• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Der Ratzeburger Gobelin-Zyklus

Vortrag von Katarzyna Sonntag zu den Wandteppichen im alten Kreishaus

von Pressemitteilung
November 13, 2022
Der Ratzeburger Gobelin-Zyklus

Die Stadt Ratzeburg auf einem Wandteppich im alten Kreishaus. Foto: Kreismuseum Herzogtum Lauenburg, hfr

56
VIEWS

Ratzeburg (pm). Am Mittwoch, 16. November 2022, beinahe genau 100 Jahre nach der feierlichen Eröffnung des Sitzungssaales im Alten Kreishaus zu Ratzeburg, findet im Rokokosaal des Kreismuseums ein Vortrag über die Künstlerin, die den einmaligen Wandteppich-Zyklus (den sogenannten Ratzeburger Gobelin-Zyklus) geschaffen hat, statt. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Wanda Bibrowicz hieß die polnische Künstlerin, die an diesem außerordentlichen Werk acht Jahre lang in ihrer schlesischen Werkstatt im Riesengebirge gearbeitet hat. Wer sie war und was sie sonst noch geschaffen hat, wird die polnische Kunsthistorikerin Katarzyna Sonntag erzählen. Sie hat Kunstgeschichte in Wroclaw (Breslau), Berlin und Dresden studiert und ist Doktorandin im Fach Kunstgeschichte an der Technischen Universität Dresden. Seit längerer Zeit beschäftigt sie sich mit dem künstlerischen Schaffen von Wanda Bibrowicz und dem von ihrem Lehrer und Lebenspartner Max Wislicenus. Beide waren Pioniere der Wiederbelebung der damals kaum praktizierten Gobelin-Technik (auf Deutsch Bildwirkerei genannt), welche am Anfang des 20. Jahrhunderts für eine fast ausgestorbene Kunstgattung gehalten wurde.

Blick in den Historischen Sitzungssaal im Alten Kreishaus der 1920er-Jahre. Foto: Kreismuseum Herzogtum Lauenburg, hfr

Im Vortrag werden viele Kunstwerke von Wanda Bibowicz gezeigt und über das Leben der polnischen Künstlerin in Deutschland am Anfang des 20. Jahrhunderts erzählt.

Tags: Altes Kreishaus RatzeburgGeschichteVortrag

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Infoabend zu rechtsextremen Bestrebungen gut besucht

‚Rechtsextremismus im ländlichen Raum‘ – Vortrag mit Journalistin Andrea Röpke

von Gesine Biller
November 6, 2025
0
95

Ratzeburg/Salem (pm). In ihrer politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der Verein Miteinander leben am Mittwoch,...

Solidarische Landwirtschaft feiert 4-jähriges Jubiläum

Vortrag über den Bauernkrieg vor 500 Jahren

von Pressemitteilung
November 6, 2025
0
15

Gülzow (pm). Professor Dr. Joachim Reichstein (Schleswig) skizziert in seinem Vortrag am Dienstag, 11. November um 19.00 Uhr im MarktTreff...

‚Kriegstauglichkeit‘ für Deutschland

‚Der Israel-Hamas-Krieg im historischen und geopolitischen Kontext‘

von Gesine Biller
November 4, 2025
0
62

Ratzeburg (pm). In ihrer politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der Verein Miteinander leben am Freitag,...

Kunsthappen – Werk und Leben von KünstlerInnen im Lauenburgischen

Kunsthappen – Werk und Leben von KünstlerInnen im Lauenburgischen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
32

Ratzeburg (pm). Im letzten Vortrag der Reihe „Kunsthappen – Werk und Leben von Künstlerinnen und Künstlern aus und im Lauenburgischen"...

Nächster Artikel
Landesregierung sichert Zukunft der Sprach-Kitas

Landesregierung sichert Zukunft der Sprach-Kitas

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg