder der 10 Millionen Euro Fördersumme auf unserem Weg zum klimaneutralen Industrieland richtig angelegt ist.“

Für den Kreis Herzogtum Lauenburg stehen dabei rund 950.000 Euro zur Verfügung. Um die zur Verfügung stehenden Mittel abzurufen, haben unsere Schulträger im Land die Gelegenheit erhalten, konkrete Maßnahmen im Schulbau anzumelden. 12 Schulen aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg sind diesem Aufruf gefolgt. Über die Richtlinie werden nun bis zu 70 Prozent der tatsächlich zuwendungsfähigen Ausgaben, maximal 75.000 Euro je Schule, zuwendungsfähig sein. „Wir rufen die Schulen und Schulträger bei uns im Lauenburgischen nun dazu auf, diese Mittel auch abzurufen. Stellen Sie hierfür einen konkreten Antrag ab dem 1. Dezember 2022″, so die Wahlkreisabgeordneten Andrea Tschacher und Rasmus Vöge.

Budgetliste – Richtlinie zur Umsetzung des Landesprogramms zur Förderung des Einsatzes von erneuerbaren Energien im Strom und Wärmebereich im Zusammenhang mit Schulbaumaßnahmen in der Übersicht:

  • Gemeinde Wentorf bei HH Gemeinschaftsschule Wentorf 78.390,19 €
  • Gemeinde Wentorf bei HH Grundschule Wentorf 78.390,19 €
  • Gemeinde Wentorf bei HH Gymnasium Wentorf 78.390,19 €
  • Schulverband Büchen Friedegart-Belusa-Schule 38.500,00 €
  • Schulverband Müssen Grundschule Müssen 78.485,25 €
  • Schulverband Stecknitz Grund- und Gemeinschaftsschule Stecknitz 163.085,51 €
  • Stadt Lauenburg/Elbe Albinus-Gemeinschaftsschule 78.960,51 €
  • Stadt Lauenburg/Elbe Weingartenschule 42.000,00 €
  • Stadt Mölln Till-Eulenspiegel-Schule 78.168,41 €
  • Stadt Mölln Marion-Dönhoff-Gymnasium 78.168,41 €
  • Stadt Mölln Astrid-Lindgren-Schule 78.168,41 €
  • BBZ Mölln 76.184,94 €

Bina Braun (MdL) von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN zur Förderung des Einsatzes von erneuerbaren Energien im Strom- und Wärmebereich in Schulgebäuden im Kreis Herzogtum Lauenburg: 

„Ich freue mich sehr, dass den Schulträgern in unserem Kreis Herzogtum Lauenburg insgesamt ein Budget von rund 1 Millionen Euro zur Förderung des Einsatzes von erneuerbaren Energien im Strom- und Wärmebereich in Schulgebäuden zur Verfügung steht. Vor dem Hintergrund der Energiekrise und im Zuge der Energiewende ist das eine wichtige Maßnahme. Insgesamt fördert das Land Maßnahmen im Strom- und Wärmebereich an Schulen mit 10 Millionen Euro. Die Schulträger können ab heute (1. Dezember 2022) Anträge stellen, um die Förderung zu erhalten.“

Tags: Energetische SanierungErneuerbare EnergienFörderprogrammSchuleSchulsanierung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Bildung im Fokus: SPD-Bildungsexperte Martin Habersaat sammelt Kritik und Impulse in Mölln

Bildung im Fokus: SPD-Bildungsexperte Martin Habersaat sammelt Kritik und Impulse in Mölln

von Andreas Anders
Juli 4, 2025
0
73

Mölln (pm). Unter dem Motto „Schule ohne Lehrkräfte ist wie Mölln ohne Till Eulenspiegel“ machte die SPD-Landtagsfraktion am vergangenen Wochenende...

Stadt Mölln fördert Energieberatung: Kostenlose Erstberatung für 100 Haushalte

Stadt Mölln fördert Energieberatung: Kostenlose Erstberatung für 100 Haushalte

von Pressemitteilung
Juni 5, 2025
0
142

Mölln (pm). Die Stadt Mölln startet eine Initiative zur Förderung der Energiewende im Gebäudebereich und bietet eine besondere Unterstützung für...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Neue Kreiselternvertretung im Herzogtum Lauenburg stellt sich vor

von Andreas Anders
März 24, 2025
0
26

Herzogtum Lauenburg (aa). Die neue Kreiselternvertretung Herzogtum Lauenburg (KEV) hat ihre Arbeit aufgenommen. Nach den Wahlen im Oktober 2024 engagieren...

Erhöhte Gefahr durch Elterntaxis

Grundschulflohmarkt an der Evangelischen Schule Gülzow

von Pressemitteilung
März 10, 2025
0
63

Gülzow (pm). Die Evangelische Schule Gülzow (ESG) und ihr Förderverein laden zu ihrem ersten (Grundschul-)Flohmarkt am Sonnabend,  5. April 2025...

Nächster Artikel
Das „Foto der Woche“

Das „Foto der Woche“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg