• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Beginn der Ausbauarbeiten an der Ortsdurchfahrt Müssen

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2022
Beginn der Ausbauarbeiten an der Ortsdurchfahrt Müssen

Beim ersten Spatenstich sind (von links) Andre Schmahl (Kreis), Stefanie Gärtner (Amt Büchen), Detlef Dehr (Bürgermeister), Landrat Dr. Christoph Mager, Manfred Kuhmann (Kreis) und Rene Panten (ARGE). Foto: Kreis Herzogtum Lauenburg, hfr

130
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Müssen (pm). Am Dienstag, 11. Oktober wurden die umfangreichen Ausbauarbeiten an der Kreisstraße 17, Ortsdurchfahrt Müssen, offiziell mit dem „ersten Spatenstich“ eingeläutet. Mit einem Gesamtvolumen von knapp 2,9 Millionen Euro, ist die Erneuerung der Ortsdurchfahrt Müssen das größte Straßenbauprojekt des Kreises in diesem Jahr.

Für die Gemeinde Müssen bieten die Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt eine gute Gelegenheit, die marode Regenwasserkanalisation aus den 50er Jahren zu erneuern. Die alten Kanalrohre waren in den vergangenen Jahren bereits an mehreren Stellen eingefallen und bedurften dringen einer Instandsetzung. Außerdem wird der Gehweg entlang der Straße auf 2,5 Meter Breite ausgebaut um diesen auch für den Radverkehr freigeben zu können. Der Kreis übernimmt auf Grundlage einer geschlossenen Verwaltungsvereinbarung die Planung und Koordination der Gesamtmaßnahme, die Kosten werden zwischen Kreis und Gemeinde aufgeteilt. Das Land Schleswig-Holstein fördert die Maßnahme insgesamt mit zirka 1,2 Millionen Euro.

Als vorbereitende Maßnahme zum Ausbau des etwa 660 Meter langen Teilstücks der K 17 wurde bereits im August begonnen, die Brücke über die Mühlenbek zu erneuern. Das alte Bauwerk hätte aufgrund seines baulichen Zustandes in den kommenden 10 Jahren erneuert werden müssen. Um einen erneuten Eingriff in den frischen Straßenkörper in kurzer Zeit zu vermeiden, wurde diese Arbeit vorgezogen.

Insgesamt werden im Laufe der Bauarbeiten etwa 1200 Tonnen Asphalt verbaut, 4700 Kubikmeter Boden ausgetauscht, 1,2 Kilometer Borde gesetzt, 1600 Quadratmeter Betonpflaster verlegt und 620 Meter neue Kanalrohre gelegt. Die Fertigstellung ist für August 2023 vorgesehen. Witterungsbedingt kann es zu Verschiebungen kommen.

Tags: LandratMüssenStraßenarbeitenStraßensanierung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Schwierige Straßensituation in Breitenfelde

Schwierige Straßensituation in Breitenfelde

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
633

Breitenfelde (pm). „Schriftlicher Bericht über das ‚Erhaltungsprogramm Landesstraßen 2023- 2027'" – was so sachlich klingt, hat es für manche Regionen des...

Wechsel an der Spitze des Zweckverbandes Schaalsee-Landschaft

Wechsel an der Spitze des Zweckverbandes Schaalsee-Landschaft

von Pressemitteilung
Juli 18, 2025
0
93

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach über acht Jahren Einsatz als Verbandsvorsteher des Zweckverbandes Schaalsee-Landschaft gibt Dr. Christoph Mager, Landrat des Kreises...

„Eklatantes Überwachungsdefizit“ – Baustellen sind Unfall-Hotspot

Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg ruft Haushaltssperre aus

von Pressemitteilung
Juni 23, 2025
0
2.1k

Kreis Herzogtum Lauenburg (pm). Zur Jahresmitte zeichnet sich ein deutliches Defizit im Kreishaushalt ab und Landrat Dr. Christoph Mager verhängt daher...

B 208: Ortsdurchfahrt Berkenthin und Sierksrade teilweise voll gesperrt

Verkehrsbehinderungen Kasseburg und Möhnsen

von Pressemitteilung
Mai 17, 2025
0
76

Herzogtum Lauenburg (pm). Ab Montag, 26.Mai 2025 führt der Kreis Herzogtum Lauenburg zwischen Kasseburg und Möhnsen in Höhe des Verbindungsweges...

Nächster Artikel
Anerkennungsberatung für ausländische Berufsabschlüsse in nichtakademischen Gesundheitsberufen

Anerkennungsberatung für ausländische Berufsabschlüsse in nichtakademischen Gesundheitsberufen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg