• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Anzeige

Mit einer Infrarotkabine angenehme Wärme zu Hause genießen

Anzeige von Anzeige
Oktober 26, 2022
Mit einer Infrarotkabine angenehme Wärme zu Hause genießen

Bild von Fernando Zamora auf Pixabay

22
VIEWS

Nichts geht über einen wohltuenden Saunagang mit Entspannung pur und diversen anderen nachhaltig positiven Effekten auf den Körper.

Sollten Ihnen die hohen Temperaturen einer traditionellen Sauna jedoch zu hoch sein, kann eine Infrarotkabine die Vorteile einer Sauna ohne die extreme Hitze bieten.

Diese lässt sich außerdem weitaus einfacher im Eigenheim installieren, womit Sie die angenehme Wärme der Infrarotkabine einfach zu Hause genießen können.

Die Wellnessoase für zu Hause ist bei regelmäßiger Benutzung definitiv eine Investition.

Wie funktioniert die Infrarotkabine zu Hause?

Der Reiz des Saunierens besteht im Allgemeinen darin, dass es ähnliche Reaktionen hervorruft wie mäßige körperliche Betätigung.

Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Sauna wird in der Infrarotsauna nicht die Luft um Sie herum erwärmt. In der Infrarotkabine wird Infrarotstrahlung verwendet, um den Körper zu erwärmen.

Diese Wärmestrahlen dringen über die Haut in unseren Körper ein und erwärmen so den Organismus. Da die Wärme tiefer in den menschlichen Körper eindringt, ermöglicht sie ein intensiveres Schwitzen bei niedrigerer Temperatur.

Schon wenige Minuten nach dem Aufenthalt in einer Infrarotsauna setzt die natürliche Reaktion Ihres Körpers ein. Auf Ihrer Haut bilden sich Schweißperlen. Ihre Blutgefäße weiten sich und erhöhen die Durchblutung. Auch Ihr Herzschlag erhöht sich.

All diese Reaktionen tragen letztendlich zu den gesundheitlichen Auswirkungen bei und machen den Aufenthalt so angenehm.

Wohltuende Effekte einer Infrarotkabine

Die gesundheitlichen Vorteile, von denen Sie bei regelmäßiger Nutzung einer Infrarotkabine zu Hause profitieren, wurden mittlerweile mehrfach wissenschaftlich nachgewiesen. Die wichtigsten davon sind unter anderem:

Verbesserte kardiovaskuläre Gesundheit

Studien zeigen, dass Infrarotsaunen die Herzgesundheit fördern und den Blutdruck senken können. Forscher setzten die körperliche Reaktion auf einen Besuch in einer Wärmekabine mit einem Spaziergang in gemäßigtem Tempo gleich.

Linderung von Muskelkater

Die bereits genannte verbesserte Blutzirkulation kann dazu beitragen, dass sich die Muskeln nach körperlicher Betätigung schneller erholen. Bei regelmäßiger Anwendung können Sportler sogar ihre Leistung damit verbessern.

Schmerzlinderung

Forscher fanden heraus, dass die Nutzung einer Infrarotkabine eine vielversprechende Methode zur Behandlung chronischer Schmerzen des Bewegungsapparats oder von Gelenken sein kann.

Bessere Entspannung

Ein Saunagang kann helfen, Depressionen, Ängste und Stress abzubauen. Stellen Sie sich den Saunagang wie eine Mediationssitzung bei wärmeren Temperaturen vor.

Tieferer Schlaf

Ein zusätzlicher Vorteil von mehr Entspannung ist der damit einhergehende bessere Schlaf. Dieser wird ebenfalls mit Saunabesuchen in Verbindung gebracht. Die Nutzung der Wärmekabine besonders vor dem Schlafengehen soll dazu beitragen, erholsamen Schlaf zu genießen.

Gestärktes Immunsystem

Es gibt Hinweise darauf, dass regelmäßiger Saunabesuch helfen kann, Erkältungen zu vermeiden. Das Immunsystem wird gestärkt und kann langfristig besser mit Krankheiten umgehen.

So benutzt man die Infrarotkabine richtig

Es gibt bisher keine Berichte über negative Auswirkungen der Nutzung einer Infrarotkabine. Bei richtiger Anwendung weist diese keine unerwünschten Nebenwirkungen auf.

Trotz allem besteht die Möglichkeit der Überhitzung, der Dehydrierung und der Beeinflussung von Medikamenten sowie potenzielle Gefahren für Schwangere oder Menschen mit Vorerkrankungen.

Deswegen sollte die regelmäßige Anwendung einer Infrarotsauna im Vorhinein mit einem Arzt abgesprochen und eine gewisse Routine beachtet werden.

Es gibt Richtlinien, an die Sie sich halten können, aber letztlich bleibt es Ihnen überlassen, wie Sie eine Infrarotsauna nutzen.

  • Genügend Wasser trinken

Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Besuch einer Infrarotsauna ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Trinken Sie vor dem Saunagang ein Glas Wasser. Sie können auch Wasser mit in die Sauna nehmen, besonders wenn Sie empfindlich auf höhere Temperaturen reagieren.

  • Wählen Sie eine passende Temperatur

    Beginnen Sie mit niedrigeren Temperaturen und steigern Sie diese langsam. Es ist nicht notwendig, die Wärmekabine stets bei höchster Temperatur zu nutzen. Passen Sie die Temperatur Ihren Bedürfnissen und Ihrer Tagesverfassung an.

  • Dauer der Sitzung

Erstanwender sollten mit 10 bis 15 Minuten beginnen. Sie können die Zeit mit jeder Sitzung verlängern, bis Sie die empfohlene Zeit von 20 bis 30 Minuten pro Sitzung erreicht haben.

  • Entspannung während des Schwitzens

Entspannen Sie sich, lesen Sie, meditieren Sie, hören Sie Musik oder plaudern Sie ruhig mit anderen Saunagängern. Bei genügend Platz können Sie auch Dehn- und Yogaübungen in der Infrarotkabine ausüben.

  • Nach dem Schwitzen

Nach dem Saunagang sollten Sie sich Zeit nehmen, um Ihren Körper abzukühlen. Nach einigen Minuten können Sie eine erfrischende Dusche nehmen, um den Schweiß und die darin enthaltenen Giftstoffe vom Körper ab zu spülen. Vergessen Sie nicht, ausreichend Wasser zu trinken.

Passend für alle Räumlichkeiten

Infrarotkabinen eignen sich hervorragend für zu Hause, da sie in diversen Größen und Designs erhältlich sind, sodass Sie an den verschiedensten Orten oder Räumen Platz dafür finden.

Die kompakt gebauten Kabinen sind bereits ab einer Größe von 1m² erhältlich und sind damit unschlagbar platzsparend.

Außerdem können Infrarotkabinen, anders als Saunen, ganz einfach an haushaltsüblichen 230 Volt Steckdosen angeschlossen werden.

Sie benötigen also keinen Starkstromanschluss und können die Infrarotsauna in jedem Raum mit Steckdose selbst installieren.

Infrarotkabinen Hersteller wie Clearlight bieten dazu noch ansprechende Designs, die perfekt mit den verschiedenen Wohnsituationen harmonieren.

Zusätzlich kommen diese Modelle mit speziellen Vollspektrum-Infrarotheizstrahlern, die mit höherer Leistung für noch mehr Entspannung und bessere Effekte auf den Körper sorgen.

Auch wenn Infrarotkabinen kein Allheilmittel sind, können sie unsere Gesundheit bei regelmäßiger Anwendung positiv beeinflussen und langfristig verbessern.

Dank ihrer platzsparenden Bauart sind sie außerdem erschwinglich und leicht in Ihre Wohnsituation einzupflegen.

Wer sich eine Infrarotkabine für zu Hause kaufen möchte, wird lange Jahre von einer wohligen Wärmeanwendung profitieren.

Quellen:

  • https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2718593/
  • https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5941775/
  • https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16088266/
  • https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/02656736.2021.1991010
  • https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0965229919300998
  • https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/2248758/
  • https://www.mayoclinic.org/healthy-lifestyle/consumer-health/expert-answers/infrared-sauna/faq-20057954
Anzeige

Anzeige

RelatedPosts

B 208: Ortsdurchfahrt Berkenthin und Sierksrade teilweise voll gesperrt

Verkehrsbehinderungen Kasseburg und Möhnsen

von Pressemitteilung
Mai 17, 2025
0
1

Herzogtum Lauenburg (pm). Ab Montag, 26.Mai 2025 führt der Kreis Herzogtum Lauenburg zwischen Kasseburg und Möhnsen in Höhe des Verbindungsweges...

Nostalgie auf der Elbe: Zwei historische Dampfschiffe treffen sich Ostermontag in Hitzacker

Jubiläumsreise von Lauenburg nach Dresden

von Pressemitteilung
Mai 17, 2025
0
4

Lauenburg (pm). Es gibt so viele Fakten, Anekdoten und Besonderheiten, die man über einen 125jährigen Zeitzeugen berichten kann. Der wichtigste...

Konzert der Extraklasse mit dem Randi Tytingvåg Trio in Mölln

Konzert der Extraklasse mit dem Randi Tytingvåg Trio in Mölln

von Andreas Anders
Mai 16, 2025
0
9

Mölln (pm/aa). Der Folkclub Mölln lädt am Sonntag, 25. Mai, um 18 Uhr zu einem besonderen musikalischen Erlebnis in den...

25 Jahre Streuobstwiese der Stiftung Herzogtum Lauenburg

25 Jahre Streuobstwiese der Stiftung Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 16, 2025
0
114

Ratzeburg (pm).  Im Jahr 2000 hat der ehemalige Schulrat a. D. Peter Schlottmann in Ratzeburg, Ortsteil Stüvkamp/Einhaus auf einem zwei...

Nächster Artikel
Vorsitz im Ratzeburger Kinder- und Jugendbeirat wechselt

Vorsitz im Ratzeburger Kinder- und Jugendbeirat wechselt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg