• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

‚Sparsamkeit darf nicht zum Nachteil werden‘

IHK-Ausschuss für Energie und Umwelt diskutiert Energiepreisbremsen

Pressemitteilung von Pressemitteilung
November 18, 2022
‚Sparsamkeit darf nicht zum Nachteil werden‘

Jochen Brüggen, Vorsitzender des Ausschusses für Industrie und Energie sowie Vicepräses der IHK zu Lübeck. Foto: Guido Kollmeier, hfr

38
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Lübeck (pm). Die von der Politik beschlossenen Preisbremsen für Strom und Gas werden viele Unternehmen im Norden entlasten. Sie können daher dazu beitragen, die Unternehmen und ihre Wirtschaftskraft insgesamt zu erhalten. Darüber sind sich die Mitglieder des Ausschusses für Industrie und Energie der IHK zu Lübeck einig, die unter dem Vorsitz von IHK-Vicepräses Jochen Brüggen tagten. 

Allerdings erwarte der Ausschuss in einigen Punkten eine Kurskorrektur, denn entgegen den Vorschlägen der Expertenkommission für Gas und Wärme sollen nun die Monate von November 2021 bis Oktober 2022 als Referenzzeitraum für die größeren Verbraucher in Gewerbe und Industrie zugrunde liegen. „Diese Berechnung würde alle Unternehmen bestrafen, die in diesem Jahr durch Effizienzmaßnahmen, Brennstoffumstellungen oder sogar Produktionseinschränkungen Gas eingespart haben“, betonte Brüggen. Sparsamkeit dürfe kein Nachteil im Wettbewerb werden, daher sei hier eine andere Lösung erforderlich.

Als weiteren kritischen Punkt sieht der Ausschuss die angedachten Vorgaben für den Nachweis des „Standorterhalts“. Vorgesehen ist, dass sich die Tarifparteien auf einen Erhalt der Arbeitsplätze verständigen, damit der Betrieb als leistungsgemessener Gaskunde in den Genuss der Preisbremse kommen kann. Es sei zwar verständlich, dass der Staat eine Unterstützung von Unternehmen verhindern wolle, die ihre Produktionskapazitäten ins Ausland verlagert haben. „Aber für viele unserer Betriebe, zum Beispiel Hotels oder größere Einzelhändler, ist eine Verlagerung überhaupt keine Option“, so Brüggen. Diese bräuchten vielmehr die Möglichkeit, auf ein Abflauen der konjunkturellen Nachfrage im Fall der Fälle auch mit Änderungen in der Personalstruktur zu reagieren.

Der Ausschuss beschäftigte sich aber auch mit der aktuellen Versorgungslage in Schleswig-Holstein. Wenn alle Verbraucher weiter sparen würden und der Winter einen eher milden Verlauf nähme, sei in den kommenden Monaten nicht mit einer Gasmangellage im Norden zu rechnen, stellten die eingeladenen Experten fest. Auch über die Fortschritte beim Bau des schwimmenden LNG-Terminals in Brunsbüttel informierte sich der Ausschuss. „Das Tempo der Realisierung zeigt, was auch in Deutschland möglich sein kann“, kommentierte Jochen Brüggen, „das stimmt optimistisch.“ Noch im Dezember soll das Terminal in Betrieb gehen. 

Auch der Import grüner Gase und die Erzeugung grünen Wasserstoffs werden im Industriegebiet Brunsbüttel vorangetrieben. Von einer kleinen industriellen Revolution sprach Carsten Lorleberg von der Brunsbüttel Ports GmbH: „Grüne Energieträger und die Verfügbarkeit von Erneuerbaren Energien sind in Brunsbüttel mittlerweile die Treiber für Industrieansiedlungen.“ Damit dieser Standortvorteil des Nordens endlich sein volles Potenzial entfalten kann, fordert der Ausschuss schnellstmöglich eine neue Systematik bei den Netzentgelten. Ziel ist es, dass im Norden grün und günstig produzierter Strom bei den Unternehmen und den Haushalten nicht mit den höchsten Netzentgelten im Bundesvergleich zu Buche schlägt.

Tags: Energie sparenErdgasGastronomieIHK Lübeck
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

IHK zu Lübeck nimmt Abschied von Hagen Goldbeck

IHK zu Lübeck nimmt Abschied von Hagen Goldbeck

von Pressemitteilung
April 16, 2025
0
84

Lübeck (pm). Wenige Stunden nach seinem gesundheitlich bedingten Rückzug als Präses der IHK zu Lübeck und Präsident der IHK Schleswig-Holstein ist...

Kultur- und Kreativwirtschaft in Schleswig-Holstein auf Erfolgskurs

Kultur- und Kreativwirtschaft in Schleswig-Holstein auf Erfolgskurs

von Pressemitteilung
April 5, 2025
0
35

Lübeck/Neustadt (pm). Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist ein bedeutender wirtschaftlicher Schlüsselbereich in Schleswig-Holstein. Nun will die IHK zu Lübeck noch mehr Dynamik in die Branche...

Gasspürer der VS Netz im Einsatz

Gasspürer der VS Netz im Einsatz

von Pressemitteilung
März 31, 2025
0
355

Herzogtum Lauenburg (pm). Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Erdgaslieferung zu gewährleisten, wird das Gasversorgungsnetz der Vereinigte Stadtwerke Netz GmbH regelmäßig...

Gründerinnensprechtag – Jetzt die eigene Chefin werden!

Gründerinnensprechtag – Jetzt die eigene Chefin werden!

von Pressemitteilung
Februar 24, 2025
0
12

Herzogtum Lauenburg (pm). Das eigene Unternehmen führen, aktiv gestalten und eigene Ideen verwirklichen. Der Schritt in die Selbstständigkeit birgt gerade...

Nächster Artikel
„Sommergefühle zum Verschenken“

„Sommergefühle zum Verschenken“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg