• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

„Stoppt Gewalt gegen Frauen“ – Orange Day 2022

Gesine Biller von Gesine Biller
November 25, 2022
„Stoppt Gewalt gegen Frauen“ – Orange Day 2022

Akteurinnen zum "Orange Day" 2022 in Ratzeburg. Foto: Thomas Biller

407
VIEWS

Ratzeburg (gb). Am Freitag, 25. November trafen sich anlässlich des ‚Orange Days‘, dem internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen, eine große Gruppe von aktiven und interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern vor dem Rathaus in Ratzeburg. Weltweit wird an diesem Tag auf die Gewalt gegen Frau und Mädchen aufmerksam gemacht.

Eingeladen hatte zum Aktionstag in Ratzeburg Thekla Schwarz von Warburg, 1. Vorsitzende des Soroptimist Club Ratzeburg. Zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Ratzeburg Mana Clasen , der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Herzogtum Lauenburg  und der Beratungsstelle der ‚Land Grazien‘ wurde bei den Besucherinnen und Besuchern des Wochenmarktes und an weiteren Orten der Innenstadt über den ‚Orange Day‘ informiert und auf die Hilfsangebote und Unterstützung für Opfer von Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht.

Intensive Gespräche entwickelten sich beim „orange Day“ in Ratzeburg. Foto: Thomas Biller
Informationen zu Gewalt gegen Frauen werden nicht nur auf dem Wochenmarkt verteilt. Foto: Thomas Biller

In diesem Jahr wurden vor dem Rathaus in Ratzeburg orangefarbene Fahnen gehisst und Bürgermeister Eckhard Graf versprach in seiner Ansprache vor gut 60 Zuhörenden, für das nächste Jahr mit noch größeren Fahnen für mehr Aufmerksamkeit zu sorgen. In der Stadtbücherei ist noch bis zum Freitag, 2. Dezember ein Selbstbehauptungs-Parcours installiert.

Alle Rednerinnen riefen dazu auf, nicht wegzusehen, sollten sich Anzeichen von Gewalt gegen Frauen und Mädchen zeigen: „Nutzen Sie die Hilfsangebote, der verschiedenen Beratungsstellen und informieren Sie die Betroffenen“. Franzi Schädel von der Beratungsstelle der „Land Grazien“ sagte: „Scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren; die ‚Land Grazien‘ sind sieben Tage und Nächte in der Woche zu erreichen und unsere Hilfe geht auch dort weiter, wo andere Hilfe aufhört.“ Zum Team der ‚Land Grazien‘ gehören vier hauptamtliche und 40 ehrenamtlich Helfende, die die hilfesuchenden Frauen und Mädchen auf sehr kreative Weise treffen, um sie durch die Kontaktaufnahme nicht noch zusätzlich zu gefährden. Eine Mitarbeiterin der Beratungsstelle des Diakonischen Werkes Herzogtum Lauenburg berichtete von speziell geschulten Übersetzerinnen in der Beratungsstelle der Diakonie.

Am Stand der „Land Grazien“ gab es neben warmen Fruchtpunsch und guten Gesprächen viel Infomaterial, welches auch dezent weitergereicht werden kann. Foto: Thomas Biller
Brötchen werden verschenkt: „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ – diese Aktion fand zeitgleich nicht nur in Ratzeburg und Mölln statt. Foto: Thomas Biller

Die Kampagne „Orange the World“ macht seit 1991 auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam. Der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen geht zurück auf die Ermordung der drei Schwestern Mirabal, die am 25. November 1960 in der Dominikanischen Republik vom militärischen Geheimdienst wegen ihres Aufbegehrens gegen den Diktator Trujillo nach monatelanger Haft hingerichtet wurden.

Die UN Women Deutschland setzen in diesem Jahr vermehrt den Akzent auf das Motto „Stopp Gewalt gegen Frauen“. Mit gezielten Aktionen, die auf die verschiedenen Formen der Gewalt aufmerksam machen, sollen alle Menschen sensibilisiert werden, wo Gewalt anfängt und was Frauen und Mitmenschen tun können, um dem entgegenzuwirken und sich und ihre Kinder zu schützen. Denn die Übergriffe nehmen nicht ab, sondern haben insbesondere in den letzten zwei Jahren wieder zugenommen.

Tags: Gewalt an FrauenGleichstellungGleichstellungsbeauftragte RatzeburgOrange DaysSoroptimist
Gesine Biller

Gesine Biller

RelatedPosts

Selbstbehauptungstraining für Mädchen an der Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen

Selbstbehauptungstraining für Mädchen an der Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen

von Pressemitteilung
März 17, 2025
0
209

Ratzeburg (pm). Ein weiteres Selbstbehauptungstraining für Mädchen wurde von dem Club Soroptimist International Ratzeburg finanziert und unter Anleitung der bewährten...

Einweihung der ersten Orange-Bank

Einweihung der ersten Orange-Bank

von Pressemitteilung
März 10, 2025
0
114

Büchen (pm). Am Sonnabend, 8. März 2025 – dem Internationalen Frauentag feierte das Frauennetzwerk Amt Büchen die feierliche Einweihung der...

Land-Grazien eröffnen ihre erste Schutzwohnung

Land-Grazien eröffnen ihre erste Schutzwohnung

von Pressemitteilung
Januar 29, 2025
0
840

Herzogtum Lauenburg (pm). Für viele Frauen und Kinder in ländlichen Regionen gibt es kaum Orte der Zuflucht, wenn sie von...

Aus dem Archiv: De Gietzhals – Teil 3

Termine 2025 für das Möllner Frauenfrühstück

von Pressemitteilung
Januar 21, 2025
0
147

Mölln (pm). Auch im Jahr 2025 laden die Integrationsbeauftragte und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mölln, die Migrationsberatung Mölln des Diakonischen Werkes...

Nächster Artikel
Celtic Christmas mit Folkrock aus Schweden

Celtic Christmas mit Folkrock aus Schweden

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg