• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Grippewelle im Kreis Herzogtum Lauenburg früher als erwartet

von Pressemitteilung
Dezember 2, 2022
Grippewelle im Kreis Herzogtum Lauenburg früher als erwartet

Foto: Image by flockine from Pixabay, hfr

119
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Schwarzenbek (pm). Husten, laufende Nasen, Halsschmerzen, Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen – darunter leiden seit Ende Oktober immer mehr Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg. Ursache ist nicht in allen Fällen eine Coronavirusinfektion, sondern immer häufiger die „echte“ Grippe, eine Influenza. Auch das Robert-Koch-Institut verzeichnet derzeit eine starke Zunahme der Infektionen mit Influenza.

Üblicherweise erreicht die Welle an Influenza-Erkrankungen in den Monaten Februar und März ihren Höhepunkt. In diesem Jahr jedoch kann bereits jetzt ein rapider Anstieg der Erkrankungen beobachtet werden. So waren in der 47. und laufenden 48. Kalenderwoche bisher im Kreis Herzogtum Lauenburg 57 Personen mit einem positiven Testergebnis an Influenza A erkrankt. In den Jahren 2018 und 2019 gab es im gleichen Zeitraum noch keine einzige Influenzameldung an das Kreisgesundheitsamt. Unter den Erkrankten sind besonders viele junge Menschen im Schulalter sowie deren Eltern.

Für eine Influenza-Erkrankung ist ein plötzlicher Erkrankungsbeginn mit Husten, Schnupfen, Halsschmerzen und hohem Fieber typisch. Dazu kommen Kopf- und Gliederschmerzen. In der Regel dauert die Erkrankung 5 bis 7 Tage. Jedoch kann die Influenza das Immunsystem sehr beanspruchen und zu weiteren Komplikationen führen. Übertragen wird die Influenza durch Tröpfchen welche insbesondere beim Husten oder Niesen entstehen. Darüber hinaus werden die Krankheitserreger auch durch kontaminierte Oberflächen oder beim Händeschütteln weitergegeben.

Die Ständige Impfkommission empfiehlt für Personen über 60 Jahren, allen Schwangeren ab der 13. Schwangerschaftswoche und individuell zu prüfenden Personengruppen eine Impfung gegen Influenza. „Ob man selbst zu dem erweiterten Personengruppen gehört, sollte durch eine ärztliche Beratung geklärt werden,“ so Dr. Kaschlin Butt, Leiterin des Kreisgesundheitsamtes Herzogtum Lauenburg.

Grippeschutzimpfungen werden in der Regel durch die Hausärztinnen und Hausärzte angeboten, aber auch das Corona-Impfstelle Schwarzenbek, Frankfurter Straße 2 bietet Grippeschutzimpfungen an. Immer samstags in der Zeit von 10.30 Uhr bis 19.30 Uhr, außer am 24.12. und am 31.12., werden Impfungen auch ohne Termin angeboten. Die Grippeschutzimpfung ist grundsätzlich mit der Corona-Schutzimpfung kombinierbar. Die Impfärzte vor Ort beraten Sie gerne. Neben einem Ausweisdokument ist lediglich der Impfausweis mitzubringen.

Tags: GrippeImpfenInfluenza

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Corona-Impfstart in Schleswig-Holstein am 27. Dezember

Herbst ist die beste Zeit für die jährliche Impfung 

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
66

Kiel (pm). Die Influenza, also die „echte" Grippe, hat bald wieder Hochsaison. Um sich rechtzeitig vor dem oft schweren Atem­wegsinfekt zu schützen, ist im Herbst für...

Anstieg der Rotavirenfälle im Kreis 

Anstieg der Rotavirenfälle im Kreis 

von Pressemitteilung
September 3, 2025
0
42

Herzogtum Lauenburg (pm). Rotaviren sind im Kreis Herzogtum Lauenburg auf dem Vormarsch: Die Zahl der nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Rotavirus-Infektionen lag in 2024...

Starker Anstieg der Influenza-Infektionen im Herzogtum Lauenburg

Starker Anstieg der Influenza-Infektionen im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Juli 1, 2025
0
221

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Kreis Herzogtum Lauenburg sind in der aktuell abgelaufenen Grippesaison 2024/2025 die Influenza-Infektionen deutlich angestiegen. Diese Bilanz zog...

Keuchhusten – hohe Fallzahlen – eine Gefahr insbesondere für Säuglinge

Todesfall nach Diphterie-Erkrankung in Brandenburg

von Pressemitteilung
Februar 4, 2025
0
186

Herzogtum Lauenburg (pm). Ein Kind aus dem Havellandkreis in Brandenburg ist im vergangenen Januar an einer Diphterieerkrankung gestorben. Erkrankt war...

Nächster Artikel
Bundesweiter Warntag 2020 auch im Herzogtum Lauenburg

Bundesweiter Warntag lässt Sirenen ertönen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg