• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Gleichstellung und Nachhaltigkeit

Netzwerk Frauen in der Metropolregion Hamburg

von Pressemitteilung
November 23, 2022
Gleichstellung und Nachhaltigkeit

Foto: Image by Selver Učanbarlić from Pixabay, hfr

29
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Was hat Geschlechtergerechtigkeit mit Nachhaltigkeit zu tun? Die Metropolregion Hamburg lädt ein dabei zu sein, wenn sich zwei Expertinnen über drei Themenfelder unterhalten und dabei beispielhaft herausarbeiten, wie bedeutsam Genderaspekte für die Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele sind.

Mit der Agenda 2030 hat sich die Weltgemeinschaft 17 ambitionierte Ziele – die Sustainable Development Goals (SDGs) – für eine nachhaltige Entwicklung gesetzt. Die Geschlechtergerechtigkeit ist eines dieser 17 Ziele der Agenda für nachhaltige Entwicklung (SDG 5). Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung kultureller Vielfalt, dem Erhalt von Wettbewerbsfähigkeit und dem Aufbau inklusiver Gesellschaften.

In der Praxis deutscher Kommunen geht es bei der Umsetzung der SDGs meist um Themen des Umwelt- und Klimaschutzes, es geht um Müll trennen, Solardächer fördern, Häuser dämmen und Abgaswerte messen. Was hat das mit Gleichstellung zu tun? Um die Themen der Gender-Gerechtigkeit besser bekannt zu machen, veranstaltet das Netzwerk Frauen der Metropolregion Hamburg den Online-Workshop „Nachhaltigkeit und Gender? Jetzt kommen die Kommunen ins Spiel“

„Wir laden herzlich dazu ein dabei zu sein, wenn sich am Mittwoch, 30. November 2022 um 10 Uhr zwei Expertinnen über drei SDG-Themenfelder unterhalten und dabei Beispiele und Genderaspekte herausarbeiten“, so die Veranstaltenden. Es geht um gerechte Mobilität, Wohnen und Bauen und Partizipation an der Energiewende. Es sprechen: Kerstin Seeger, selbständige Veränderungsbegleiterin Bundes-Transition Initiativen und Vorstand von Transition Town Nürnberg und Ulrike Röhr, freiberuflich tätig und unter anderem Gründerin von genanet und Mitglied bei genderCC. Die Veranstaltung findet online über ZOOM statt. Hier geht es zur Anmeldung: https://mrh.veranstaltungen.hamburg.de/#/events

Tags: GleichberechtigungGleichstellungNachhaltigkeit

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

KopF-Workshop: ‚Zeitmanagement – Finde deine Balance zwischen Beruf, Familie und Ehrenamt‘

KopF-Workshop: ‚Zeitmanagement – Finde deine Balance zwischen Beruf, Familie und Ehrenamt‘

von Pressemitteilung
September 14, 2025
0
40

Schwarzebek (pm). Am Sonnabend, 27. September 2025 lädt das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg von 10 bis15 Uhr zu dem Workshop „Zeitmanagement...

Plattdeutsch – ein Gedicht zur Sommerfrische

Zurück aus den Sommerferien – Zeit für neue Perspektiven

von Pressemitteilung
September 8, 2025
0
22

Herzogtum Lauenburg (pm). Mit dem Ende der Sommerferien kommt in vielen Familien wieder mehr Rhythmus in den Alltag zurück. Schule und...

Repaircafe in Mölln geöffnet

Repair Café in Mölln öffnet vor der Sommerpause

von Pressemitteilung
Juni 24, 2025
0
70

Mölln (pm). Das Team des Repair Cafés in Mölln öffnet noch einmal vor der Sommerpause am Sonnabend, 5. Juli zwischen...

Einjähriges Bestehen des Repair Café in Mölln

Repair Café in Mölln öffnet wieder

von Pressemitteilung
Mai 29, 2025
0
209

Mölln (pm). Das Team des Repair Cafés in Mölln öffnet wieder am Sonnabend, 7. Juni zwischen 14 und 17 Uhr...

Nächster Artikel
Die Grippewelle hat begonnen

Die Grippewelle hat begonnen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg