• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Feierliche Verabschiedung von Franz Albracht beim Kinderschutzbund 

Ehrengäste und Vorstand dankten dem langjährigen Vorsitzenden

von Thomas Biller
Oktober 14, 2022
Feierliche Verabschiedung von Franz Albracht beim Kinderschutzbund 

Stehende Ovation für die Leistung Franz Albrachts (links) für den Kreisverband Kinderschutzbund. Foto: Thomas Biller

144
VIEWS

Ratzeburg (tbi). Keine Tränen, aber Musik und gute Stimmung: Die Verabschiedung des langjährigen Vorsitzenden Franz Albracht war geprägt von Dankbarkeit und Zuversicht für den Kreisverband des Kinderschutzbundes. 

Kräftiger Big Band-Sound von der Big Brass Company des Möllner Marion-Dönhoff-Gymnasiums begleitete professionell die Feierstunde in der Ratzeburger Jugendherberge. Nach 15 Jahren an der Spitze des Kinderschutzbundes im Lauenburgischen und Vollendung seines 80. Lebensjahres freute sich Franz Albracht insbesondere, mit Gustaf Dreier einen kompetenten Nachfolger für sein Amt gefunden zu haben. Folgerichtig hielt Dreier auch die Laudatio, in der er auch alle Projekte erwähnte, die Albracht mit dem Kreisverband auf die Beine gestellt hat. „Danke und Applaus für 15 Jahre ehrenamtliches Engagement“, schloss Gustaf Dreier seine Rede und die rund 50 geladenen Gäste dankten Franz Albracht mit stehender Ovation. 

Albracht selbst stellte alle Gäste vor und bedankte sich für die Kooperationen zum Wohle der Kinder. Der bekennende Fußball-Freund aus Dortmund gestand, dass er als Junge es mit der Schule nicht immer so genau genommen hat: „Ich habe auch mal geschwänzt und lieber Fußball gespielt“. Für den Landesverband des Kinderschutzbundes sagte Eberhard Schmidt-Elsaeßer: „Aus Ratzeburg kamen immer gute Ideen, die auch umgesetzt wurden“. 

Drei Überraschungsgäste hatte Gustaf Dreier für seinen Amtsvorgänger eingeladen. Albrechts Vorgängerin Helma Kersten kam extra aus Bingen (Rheinland-Pfalz), um bei der Feier dabei zu sein. „Lieber Franz, Du hast etwas Großartiges aus unserem Kreisverband gemacht“, sagte Kersten. Der Möllner Künstler und Autor Detlef Romey sang ein Lied für Franz Albracht – „Heute ist der Tag der großen Helden“ und Detlev Wulff, Paritätischer Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein, überreichte Albracht die goldene Ehrennadel des Landesverbands. „Das ist mehr als Ehrenamt, das ist professionelles Engagement“, sagt Wulff zu den Leistungen Franz Albrachts. 

„Ich habe auch mal geschwänzt und lieber Fußball gespielt“, Franz Albracht (80) hatte 15 Jahre den Vorsitz inne. Foto: Thomas Biller

Erwartungsgemäß hatte der Vorstand des Kreisverbandes Geschenke zum Abschied vorbereitet. Franz Albracht bedankte sich und sagte „Tschüs“, ergriff dann aber doch noch einmal das Mikrofon. Mit Hinweis auf die derzeit rund 4300 Kinder im Kreis, die von Armut betroffen sind, appellierte Albracht an die Gäste: „Unterstützen Sie den Kreisverband! Nicht nur finanziell, sondern gerne auch mit Vorschlägen für Bildungsinitiativen. Bildung ist das Wichtigste, was wir den Kindern vermitteln können“. Infos zum Kreisverband unter kinderschutzbund-hzgt-lbg.de

. 
Tags: Detlef RomeyJugendherbergeKinderschutzbundMarion-Dönhoff-Gymnasium

Thomas Biller

RelatedPosts

Drachenfest im Ratzeburger Kurpark

Drachenfest im Ratzeburger Kurpark

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
1.7k

Ratzeburg (pm). Am Sonnabend, 20. September startet wieder das "Drachenfest" im Ratzeburger Kurpark. Ab 14 Uhr ist für allerhand Aktion...

Mitgliederversammlung in der Jugendherberge Ratzeburg

Mitgliederversammlung in der Jugendherberge Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juni 30, 2025
0
85

Ratzeburg (pm). Der DJH-Kreisverband Herzogtum Lauenburg/Stormarn lädt Mitglieder sowie Interessierte herzlich zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung ein. Diese findet am Sonnabend,...

Feierliches Jubiläum des Möllner Posaunenchores

Sommerkonzerte des Marion-Dönhoff-Gymnasiums Mölln

von Gesine Biller
Juni 22, 2025
0
197

Mölln (gb/pm). Die Fachschaft Musik des Marion-Dönhoff-Gymnasiums Mölln lädt herzlich zu zwei schwungvollen Sommerkonzerten ein, die am Freitag, den 11....

Generationenwechsel bei Jugendherbergen im Norden schreitet weiter voran

Generationenwechsel bei Jugendherbergen im Norden schreitet weiter voran

von Pressemitteilung
Juni 20, 2025
0
59

Hamburg (pm). Der DJH-Landesverband Nordmark hat auf seiner Hauptversammlung am Sonnabend,14. Juni 2025 in der Jugendherberge Hamburg „Horner Rennbahn“ einen...

Nächster Artikel
Vergabe der Gewerbeflächen: Büchen entscheidet mit

Vergabe der Gewerbeflächen: Büchen entscheidet mit

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg