• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Neubau des Ratzeburger Schlichthauses in Kürze bezugsfertig 

Bezug noch vor Weihnachten möglich

Thomas Biller von Thomas Biller
November 25, 2022
Neubau des Ratzeburger Schlichthauses in Kürze bezugsfertig 

Sechs Monate nach dem Richtfest ist das neue Schlichthaus in Ratzeburg fast bezugsfertig. Foto: Thomas Biller

903
VIEWS

Ratzeburg (tbi). Fast auf den Tag genau vor einem halben Jahr, am 20. Mai, wurde Richtfest gefeiert (Herzogtum direkt berichtete), am Mittwoch, 23. November, konnte Ratzeburgs Bürgermeister Eckhard Graf sich vor Ort einen Eindruck über den Baufortschritt verschaffen. Die Presse durfte ihn begleiten. 

Die Wände sind weiß, die Küchen und Bäder installiert; es fehlen noch Möbel und Menschen, die das neue Schlichthaus mit Leben erfüllen. Zumindest zeitweise, denn für ein Dauerwohnen ist ein Schlichthaus nicht konzipiert. Menschen, die in Not geraten sind, die seitens der Polizei kurzfristig ein Übergangszuhause benötigen und auch Geflüchtete sollen hier für eine begrenzte Zeit eine Unterkunft finden. Daher sind die insgesamt zwölf Wohnungen auch eher klein und seitens der Stadt Ratzeburg mit dem Nötigsten ausgestattet. Aber auch zwei barrierefreie Wohnungen im Erdgeschoss stehen zur Verfügung. Insgesamt sind es 370 Quadratmeter, die Wohnungsgrößen liegen zwischen 25 bis 52 Quadratmetern. 

12 Wohneinheiten auf zwei Ebenen für Menschen in Not sind entstanden. Foto: Thomas Biller
Zwei Wohnungen sind barrierefrei eingerichtet. Foto: Thomas Biller

„Es ist etwas Tolles daraus geworden“, sagte Bürgermeister Graf bei der Begehung unter Bezugnahme auf seinen ersten Eindruck beim Richtfest. „Wir sind gemeinsam trotz Corona, trotz Lieferengpässen gut durch den Bauzeitenplan gekommen und konnten auch die Kosten halten“, so Graf. 

Das bestätigte Architekt Ruben Kienast; 1,45 Millionen Euro waren für den Neubau, der den früher so genannten „Langen Jammer“ ersetzt, veranschlagt und diese Summe wurde nicht überschritten. Das Architektenbüro Kienast und Kienast aus Mölln hatte die Planung und die Bauleitung übernommen. „Es freut uns, dass wir hier den Start für den Fortschritt für das gesamte Baugebiet Seedorfer Straße sehen können“, so Ruben Kienast. Mit dem neuen Schlichthaus sei ein Standard erreicht worden, der für die Bewohnenden und die Nachbarschaft wirklich eine Verbesserung darstellt. 

Freude über Einhaltung des Zeit- und Kostenplanes (von links): Julia Höltig und Michael Wolf von der Stadt Ratzeburg, die Architekten Burghardt und Ruben Kienast, Ratzeburgs Bürgermeister Eckhard Graf und Werner Rütz, Bauausschussvorsitzender. Foto: Thomas Biller

„Dass sich das äußere Erscheinungsbild wunderbar anpasst, sagen auch die Nachbarn“, so Michael Wolf, Fachbereichsleiter Stadtplanung, Bauen und Liegenschaften. Gemeinsam mit Julia Höltig vom Fachdienst Stadtplanung und Hochbau führte Wolf durch das Gebäude. Dabei erklärte Michael Wolf auch die neuartigen Belüftungsanlagen, die auch über eine Wärmerückgewinnung verfügen und für den notwendigen Luftaustausch in den Räumen sorgen, auch wenn diese einmal leer stehen oder nicht hinlänglich belüftet werden. „Diese Anlagen laufen immer und können nicht ausgeschaltet werden“, sagte Wolf. Beheizt wird das Gebäude über Solarthermie und mit Gas. 

Automatische Belüftung mit Wärmerückgewinnung in allen Wohneinheiten. Foto: Thomas Biller

Werner Rütz, Vorsitzender des städtischen Planungs-, Bau- und Umweltausschusses, sprach von „Glück“, dass die Kosten gehalten werden konnten und die Bauzeit nur rund zehn Monate betrug. „Das liegt auch daran, dass nur ortsansässige Firmen am Bau beteiligt waren“, sagte Rütz. 

Blick in eine Küchenzeile, Kühlschränke kommen in Kürze noch hinzu. Foto: Thomas Biller

In den nächsten Tagen erfolgen seitens der Stadt die Restarbeiten zur Ausstattung (zum Beispiel Kühlschränke, Möbel, Vorhänge, Pflanzungen in der Außenanlage), dann sind die Wohnungen noch vor Weihnachten bezugsfertig. Die Wohncontainer, in denen derzeit Menschen in Not untergebracht sind, sollen erst einmal erhalten bleiben, um bei Bedarf weitere Geflüchtete unterbringen zu können.  

Tags: FlüchtendeKommunalpolitikNeubaugebietSchlichthausSeedorfer Straße Ratzeburgsozialer Wohungsbau
Thomas Biller

Thomas Biller

RelatedPosts

 „Berlinfahrten“ wieder möglich

Bundespräsident Steinmeier empfängt den Ratzeburger SPD-Fraktionsvorsitzenden Uwe Martens in Berlin

von Pressemitteilung
März 31, 2025
0
581

Ratzeburg/Berlin (pm). Die Körber-Stiftung und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier laden Anfang April ehrenamtliche Stadt- und Gemeinderatsmitglieder aus ganz Deutschland zu einer zweitägigen...

Steg in Grünhof gesperrt

Steg am Küchensee im Waldesruher Weg auf der Tagesordnung

von Pressemitteilung
Februar 18, 2025
0
200

Ratzeburg (pm). Am kommenden Montag, 24. Februar 2025, um 18.30 Uhr tritt der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Ratzeburg...

CDU: Nachhaltige Beschlüsse des Kreistages im Sinne der Stadt Geesthacht

Bürgersprechstunde mit Bürgervorsteher Arne Ertelt

von Pressemitteilung
Dezember 14, 2024
0
31

Geesthacht (pm). Was bewegt die Menschen in Geesthacht? Welche Sorgen haben sie, welche Wünsche? Das möchte Bürgervorsteher Arne Ertelt im...

Kreisumlage 2019 – Städte und Gemeinden fordern Solidarität des Kreises

Geesthachter Stadtpolitik beschließt Haushalt 2025

von Pressemitteilung
Dezember 13, 2024
0
96

Geesthacht (pm). Schulen und Kinderbetreuung, Katastrophenschutz, Straßensanierung und -neubau, Veranstaltungen, kulturelle Angebote, Pflege und Ausbau der städtischen Grünanlagen, die Planung...

Nächster Artikel
„Stoppt Gewalt gegen Frauen“ – Orange Day 2022

"Stoppt Gewalt gegen Frauen" - Orange Day 2022

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg