• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Baumfällarbeiten im Ratzeburger Stadtgebiet

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2022
Baumfällarbeiten im Ratzeburger Stadtgebiet

Die Lindenallee vor den Baumfällarbeiten. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

203
VIEWS

Ratzeburg (pm). Im Ratzeburger Stadtgebiet werden in den kommenden Tagen an verschiedenen Orten Baumfällarbeiten vorgenommen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Straße „Am Steindamm“.

In der Straße befindet sich im Bereich zwischen den zwei Friedhofsteilen ein vierreihiger Bestand aus gekappten Linden. Die Kronen haben sich neu aufgebaut und einen dichten, domartigen Charakter entwickelt. Der Bestand hat aufgrund seiner Größe und der Gleichmäßigkeit eine sehr hohe gestalterische Funktion. An fast allen Bäumen finden sich jedoch Schäden in Form von alten, teilweise sehr großen und eingefaulten Astungswunden, alten Rissen und teilweise tief eingefaulten, partiell abgestorbenen Kappungsschnitten mit häufig statisch ungünstig angebundenen neu gebildeten Ständern. Erste Ausbrüche dieser Ständer an den Anbindungen sind bereits zu verzeichnen. Zudem sind an drei Bäumen Pilzfruchtkörper des Brandkrustenpilzes gefunden worden.

Zur Herstellung der Bruch- und damit der Verkehrssicherheit sind Maßnahmen zur Minderung des Lasteintrags erforderlich. Aufgrund des statisch problematischen Zustandes zahlreicher Kappungsstellen wird eine erneute Reduzierung der Kronen bis auf Höhe der Kappungsstellen hergestellt. Eine pilzbefallene und nahezu abgestorbene Linde muss gefällt werden, die beiden benachbarten Linden, an denen Pilzfruchtkörper vorgefunden wurden, werden in die Fällmaßnahme mit einbezogen, da nur noch eine kurze Reststandzeit zu erwarten ist und gleichmäßigere Nachpflanzungen ermöglicht werden.

Auch in der Scheffelstraße müssen mehrere abgestorbene Ulmen zur Wahrung der Verkehrssicherheit gefällt werden. Mit den Arbeiten soll bereits in den kommenden Tagen begonnen werden.

Tags: BaumarbeitenSanierungVerkehrssicherheit

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Gemeinde Berkenthin erhält weitere Ampel in der Ortsdurchfahrt

Geesthachter Steinstraße: Ampel bleibt aus

von Pressemitteilung
September 16, 2025
0
106

Geesthacht (pm). Anders als zunächst angekündigt, bleiben die Ampeln am Knotenpunkt Wärderstraße/Steinstraße/Steglitzer Straße/Düneberger Straße aus technischen Gründen ausgeschaltet. Zum einen...

Rückschnitt von Bäumen

Öffentliche Sicherheit in Geesthacht: Rückschnitt von Bäumen, Hecken und Sträuchern

von Pressemitteilung
August 6, 2025
0
153

Geesthacht (pm). Während sich so mancher über prächtige Hecken und Büsche vor der Haustür freut, ärgern sich andere über die unliebsame...

Round Table 126 Ratzeburg unterstützt das Konzept „Schulhund“

Diskussion zu Mobilität und sicheren Schulwege

von Pressemitteilung
Juli 6, 2025
0
65

Schwarzenbek (pm). Schwarzenbek gehört zur Metropolregion Hamburg und ist dank Bahnstrecke und drei Bundesstraßen gut an die Hansestadt angebunden. Dank...

Mölln beschließt neues Fußverkehrskonzept

Mölln beschließt neues Fußverkehrskonzept

von Pressemitteilung
Juli 2, 2025
0
856

Mölln (pm). Der Bauausschuss der Stadt Mölln hat am 22. Mai 2025 das neue Fußverkehrskonzept beschlossen und damit einen wichtigen Meilenstein...

Nächster Artikel
Sprechstunde der Pflegelotsin in Berkenthin

Sprechstunde der Pflegelotsin in Berkenthin

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg