• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Jugendhilfeausschuss beschließt Ausweitung der Geschwisterermäßigung auf offene Ganztagsschule

von Andreas Anders
Oktober 29, 2022
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende
88
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Zuge der Haushaltsberatungen 2021 war das Thema noch nicht mehrheitsfähig: Der Antrag der SPD-Kreistagsfraktion, die sogenannte Geschwisterermäßigung für das zweite und jedes weitere Kind einer Familie in KiTa-Betreuung auszuweiten auf die Fälle, in denen sich das oder die älteren Kind(er) in einer offenen Ganztagsschule befinden, fand im Kreistag Anang Dezember 2021 noch keine Mehrheit.

Doch die SPD blieb dran: Manfred Börner, Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses (JuHiA) und SPD-Kreisvorsitzender brachte den gleichlaufenden Antrag in den hierfür zuständigen Fachausschuss ein. Man verständigte sich dort, zunächst zu erheben, welche Formen der offenen Ganztagsschule (OGS) im Kreisgebiet existieren und den Kostenrahmen abzuschätzen.

Nachdem die Kreisverwaltung nun die vielfältigen Formen der OGS im Herzogtum Lauenburg erhoben und eine grobe Kostenschätzung von 700.000 Euro pro Jahr erhoben hatte, stand nun am vergangenen Donnerstag die Entscheidung in der turnusmäßigen Sitzung des JuHiA an. Nach kurzer Debatte beschlossen die stimmberechtigten Mitglieder des Ausschusses mehrheitlich die Ausweitung der Geschwisterermäßigung auf die OGS-Kinder.

Der JuHiA setzte damit ein sozialpolitisches Zeichen für die finanzielle Entlastung von Familien mit zwei oder mehr kleinen Kindern. Manfred Börner: „Dieser Beschluss zeigt einmal mehr, dass im JuHiA meist an der Sache orientiert diskutiert und beschlossen wird. Parteitaktisches Kalkül tritt dort zumeist in den Hintergrund. Das ist gerade in diesen finanziell herausfordernden Zeiten ein wichtiges, auch finanzpolitisches Signal für Familien.“

Die Letztentscheidung über dieses Thema obliegt nun dem Kreistag, der am 8. Dezember über den Haushalt für 2023 beraten und entscheiden wird.
SPD-Fraktionsvorsitzender Jens Meyer: „Ich bin zuversichtlich, dass der Kreistag diesen zukunftsweisenden Beschluss seiner Fachpolitiker bestätigen wird.“

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Zuge der Haushaltsberatungen 2021 war das Thema noch nicht mehrheitsfähig: Der Antrag der SPD-Kreistagsfraktion, die sogenannte Geschwisterermäßigung für das zweite und jedes weitere Kind einer Familie in KiTa-Betreuung auszuweiten auf die Fälle, in denen sich das oder die älteren Kind(er) in einer offenen Ganztagsschule befinden, fand im Kreistag Anang Dezember 2021 noch keine Mehrheit.

Doch die SPD blieb dran: Manfred Börner, Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses (JuHiA) und SPD-Kreisvorsitzender brachte den gleichlaufenden Antrag in den hierfür zuständigen Fachausschuss ein. Man verständigte sich dort, zunächst zu erheben, welche Formen der offenen Ganztagsschule (OGS) im Kreisgebiet existieren und den Kostenrahmen abzuschätzen.

Nachdem die Kreisverwaltung nun die vielfältigen Formen der OGS im Herzogtum Lauenburg erhoben und eine grobe Kostenschätzung von 700.000 Euro pro Jahr erhoben hatte, stand nun am vergangenen Donnerstag die Entscheidung in der turnusmäßigen Sitzung des JuHiA an. Nach kurzer Debatte beschlossen die stimmberechtigten Mitglieder des Ausschusses mehrheitlich die Ausweitung der Geschwisterermäßigung auf die OGS-Kinder.

Der JuHiA setzte damit ein sozialpolitisches Zeichen für die finanzielle Entlastung von Familien mit zwei oder mehr kleinen Kindern. Manfred Börner: „Dieser Beschluss zeigt einmal mehr, dass im JuHiA meist an der Sache orientiert diskutiert und beschlossen wird. Parteitaktisches Kalkül tritt dort zumeist in den Hintergrund. Das ist gerade in diesen finanziell herausfordernden Zeiten ein wichtiges, auch finanzpolitisches Signal für Familien.“

Die Letztentscheidung über dieses Thema obliegt nun dem Kreistag, der am 8. Dezember über den Haushalt für 2023 beraten und entscheiden wird.
SPD-Fraktionsvorsitzender Jens Meyer: „Ich bin zuversichtlich, dass der Kreistag diesen zukunftsweisenden Beschluss seiner Fachpolitiker bestätigen wird.“

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Zuge der Haushaltsberatungen 2021 war das Thema noch nicht mehrheitsfähig: Der Antrag der SPD-Kreistagsfraktion, die sogenannte Geschwisterermäßigung für das zweite und jedes weitere Kind einer Familie in KiTa-Betreuung auszuweiten auf die Fälle, in denen sich das oder die älteren Kind(er) in einer offenen Ganztagsschule befinden, fand im Kreistag Anang Dezember 2021 noch keine Mehrheit.

Doch die SPD blieb dran: Manfred Börner, Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses (JuHiA) und SPD-Kreisvorsitzender brachte den gleichlaufenden Antrag in den hierfür zuständigen Fachausschuss ein. Man verständigte sich dort, zunächst zu erheben, welche Formen der offenen Ganztagsschule (OGS) im Kreisgebiet existieren und den Kostenrahmen abzuschätzen.

Nachdem die Kreisverwaltung nun die vielfältigen Formen der OGS im Herzogtum Lauenburg erhoben und eine grobe Kostenschätzung von 700.000 Euro pro Jahr erhoben hatte, stand nun am vergangenen Donnerstag die Entscheidung in der turnusmäßigen Sitzung des JuHiA an. Nach kurzer Debatte beschlossen die stimmberechtigten Mitglieder des Ausschusses mehrheitlich die Ausweitung der Geschwisterermäßigung auf die OGS-Kinder.

Der JuHiA setzte damit ein sozialpolitisches Zeichen für die finanzielle Entlastung von Familien mit zwei oder mehr kleinen Kindern. Manfred Börner: „Dieser Beschluss zeigt einmal mehr, dass im JuHiA meist an der Sache orientiert diskutiert und beschlossen wird. Parteitaktisches Kalkül tritt dort zumeist in den Hintergrund. Das ist gerade in diesen finanziell herausfordernden Zeiten ein wichtiges, auch finanzpolitisches Signal für Familien.“

Die Letztentscheidung über dieses Thema obliegt nun dem Kreistag, der am 8. Dezember über den Haushalt für 2023 beraten und entscheiden wird.
SPD-Fraktionsvorsitzender Jens Meyer: „Ich bin zuversichtlich, dass der Kreistag diesen zukunftsweisenden Beschluss seiner Fachpolitiker bestätigen wird.“

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Zuge der Haushaltsberatungen 2021 war das Thema noch nicht mehrheitsfähig: Der Antrag der SPD-Kreistagsfraktion, die sogenannte Geschwisterermäßigung für das zweite und jedes weitere Kind einer Familie in KiTa-Betreuung auszuweiten auf die Fälle, in denen sich das oder die älteren Kind(er) in einer offenen Ganztagsschule befinden, fand im Kreistag Anang Dezember 2021 noch keine Mehrheit.

Doch die SPD blieb dran: Manfred Börner, Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses (JuHiA) und SPD-Kreisvorsitzender brachte den gleichlaufenden Antrag in den hierfür zuständigen Fachausschuss ein. Man verständigte sich dort, zunächst zu erheben, welche Formen der offenen Ganztagsschule (OGS) im Kreisgebiet existieren und den Kostenrahmen abzuschätzen.

Nachdem die Kreisverwaltung nun die vielfältigen Formen der OGS im Herzogtum Lauenburg erhoben und eine grobe Kostenschätzung von 700.000 Euro pro Jahr erhoben hatte, stand nun am vergangenen Donnerstag die Entscheidung in der turnusmäßigen Sitzung des JuHiA an. Nach kurzer Debatte beschlossen die stimmberechtigten Mitglieder des Ausschusses mehrheitlich die Ausweitung der Geschwisterermäßigung auf die OGS-Kinder.

Der JuHiA setzte damit ein sozialpolitisches Zeichen für die finanzielle Entlastung von Familien mit zwei oder mehr kleinen Kindern. Manfred Börner: „Dieser Beschluss zeigt einmal mehr, dass im JuHiA meist an der Sache orientiert diskutiert und beschlossen wird. Parteitaktisches Kalkül tritt dort zumeist in den Hintergrund. Das ist gerade in diesen finanziell herausfordernden Zeiten ein wichtiges, auch finanzpolitisches Signal für Familien.“

Die Letztentscheidung über dieses Thema obliegt nun dem Kreistag, der am 8. Dezember über den Haushalt für 2023 beraten und entscheiden wird.
SPD-Fraktionsvorsitzender Jens Meyer: „Ich bin zuversichtlich, dass der Kreistag diesen zukunftsweisenden Beschluss seiner Fachpolitiker bestätigen wird.“

Tags: Ganztagsschule

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt und UNSER HERZOGTUM

RelatedPosts

Parking Day und Weltkindertag an der Offenen Ganztagsschule

Parking Day und Weltkindertag an der Offenen Ganztagsschule

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
23

Büchen (pm). Am Freitag, 19. September fand der weltweite Aktionstag „Parking Day" statt. Ein Tag, an dem Parkplätze einmal „anders" genutzt...

Guten Ganztag gemeinsam gestalten

Guten Ganztag gemeinsam gestalten

von Pressemitteilung
Juli 8, 2025
0
142

Büchen (pm). Auf Einladung des Arbeitskreises der Ganztagsschulkoordinatoren und (und mit Unterstützung durch das Schulamt und den Fachdienst Kindertagesbetreuung, Jugendförderung und...

Ganztagsschulmitarbeiterinnen erfolgreich qualifiziert

Ganztagsschulmitarbeiterinnen erfolgreich qualifiziert

von Pressemitteilung
November 20, 2024
0
580

Herzogtum Lauenburg (pm). Seit Ende des Jahres 2016 bietet der Kreis Herzogtum Lauenburg in Kooperation mit der Serviceagentur „Ganztägig lernen“...

Round Table 126 Ratzeburg unterstützt das Konzept „Schulhund“

Grundschüler für Ganztagsbetreuung anmelden

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2024
0
85

Geesthacht (pm). Das Schuljahr 2024/2025 ist wenige Wochen alt, da beginnen bereits die Planungen für die kommenden Schuljahre. Eltern von...

Nächster Artikel
Foto der Woche

Foto der Woche

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg