• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Weihnachtsmarkt in der Eulenspiegelstadt

Gemütlichkeit unter "Norddeutschlands schönstem Weihnnachtsbaum"

von Pressemitteilung
November 24, 2022
Ort der festlichen Entschleunigung

Lauschig ist`s auf dem Mölllner Weihnachtsmarkt. Foto: Anders

673
VIEWS

Mölln (pm). Vom Duft gebrannter Mandeln geleitet, erleben Besucherinnen und Besucher des Möllner Weihnachtsmarktes gemütliche Stunden im Lichterglanz von Norddeutschlands schönstem Weihnachtsbaum. Mit vielen Lichtern und roten Kugeln klassisch geschmückt, verleiht er dem Weihnachtsmarkt seinen unverwechselbaren Charme.

Zu seinen Füßen tummeln sich stimmungsvolle Stände, die mit ihren hochwertigen Essensangeboten für genussvolle Momente sorgen. Regionale Wildbratwurst, Suppen, Kartoffelpuffer und Mutzen sind nur eine kleine Auswahl der vielen Leckereien, auf die sich die Gäste freuen dürfen. Ob Glühwein, Hot Juices oder heiße Schokolade, hier muss keiner frieren. „Und wenn das Winterwetter doch einmal zu kalt ist, wird einfach unter dem Mistelzweig etwas näher zusammengerückt.“, so Kathrin Thomann, Projektleitung vom Tourismus- und Stadtmarketing Mölln.

Ein Karussell lädt die Kinder dazu ein, einige Runden zu drehen und unsere Engel werden mit ihren leuchtenden Flügeln wieder etwas Magie verbreiten. Selbstverständlich darf auch die Krippe mit den Figuren der Weihnachtsgeschichte nicht fehlen. Im Historischen Rathaus bietet die Geschenkewelt mit einer feinen Auswahl hochwertiger Stände einen weiteren Anlass für einen Bummel über den Weihnachtsmarkt. In großer Sorgfalt hergestellter Schmuck, Seife, Kerzen und viele weitere kunstvolle Präsente werden dort auf zwei Ebenen angeboten. Hier findet garantiert jeder ein tolles Geschenk für sich oder die Liebsten. Und auch das Eulenspiegel-Museum beteiligt sich wieder mit einem eigenen Stand am Weihnachtsmarkt. Dort werden hochwertiger Weihnachtsschmuck, Kuriositäten und Raritäten angeboten.

„Läuten Sie mit uns gemeinsam die Weihnachtszeit ein und verbringen Sie stimmungsvolle Stunden bei uns. Der Eintritt ist kostenfrei, so können Sie Ihr Geld ausschließlich für schöne Dinge und Leckereien ausgeben. Wir freuen uns besonders, dass während des Weihnachtsmarktes das Fahren mit den Bussen innerhalb von Mölln samstags und sonntags kostenlos möglich ist. Wir freuen uns auf Sie!“, ergänzt Jochen Buchholz, Kurdirektor der Eulenspiegelstadt. „Kleiner Tipp: In der festlichen Kulisse des großen Weihnachtsbaumes können auch Weihnachtsfeiern veranstaltet werden. Oder Sie buchen eine einstündige Stadtführung durch die geschmückte Altstadt inklusive eines Glühweines und einer Bratwurst. Informieren Sie sich gerne über die Möglichkeiten bei der Tourist-Information Mölln unter der Telefonnummer 04542 97651-0.“

Weihnachtsbaum in Mölln. Foto: Mölln Tourismus, hfr
Impressionen vom Weihnachtsmarkt in Mölln. Fotos: Stadtmarketing Mölln, Ebelt, Buchholz, hfr
Besucher auf dem Weihnachtsmarkt in Mölln. Foto: Mölln Tourismus

Die Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes und der Geschenkewelt sind vom Freitag, 25. November bis Freitag, 18. Dezember 2022, jeweils an den Wochenenden von Freitag bis Sonntag.

Freitag:                         15 bis 20 Uhr (Ausschank nach Bedarf bis 22 Uhr)

Sonnabend-Sonntag:      11 bis 20 Uhr (Ausschank nach Bedarf bis 22 Uhr)

Tags: MöllnTourismusWeihnachtsbaumWeihnachtsmarkt Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
108

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
88

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Gedenkfeier zum 26. Jahrestag der Möllner Brandanschläge

Gedenken an die Opfer des Mordanschlags in Mölln

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg