• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

CDU unterstützt Wiederwahl von Dr. Christoph Mager

Pressemitteilung von Pressemitteilung
November 6, 2022
CDU unterstützt Wiederwahl von Dr. Christoph Mager

Norbert Brackmann in einer Haupt-& Innenausschusssitzung und der Landrat Dr. Christoph Mager (links). Foto: CDU Kreisfraktion, hfr

126
VIEWS

Ratzeburg (pm). Einstimmig – so lautete das Votum der CDU-Kreistagsfraktion auf ihrer Fraktionssitzung im Alten Kreishaus in Ratzeburg. „Wir begrüßen ausdrücklich, dass sich der amtierende Landrat Dr. Christoph Mager zur Wiederwahl stellt und unterstützten seine erneute Kandidatur aus voller Überzeugung“, verkündet Fraktionschef Norbert Brackmann die frohe Botschaft.

Der 46-jährige Dr. Christoph Mager ist seit 1. Juni 2015 Landrat des Kreises Herzogtum Lauenburg. Die Amtszeit des Landrates endet nach acht Jahren im Jahre 2023. Die Bewerbungsfrist ist vor wenigen Tagen abgelaufen und daher steht fest, dass sich neben dem Amtsinhaber, mit der 58-jährigen Kölnerin Sabine Drees eine weitere Kandidatin um das Amt bewirbt. Die Wahl findet bereits am Donnerstag, 8. Dezember 2022 im unmittelbaren Anschluss an die Kreistagssitzung statt. Wahlberechtigt sind die Mitglieder des lauenburgischen Kreistages.

Brackmann blickt der Wahl im Dezember optimistisch entgegen: „Ich bin fest davon überzeugt, dass wir unseren Landrat mit einer starken Mehrheit in seine zweite Amtszeit schicken werden“. Christoph Mager habe sich seit Beginn seiner Amtszeit als zupackende, führungsstarke Persönlichkeit erwiesen. „Die Tatsache, dass sich der Kreis bei Amtsantritt bereits in der Konsolidierung befand und an allen Ecken gespart werden musste, waren alles andere als einfache Rahmenbedingungen für Mager, der mit seinen 38 Jahren damals zu einem der jüngsten Landräte in ganz Schleswig-Holstein zählte,“ zieht Brackmann Bilanz und ergänzt: „ Christoph Mager verfügt über eine sehr höfliche verbindliche Art, die es ihm ermöglichte, bereits binnen kurzer Zeit einen guten Draht zu den Menschen in Verwaltung, Politik, Kommunen und Verbänden aufzubauen. Auf dieser Basis hat sich über die Jahre hinweg eine vertrauensvolle Zusammenarbeit entwickelt und gerade in der herausfordernden Corona-Pandemie der vergangenen fast drei Jahre hat seine besonnene Art maßgeblich dazu beigetragen, dass unser Kreis gut durch die Krise gekommen ist.“

Und auch Magers weitere Bilanz fernab der Krise lässt sich sehen: Geradezu vorbildlich ist der Kreis Herzogtum Lauenburg bei der Einführung digitaler Bürgerdienste über das Bürgerportal davor; landesweit nimmt er hier eine Führungsposition ein. Das kreisintern entwickelte digitale Antrags- und Bewilligungsverfahren für Schülerfahrkarten wird bereits interessiert von Nachbarkreisen angefragt, der Neubau der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Elmenhorst ist in der Planung, und die Zusammenarbeit von Naturpark, Zweckverband Schaalsee-Landschaft, Kreisforsten und HLMS werden Natur und das Erleben von Natur auf eine neue Stufe stellen. Personell befindet sich die Kreisverwaltung auf gutem Wege; auch wenn der Personalbedarf weiterhin groß ist, so ist es in den vergangenen Jahren gelungen, den Frauenanteil in Führungspositionen der Kreisverwaltung deutlich zu steigern. Die Kreisverwaltung als moderner Dienstleister und Arbeitgeber erfordert gute Rahmenbedingungen, die hierfür notwendige energetische Sanierung öffentlicher Gebäude ist bereits in vollem Gange.

Norbert Brackmann. Foto: hfr

„Dr. Christoph Mager hat in den vergangenen Jahren starke Akzente gesetzt und so soll es auch weitergehen!“ wünscht sich Brackmann und wagt einen Blick in die Zukunft: „Gerade die aktuellen Herausforderungen –   wie die angesichts des nahenden Winters zu erwartenden steigenden Flüchtlingszahlen infolge Putins Angriffskrieges auf die Ukraine –, der stetig wachsende Druck auf Verwaltung und Kommunen, dringend notwendige Sanierungen von Kitas und Schulen werden ein verständiges Miteinander zwischen allen Beteiligten noch mehr erfordern. Um hier zu einer Lösung zu gelangen, ist neben Führungsstärke vor allem Akzeptanz, gemeinsamer Wille aller Beteiligten und höchstes Vertrauen untereinander erforderlich. Die Zeiten sind zu angestrengt für Experimente und unser Landrat Christoph Mager hat sich mehr als bewährt“.

„Mit Dr. Mager als Landrat werden wir unseren Kreis auch in Zukunft sicher, lebenswert und nachhaltig entwickeln können,“ sind sich die Christdemokraten im lauenburgischen Kreistag einig. Sein persönliches Fazit zieht Fraktionschef Brackmann noch deutlicher: “Wir haben den besten Landrat, den wir uns vorstellen können. Warum sollten wir uns mit weniger zufrieden geben?“

Tags: CDU Herzogtum LauenburgKreispräsidentKreisverwaltung
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Biometrische Passbilder für elektronische Aufenthaltstitel nur noch digital

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
31

Herzogtum Lauenburg (pm). Für das Ausstellen elektronischer Aufenthaltstitel können ab Mittwoch, 1. Oktober 2025 nur noch digitale biometrische Passbilder verwendet...

DRK-Krankehaus  Ratzeburg-Mölln eingeschränkt per Telefon erreichbar

Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg ab sofort mit neuer Rufnummer

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
142

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg steckt, aufgrund der anstehenden Sanierung und Erweiterung des Kreishauses in der Barlachstraße 2...

Haltung und Aufnahme von Waschbären

Haltung und Aufnahme von Waschbären

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
118

Herzogtum Lauenburg (pm). Sie sind niedlich, sie sind schlau und sie können in Gefangenschaft relativ schnell zutraulich werden: Die ursprünglich...

Kreis-Seniorenbeirat tagt in öffentlicher Sitzung

Sitzung des Haupt- und Innenausschusses des Kreises Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
65

Elmenhorst (pm). Die 20. Sitzung des Haupt- und Innenausschusses findet am Montag, 22. September 2025 um 17 Uhr in der...

Nächster Artikel
„Igor Levit. No Fear“ am Doku-Dienstag im Kino

„Igor Levit. No Fear" am Doku-Dienstag im Kino

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg