• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Herbstmarkt sorgt für Spaß und Einschränkungen

Verkehrsbehinderungen durch Möllner Herbstmarkt

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Oktober 18, 2022
Mölln lädt zum 458. Herbstmarkt ein

Der Möllner Herbstmarkt. Foto: Anders

4.6k
VIEWS

Mölln (pm). Vom Freitag, 4. November bis zum Montag, 7. November 2022 findet wieder in der gesamten Möllner Altstadt der traditionelle Möllner Herbstmarkt statt – in diesem Jahr zum 461. Mal. Der Möllner Herbstmarkt ist täglich von 14 Uhr bis 23 Uhr geöffnet und endet am Montag, 7. November 2022 um 21 Uhr mit dem traditionellen Höhenfeuerwerk.

Für besonderen Nervenkitzel sorgen in diesem Jahr

Riesenrad der Firma Cornelius aus Wallenhorst

Hochfahrgeschäft NO LIMIT der Firma Toon van Reken aus Apeldoon

Hochfahrgeschäft THE BEAST der Firma Adriano Rasch & Sohn aus Süderdeich

Zudem wird man aber auch wieder im Auto-Skooter, im „Break-Dancer, im „Twister“ oder in verschiedenen Kinderfahrgeschäften seine Runden drehen können, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Hinzu kommen natürlich wieder die verschiedenen Verkaufs-, Speise- und Ausschankgeschäfte, so dass insgesamt zirka 160 Schausteller vor Ort sein werden.

Die Stadt Mölln und die Schausteller wünschen allen Besuchern des Möllner Herbstmarktes viel Spaß. Zugleich werden alle Wohn- und Geschäftsanlieger um Verständnis für die leider nicht vermeidbaren Einschränkungen während der Jahrmarktszeit gebeten.

Für Anregungen, Beschwerden und so weiter ist während der Öffnungszeiten des Jahrmarktes ist ein Jahrmarktstelefon unter der Rufnummer 0151-22833690 geschaltet.

Verkehrs- und sonstige Hinweise zum Möllner Herbstmarkt

Um den reibungslosen Ablauf des diesjährigen Möllner Jahrmarktes mit den dazugehörigen Auf- und Abbauzeiten zu gewährleisten, sind in der Zeit vom Montag, 31. Oktober 2022, 18 Uhr bis Dienstag, 8. November 2022, diverse Verkehrsbeschränkungen unumgänglich. Die Stadtverwaltung weist daher auf die einzelnen Regelungen hin und bittet um Beachtung:

Parkplätze

Parkplatz Mühlenplatz

Parkplatz Kurparkparkplatz

Kundenparkplatz Firma Rossmann

Ab Montag, 31. Oktober 2022, 18 Uhr, bis einschließlich Dienstag, 8. November 2022 sind diese Parkplätze gesperrt.

Kundenparkplatz der Kreissparkasse

Der Parkplatz ist ab Freitag. 4. November bis einschließlich Montag, 7. November 2022 gesperrt.

Ausweichparkplätze

Während des Jahrmarktes entfallen sehr viele Parkplätze im Innenstadtbereich. Die dringende Bitte an alle Verkehrsteilnehmer aus Mölln lautet deshalb, möglichst ohne eigenes Fahrzeug zu kommen und den „Sonderbus“ zu nutzen, damit ortsfremden Besuchern die wenig verbleibenden Parkplatzmöglichkeiten zur Verfügung stehen.

In der Nähe zum Jahrmarkt bestehen noch Parkmöglichkeiten am ZOB, bei der alten Kläranlage, an der Schmilauer Straße, am Waldsportplatz, an der Hindenburgstraße und vor der Stadtbücherei.

Da das Bewohnerparkrecht in der Zeit leider nicht in allen sonst üblichen Bereichen ausgeübt werden kann, steht Anwohnern mit Bewohnerparkberechtigung der Parkplatz Am Kurgarten kostenlos zur Verfügung. Der gültige Anwohnerparkausweis ist bei entsprechender Nutzung gut sichtbar im Fahrzeug auszulegen.

Weiter wird die regelmäßige Straßenreinigung in der Seestraße sowie in den von der Mühlenstraße in Richtung Hauptstraße abgehenden Straßen (außer Wallstraße) in der Zeit vom 31. Oktober bis 7. November 2022 nicht durchgeführt, so dass die dortigen Bewohnerparkplätze auch zur Straßenreinigungszeit zur Verfügung stehen.

Straßensperrungen

Der Innenstadtbereich (Hauptstraße zwischen der Wassertorbrücke und Bauhof) ist ab Mittwoch, 2. November 2022, zirka 18 Uhr, bis einschließlich Dienstag, 8. November, 6 Uhr, für den Durchgangsverkehr gesperrt. Anlieger und Anwohner sind ausgenommen, werden aber um besondere Rücksichtnahme, gerade zu den Veranstaltungszeiten gebeten.

ACHTUNG: Bedingt durch den Aufbau in der Hauptstraße wird es am Mittwoch in der Zeit von 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr zu erheblichen Behinderungen kommen. Alle Anwohner/ Anlieger werden gebeten, in dieser Zeit möglichst nicht durch die Hauptstraße zu fahren, da es hier teilweise durch den Aufbau zu Vollsperrungen kommt.

Die Zufahrt zur Mühlenstraße erfolgt während der gesamten Sperrung über die Wallstraße und die Schäferstraße.

Der Teil der Mühlenstraße vom Mühlenplatz bis zur Jähnenstraße wird als Einbahnstraße in umgekehrter Richtung ausgeschildert. Die Einbahnstraßenregelung im Mühlengang wird aufgehoben.

Zudem wird ein Teilbereich des Wasserkrüger Weges von der Kreuzung Hauptstraße bis zur Kreuzung Gudower Weg/Wasserkrüger Weg (in Höhe des Krankenhauses) gesperrt.

Ein Einfahren in die Hauptstraße aus Richtung Bahnhof oder des Wasserkrüger Weges/ Gudower Weges ist für Anlieger daher dann nur über den ZOB möglich!

Bushaltestellen / Linienführung / SONDERBUS

Auf die besonderen Veröffentlichungen der RMVB hierzu wird verwiesen.

Sperrung der Kurparkanlage

Der Kurpark wird in der Zeit vom 31. Oktober 2022 bis 7. November 2022 geschlossen.

Markttelefon

In Jahrmarktsangelegenheiten ist die Stadtverwaltung während der Öffnungszeiten des Jahrmarktes unter der Rufnummer 0151-22833690 zu erreichen. 

Tags: HerbstjahrmarktMöllner AltstadtMöllner Herbstmarkt 2022
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Wochenmarkt vorverlegt

Verlegung des Möllner Wochenmarktes

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2023
0
564

Mölln (pm). Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass der Möllner Wochenmarkt am Sonnabend, 4. November 2023 aus Anlass des Möllner...

Möllner Herbstmarkt bietet mehr Attraktionen als im Vorjahr

Möllner Herbstmarkt bietet mehr Attraktionen als im Vorjahr

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2023
0
7k

Mölln (pm). Der Herbstmarkt in Mölln ist ein Ereignis, das sich Jahr für Jahr in die Herzen der Besucher schleicht,...

Geesthachter Herbstmarkt startet

Geesthachter Herbstmarkt startet

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2023
0
576

 Geesthacht (pm). Die Stadt Geesthacht steht in den Startlöchern für den Herbstmarkt. Dieser bietet eine Fülle von Attraktionen und Vergnügungen...

Verlegung der Müllabfuhrtermine

Verlegung der Müllabfuhrtermine

von Pressemitteilung
November 1, 2022
0
165

Mölln (pm). Aufgrund des Möllner Herbstmarktes werden die Müllabfuhrtermine für die nachstehend aufgeführten Behälter und Straßen auf Mittwoch, 2. November...

Nächster Artikel
Aktionsteam Jugendschutz auch beim Möllner Herbstmarkt

Aktionsteam Jugendschutz auch beim Möllner Herbstmarkt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg