• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ratzeburgs Ex-Bürgermeister Koech vor Gericht

Erster Verhandlungstag beim Amtsgericht Lübeck

Andreas Anders von Andreas Anders
November 5, 2022
Ratzeburgs Ex-Bürgermeister Koech vor Gericht

Das Amtsgericht in Lübeck. Foto: Anders

2k
VIEWS

Ratzeburg/Lübeck (aa). In der Folge des Rechtsstreits zwischen dem mittlerweile abgewählten Ratzeburger Bürgermeister Gunnar Koech und dem Ratzeburger Medienunternehmer Andreas Schipplick war gestern (4. November) der erste von zwei zunächst angesetzten Gerichtsterminen beim Amtsgericht in Lübeck. Koech, der auf der Anklagebank Platz nahm, muss sich des Vorwurfs der „falschen Verdächtigung“ erwehren. Zum Auftakt wurden zunächst die Zeugen Magnus und Simona Klar befragt.

Eines war schon heute vor Verhandlungsbeginn klar: dieser Fall ist ein wahrer Strafrechtskrimi mit verschiedenen Zeitebenen. Den Anstoß für die heutige Verhandlung findet man im Bürgermeisterwahlkampf aus dem Frühjahr 2019. Gunnar Koech stellte sich damals als einer von mehreren Kandidaten als neuer Verwaltungschef der Stadt zur Wahl. Als finanzstarker Unterstützer hatte er Andreas Schipplick in seinem Team und wie man gestern im Laufe der Zeugenvernehmung erfuhr, auch das Ehepaar Klar, die ehrenamtlich die Wahlkampagne für Koech erstellten. Noch vor dem ersten Wahlgang kam es zum Zerwürfnis sowohl zwischen Koech und Schipplick, als auch zwischen Koech und den Klars. Während letzteres eher geräuschlos verlief, wurde der Streit zwischen Koech und Schipplick zum Stadtgespräch.

Schipplick beschuldigte in einem Flugblatt unter dem Titel „Stadt Gespräch“ kurz vor der Bürgermeisterwahl Koech in der Vergangenheit der Errichtung einer Cannabisplantage im Haus von Koechs Fahrradladen sowie der Beteiligung an einem fingierten Darlehensvertrag. Koech ließ daraufhin mit einer einstweiligen Verfügung die Verteilung des Flugblatts stoppen. In einer eidesstattlichen Erklärung gab er an, dass alle Beschuldigungen unwahr seien. Zudem zeigte er Schipplick wegen „übler Nachrede“ und „Verleumdung“ an (Herzogtum direkt berichtete).

Bereits im Mai zog Koech seine einstweilige Verfügung zurück (Herzogtum direkt berichtete). Die ermittelnde Kriminalpolizei kam nach Befragung der zur Verfügung stehenden Zeugen zum Schluss, dass „der Tatvorwurf der Verleumdung“ nicht haltbar sei. Zudem läge der Schluss nahe, dass Koechs Versicherung an Eides statt „demnach bewusst falsch abgegeben worden“ sei. Die Staatsanwaltschaft Lübeck wurde gebeten, dieses strafrechtlich zu prüfen. Die klagt nun Koech wegen falscher Verdächtigung an.

Während die juristische Auseinandersetzung zwischen Schipplick und Koech in 2019 ihren Anfang nahm, reicht die Beschuldigung, dass Koech in seinem Haus eine Hanfplantage gehabt habe, noch weiter in die Vergangenheit nämlich ins Jahr 2006 zurück. Dies war auch heute während der Verhandlung zu erfahren.

Die beiden ersten und einzigen Zeugen an diesem Verhandlungstag sind Magnus und Simona Klar. Beide geben einzelnd voneinander befragt an, dass Gunnar Koech ihnen gegenüber im Vorfeld der Kandidatenrunde 2019 in der Ratzeburger Riemannhalle im Rahmen eines Coachings gegen die situationsbedingte Aufregung direkt zugegeben hätte, dass er 2006 um eine Hanfplantage auf seinem Dachboden wusste. Er hätte Angst gehabt, dass während der Vorstellungsrunde der Ratzeburger Gastronom Aydin Güzel die Geschichte sowie die von den fingierten Darlehensverträgen auffliegen lassen könnte. Das Ehepaar Klar geben weiter an, dass sie – geschockt von dieser Information – sich daraufhin aus dem Wahlkampfteam zurückzogen. „Für uns war das ganz schlimm und wir wollten das nicht unterstützen“, gibt Simona Klar vor Gericht bekannt. Zuvor hatte sie auf Nachfrage der Staatsanwaltschaft erklärt, dass ihre ehrenamtliche Ausarbeitung der Wahlwerbekampagne für Gunnar Koech einen Wert von rund 5.000 Euro gehabt habe. „Wir fanden seine Argumente zur Bürgermeisterwahl gut, wir wollten was für unsere Stadt tun und daher wollten wir auch, dass er gewinnt“, beschreibt Simona Klar ihre Motivation, warum sie sich damals dem Wahlkampfteam Koechs anschloss.

Aydin Güzel ließ die Bombe jedoch nicht in der Riemannhalle platzen. Laut den Aussage von Magnus Klar hatte Andreas Schipplick nach der Kandidatenvorstellungsrunde eine Zufallsbegegnung mit Aydin Güzel. Nachdem nun auch Schipplick von der Geschichte mit der Canabisplantage erfuhr, folgte ein Anruf seinerseits bei den Klars, die ihm dieses ihrerseits bestätigen konnte. Schipplick zog seinerseits die Notbremse und stieg ebenfalls aus dem Wahlkampfteam Koechs aus und die stadtbekannte Auseinandersetzung begann.

Magnus Klar wurde am heutigen Prozesstag als erster Zeuge befragt. Mehrfach muss er zugeben wegen des zeitlichen Abstands von mittweile drei Jahren sich an viele Details nicht mehr zu erinnern. Auch wenn seine Aussagen mit seiner Frau, die als zweites befragt wurde, weitestgehend deckungsgleich sind, findet Koechs Anwalt Professor Dr. Michael Gubitzes eben wegen zahlreicher Erinnerungslücken bei einigen Details scheinbare Widersprüche – sowohl im Vergleich zur Aussage Simona Klar als auch zur Formulierung einer 2019 abgegebenen eidesstattlichen Erklärung der beiden. Gubitz zweifelt aufgrund dieser Schwäche Magnus Klars dessen Glaubwürdigkeit an. Er halte die Aussagen „für abenteuerlich und konfus“ und vertrete daher die Auffassung, dass Magnus Klar in der Schlussfolgerung damals eine falsche eidesstattliche Erklärung abgeben habe. „Einen Schuldspruch [gegen Gunnar Koech] halte ich daher für nicht tragbar“, so Koechs Verteidiger am Ende des ersten Verhandlungstages. Wesentlich besser vorbereitet und sortiert zeigte sich jedoch Simona Klar, weshalb wahrscheinlich auch der Staatsanwalt an Ende des ersten Verhandlungstages eine andere Auffassung als Koechs Anwalt vertritt. So habe der Staatsanwalt „kein Problem den Zeugen voll und ganz zu glauben“.

Die Verhandlung soll mit weiteren Zeugenbefragungen am 18. November 2022 um 9 Uhr fortgesetzt werden.

Tags: Gunnar KoechKoechRatzeburg
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
29

Ratzeburg (pm). Das 'Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland' präsentiert zum diesjährigen "Tag des Grundgesetzes" die Ausstellung "Mütter...

Kreis Herzogtum Lauenburg wird Mitglied der RAD.SH – Mehr Fuß- und Radverkehr geplant

Einladung zum Treffen der ADFC-Ortsgruppe Mölln/Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
46

Ratzeburg (pm). Am Montag, 12. Mai, um 18 Uhr lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zu einem Treffen der neugebildeten...

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

von Pressemitteilung
Mai 1, 2025
0
159

Ratzeburg (pm). Wer liest heute mit wem? Welche Bücher? Wer singt und spielt dazu? - Wie in jedem Jahr bleiben...

Stimmungsvolles Osterfeuer in Ratzeburg begeistert Jung und Alt

Stimmungsvolles Osterfeuer in Ratzeburg begeistert Jung und Alt

von Pressemitteilung
April 25, 2025
0
207

Ratzeburg (pm). Am Ostersamstag, den 19. April 2025, versammelten sich zahlreiche Ratzeburger und Gäste im Kurpark Ratzeburg, um dort das...

Nächster Artikel
Joachim Sauer neuer Vorsitzender des Verwaltungsausschusses der Agentur für Arbeit

Joachim Sauer neuer Vorsitzender des Verwaltungsausschusses der Agentur für Arbeit

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg