• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Jahreshauptversammlung des Möllner Wirtschaftsvereins

von Pressemitteilung
November 29, 2022
Jahreshauptversammlung des Möllner Wirtschaftsvereins

Der Vorstand der Wirtschaftsvereines in Mölln (von links)Elke Bayler, Lars Kerber, Axel Wenzel, Peer Linsenmaier und Jonathan Sing. Foto: WV Mölln, hfr

399
VIEWS

Mölln (pm). Am Dienstag, 15. November 2022 trafen sich die Mitglieder der Wirtschaftlichen Vereinigung Mölln zur Jahreshauptversammlung im Quellenhof. Nach dem schmerzlichen Verlust des ersten Vorsitzenden, Joachim Rumohr, stand die Wahl eines neuen Vorstandes an.

Zuvor berichtete der Kassenwart, Lars Kerber, positiv über die Finanzen und der Vorstand wurde entsprechend entlastet. Bei der Wahl des Vorstandes wurde Axel Wenzel von der Firma finanzpartner24 aus Mölln einstimmig zum 1. Vorsitzenden gewählt. Der neue 1. Vorsitzende machte deutlich, dass es in nächster Zeit um die Neuausrichtung und Festlegung der Ziele des Vereins geht. Als Gast der Versammlung wurde Möllns Bürgermeister, Ingo Schäper, begrüßt. Im Gespräch mit dem Bürgermeister wurden die gegenseitigen Wünsche und Erwartungen thematisiert. Allen Beteiligten ist an einer offenen und konstruktiven Kommunikation zwischen der Wirtschaft und der Stadt gelegen. Der Verein plant in der kommenden Zeit für Mitglieder und geladene Gäste diverse Veranstaltungen. So findet am Donnerstag, 8. Dezember 2022 um 19 Uhr das „Punschen“ an der Jagdhütte des Möllner Weihnachtsmarkes auf dem Marktplatz statt. Für die Planung werden Anmeldungen unter www.wv-moelln.de entgegengenommen. Anfang 2023 soll dann das fünfjährige Bestehen des Vereins gefeiert werden. Mehr Informationen über den Verein finden sich auf der Internetseite: www.wv-moelln.de.

Tags: Wirtschaftsverein Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kein Inhalt verfügbar
Nächster Artikel
RRC Winterlauf läutet Freiluftsaison 2020 ein

Winterlauf rund um die Regattastrecke

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg