• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Die Kreissparkasse fördert die Kreismusikschule und spendet neue Musikinstrumente

von Pressemitteilung
November 30, 2022
Die Kreissparkasse fördert die Kreismusikschule und spendet neue Musikinstrumente

Foto: Image by Gerd Altmann from Pixabay, hfr

57
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg fördert auch in diesem Jahr die vielfältigen Aufgabenbereiche der Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg. „Die Bedeutung unserer Kreismusikschule für die Erziehung und Bildung kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Beim gemeinsamen Musizieren lernen junge Menschen Toleranz und wie man gemeinsam Großes schafft. Wir freuen uns sehr, dass wir diese wertvolle Arbeit wieder unterstützen können“ erklärte der KSK-Vorstandsvorsitzende, Dr. Stefan Kram.

Durch die Verlängerung des seit einigen Jahren bestehenden Sponsoringvertrags zwischen der Kreissparkasse und der Kreismusikschule wird die kooperative Premiumpartnerschaft der Institutionen fortgesetzt. Mit einer finanziellen Spende der Kreissparkassenstiftung können Neuanschaffungen von zahlreichen Musikinstrumenten sowie die Instandhaltung der Leihinstrumente finanziert werden.

Im Mittelpunkt der Neuanschaffungen von Musikinstrumenten stehen in diesem Jahr unter anderen Violinen, Celli, Gitarren, Querflöten, Harfen, E-Pianos, diverse Percussioninstrumente sowie sieben so genannte Zauberharfen. Der Schulleiter Peter Seibert: „Das Vorhalten eines qualitativen Instrumentariums ist ein wichtiger Bestandteil der vielfältigen Aufgabenbereiche unserer Kreismusikschule. Die meisten Leihinstrumente wurden von der Kreissparkasse finanziert. In den letzten 40 Jahren konnten sich zahlreiche Kinder und Jugendliche des Kreises Herzogtum Lauenburg daran erfreuen, diese wunderbaren Instrumente spielen zu dürfen. Nun ist die Zeit zurückgekehrt, in der die Schülerinnen und Schüler die schönen Instrumente im Rahmen von öffentlichen Konzerten und musikalischen Umrahmungen öffentlicher Anlässe präsentieren zu können.“

Bedingt durch die Krisensituation sind auch in der Kreismusikschule überaus schwierige Verhältnisse entstanden. Denn die Bildungsinstitution lebt von Begegnungen. Zunächst konnte mit einem Online-Unterrichtsangebot reagiert werden. Für 700 Schülerinnen und Schüler brachten die Lehrerinnen und Lehrer der Kreismusikschule den Unterricht in die Wohnzimmer der Schülerfamilien. Nun hoffen alle, dass der Präsenzunterricht auch weiterhin aufrechterhalten werden kann.

(von links) Dr. Stefan Kram (Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse), Peter Seibert (Schulleiter der Kreismusikschule) und Alexandra Thomsen (Geschäftsführerin der Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg). Foto: hfr

Die Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg ist eine gemeinnützig und öffentlich anerkannte Bildungsinstitution. Der Unterricht in den unterschiedlichsten Formen erreicht zurzeit zirka 1.400 Schülerinnen und Schüler, die von 70 ausgebildeten Lehrkräften kreisweit beschult werden. Das Fächerangebot der Kreismusikschule erreicht mit dem Eltern-Kind-Musizieren für Kinder im Alter ab 18 Monaten, der Musikalischen Früherziehung für vier- und fünfjährige Kinder, der instrumentalen Schnupperkurse sowie den Instrumentalunterrichtsangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene eine große Vielfalt. Über 20 verschiedene Musikinstrumente stehen im Angebot. Das gemeinsame Musizieren in vielen Ensembles, Musikwettbewerbe, Workshops, Musikfreizeiten, Begabtenfindung und Begabtenförderung sowie die zahlreichen öffentlichen Konzerte runden die Angebotspalette ab.

Dr. Stefan Kram betont immer wieder, dass die Kreismusikschule in unserer ländlich strukturierten Region eine hervorragende Arbeit leistet. Das Bestreben der Musikschule, besonders Kindern und Jugendlichen den Zugang zum aktiven Musizieren zu ermöglichen, ist auch für die Kreissparkasse ein wichtiges Anliegen. Gerade in der Fläche, also auch im kleinsten Dorf, derartig qualifizierte Angebote zu erhalten, sollte gefördert werden, so Dr. Kram.

Tags: FörderungKreismusikschuleKreissparkasse Herzogtum Lauenburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neuer Leiter der Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg

Neuer Leiter der Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
September 23, 2025
0
200

Ratzeburg (pm). Seit dem 1. September 2025 steht die Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg unter neuer Leitung: Marian Henze hat die Funktion...

Ratzeburger Volkshochschule lädt zur ‚Lange Nacht der Demokratie‘ ein

Ratzeburger Volkshochschule lädt zur ‚Lange Nacht der Demokratie‘ ein

von Pressemitteilung
September 18, 2025
0
164

Ratzeburg (pm). Am 2. Oktober 2025 wird zum zweiten Mal die »Lange Nacht der Demokratie« in Schleswig-Holstein stattfinden. Auch die...

Zwischen Trommelschlägen und Abschiedstakten

Zwischen Trommelschlägen und Abschiedstakten

von Pressemitteilung
Juli 18, 2025
0
93

Herzogtum Lauenburg (pm). Dass Musik verbindet, zeigte sich beim diesjährigen „Konzert der Generationen" der Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg am Sonabend, 12....

Podium junger Musiker – „Europäische Klanglandschaften“

Sommerkonzert der Kreismusikschule

von Pressemitteilung
Juli 10, 2025
0
43

Mölln (pm). Am Donnerstag, 17. Juli 2025 findet im Theater des Augustinum Mölln das Sommerkonzert der Kreismusikschule statt. Der Beginn...

Nächster Artikel
Zwischen Waffelduft und Kerzenschein

Zwischen Waffelduft und Kerzenschein

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg