• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Hauptstraße einst und jetzt

Eine Neuauflage des beliebten Vortrages

von Pressemitteilung
November 15, 2022
Hauptstraße einst und jetzt

Die gut belebte Möllner Hauptstraße in den 60er Jahren. Foto: Kuhlmann, hfr

437
VIEWS

Mölln (pm).  Der große Saal im Quellenhof platzte am Dienstag, 27. September beim ersten Vortrag „Erinnern Sie sich?“ aus allen Nähten! Im Vorfelde mussten leider noch etwa 20 Absagen verschickt werden. Die Möllner Tafel hat von dem eingenommenen Hutgeld mit einem Warenwert von 300 Euro profitieren können.

Hans W. Kuhlmann plant einen weiteren Vortrag: „Ich hoffe, das klappt auch diesmal! Nahezu täglich fragen Bürger auf der Straße, wann ich den Vortrag wiederhole; ich hatte es nämlich versprochen. Es ist so weit. Die Plakate hängen bereits an einigen Orten.“ Der Vortrag „Erinnern Sie sich? oder So wird’s nie wieder sein“ wird am Donnerstag, 1. Dezember 2022 um 18.30 Uhr im Quellenhof stattfinden.

Ein nostalgischer und unterhaltsamer Rückblick auf Handel und Gastronomie in Möllns Altstadt in vergangenen Jahrzehnten rechtzeitig vor der Neugestaltung der Hauptstraße! Wegen des großen Andrangs beim ersten Vortrag am und der weiterhin starken Nachfrage hat Leiter des Möllner Fotoarchivs den Vortrag in leicht abgewandelter Form mit einzelnen anderen Fotos vorbereitet. So haben auch diejenigen, die vorher keinen Platz gefunden haben, eine Chance, die verblüffende Wandlung der Hauptstraße zu erleben! Kommentare und andere Publikumsreaktionen sind dem Vortragenden Kuhlmann durchaus auch willkommen

Die Möllner Hauptstraße in den 60er Jahren. Foto: Kuhlmann, hfr

Eine Anmeldung ist wegen der begrenzten Teilnehmerzahl unter der Email moellnvortrag.neu@t-online.de oder mit einer Nachricht unter der Telefonnummer 04542 9869921 notwendig. Selbstverständlich kann man sich auch direkt dienstags oder donnerstags Vormittag im Fotoarchiv anmelden.

Tags: GeschichteMöllner HauptstraßeVortrag

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Das historische Treppengeländer von St. Nicolai ist wieder da

Das historische Treppengeländer von St. Nicolai ist wieder da

von Gesine Biller
November 24, 2025
0
34

Mölln (pm). Das historische, handgeschmiedete Treppengeländer am südöstlichen Aufgang der St. Nicolai-Kirche in Mölln ist nach fast zwei Jahren Restaurierungszeit...

Journalistin Andrea Röpke warnt eindringlich vor Rechtsextremismus im ländlichen Raum

Journalistin Andrea Röpke warnt eindringlich vor Rechtsextremismus im ländlichen Raum

von Gesine Biller
November 24, 2025
0
61

Ratzeburg/Salem (pm). Rechtsextremisten wirken mit Vorliebe in ländlichen Räumen. Dort gelingt es ihnen häufig viel einfacher, Zugang in die Mitte der...

„Initiative Bürgerhilfe“ ruft zu Spenden auf

Katharinentag in Witzeeze

von Pressemitteilung
November 21, 2025
0
18

Witzeeze. Der Sage nach, war eine Prinzessin mit kleinem Gefolge auf der Jagt und hatte sich verirrt. Die Nacht brach an...

Fotokunst und Geschenkideen im ‚Laden auf Zeit‘

Fotokunst und Geschenkideen im ‚Laden auf Zeit‘

von Pressemitteilung
November 12, 2025
0
80

Mölln (pm). Im November 2025 sind die beiden Möllner FotografInnen Angela Könecke und Martin Huneke erneut gemeinsam im „Laden auf Zeit"...

Nächster Artikel
„Ist das Kunst oder…?“

"Ist das Kunst oder...?"

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg