• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

Dritte Ratzeburger Rowing Challenge – Jugend siegt 

17-jähriger Ruderer aus Lübeck ließ Weltmeister und Olympiasieger hinter sich

von Thomas Biller
Oktober 31, 2022
Dritte Ratzeburger Rowing Challenge – Jugend siegt 

Leonhard Tanneberg fuhr als Sieger der Rowing Challenge des RRC ins Ziel. Foto: Thomas Biller

186
VIEWS

Ratzeburg (tbi). Mit gut sechs Minuten Verspätung startete am Sonnabend, 29. Oktober, die dritte Ratzeburger Rowing Challenge im Domsee. Die Hoffnung des veranstaltenden Ratzeburger Ruderclubs (RRC) auf eine stärkere Beteiligung in diesem letzten Rennen der Saison hatte sich nicht erfüllt. 59 Sportlerinnen und Sportler nahmen in ihren Einer-Booten teil. Für die rund acht Kilometer lange Strecke vom Domsee in den Ratzeburger See und zurück zur Schlosswiese benötigte der 17-jährige Leonhard Tanneberg vom Lübecker Ruderklub etwas mehr als 28 Minuten und ging als Erster ins Ziel.

Auf den Plätzen folgten Erik Reimer von der Lübecker Rudergesellschaft und Oscar Krause vom heimischen RRC.

Mit Emma Komorowski stellte der RRC auch die erfolgreichste Ruderin. Mit gut 33 Minuten kam sie als erste Frau an der Schlosswiese an.

Weltmeister im Einer 2002 Marcel Hacker nahm an der Challenge teil und auch RRC-Vorsitzender Dr. Thomas Lange, zweifacher Olympiasieger (1988, 1992), hatte sich der Herausforderung („Challenge“) gestellt.

Hacker belegte Platz fünf, Thomas Lange errang mit gut drei Minuten Rückstand auf den Sieger Platz 13.

Die Idee zur Rowing Challenge hatte der RRC 2020. Da wegen der Corona-Pandemie fast alle geplanten Rennen und Veranstaltungen in der Sportsaison damals abgesagt werden mussten, wurde im Herbst die Rowing Challenge gestartet. Über 100 Aktive nahmen an dem Rennen mit Massenstart teil. Im vergangenen Jahr waren es 71 Rudernde. Mit jetzt 59 Teilnehmenden bleibt weiterhin „Luft nach oben“, wie Berthold Witting vom RRC-Vorstand es formulierte.

Massenstart am Sonnabendvormittag im Domsee. Foto: Thomas Biller

Dabei gab es durchaus etwas zu sehen und auch einige Änderungen hatte sich das Regatta-Team um Ulrike Hein einfallen lassen. So stand „Heinrich der Löwe“ an der Anlegestelle, um Interessierten Blicke vom Schiff aus auf den Zieleinlauf zu ermöglichen. Dafür entfiel der Empfang durch Publikum an der Badestelle Schlosswiese. Ein Teilnehmer nahm ein unfreiwilliges Bad im 14 Grad kühlem Wasser; er scheiterte an den Wellen eines Begleitbootes.

Alle Ergebnisse der dritten Rowing Challenge des RRC unter webscorer.com/race?raceid=296042

Tags: RatzeburgRatzeburger Rowing ChallengeRudern

Thomas Biller

RelatedPosts

Bestleistungen beim Ruder-Langstreckentest in Mölln

Saisonabschluss der Ruderer: Langstreckenregatta auf dem Elbe-Lübeck-Kanal

von Gesine Biller
November 3, 2025
0
99

Mölln (pm/gb). Am Sonntag, 9. November 2025, treffen sich auf dem Elbe-Lübeck-Kanal in Mölln erneut die besten Ruderinnen und Ruderer aus...

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
622

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
599

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
48

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

Nächster Artikel
‚Alle reden übers Wetter‘ im Filmclub

'Alle reden übers Wetter' im Filmclub

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg