• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Hörgeschichten zum Radfahren

Mit dem Podcast „Einfach mal raus“ durch den Norden reisen

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2022
Hörgeschichten zum Radfahren

Foto: Image by 👀 Mabel Amber, who will one day from Pixabay, hfr

29
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Podcast-Reihe „Einfach mal raus!“ begleitet uns mit schönen Geschichten, Inspirationen und Tipps rund um Kurzreisen und Tagesausflüge in die Metropolregion Hamburg. In der zwölften Folge radelt Moderator Andreas Wurm auf vielfältigen Radwegen durch die Metropolregion Hamburg.

In der aktuellen Folge trifft Andreas Wurm Stefan Kayser, den Koordinator des nördlichen Elberadweges. Als leidenschaftlicher Radler hat er viele Tipps in der Metropolregion für die Hörerinnen und Hörer parat. Die beiden unterhalten sich natürlich über den Elberadweg, stellen aber auch andere Wege im Norden vor. Praktisch ist, dass viele gut an den ÖPNV angebunden sind und es zusätzlich saisonale Angebote mit den Radbussen wie dem Elberadwanderbus oder dem Heideshuttle gibt.

Foto: Metropolregion Hamburg, hfr

In der Heideregion Uelzen erfährt Andreas Wurm von Tourismusmanager Peter Gerlach Wissenswertes über die Angebote in der einzigen ADFC-Radreiseregion im Norden. Wer eine Tagestour plant, kommt mit Freizeitbussen oder der Bahn zum Ausgangspunkt und retour. Für mehrtägige Touren sind zahlreiche Bett & Bike Unterkünfte ideale Gastgeber. Praktische unterwegs sind abschließbare Fahrradgaragen am Bahnhof Uelzen, in denen das Rad während des Stadtbummels sicher aufgehoben ist. Und im Fall des Falles gibt es in der ganzen Heideregion verteilt Reparaturstationen mit Luftpumpen und Werkzeugen.

„Bike & Ride“- Fahrradabstellanlage am Ratzeburger Bahnhof ist einsatzbereit 1. Stadtrat Martin Bruns, Stadtmarketingkoordinatorin Katrin Jester, Bauamtsleiter Michael Wolf, Klaus-Stefan Clasen, Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus und Stadtmarketing (von links). Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

Besonders legt er den Zuhörenden noch den neuen und recht unbekannten Hanse-Wendland-Radweg ans Herz, eine 3-Tages-Fahrradtour, auf der es durch die Hansestädte Uelzen und Salzwedel, das Wendland und die Lüneburger Heide geht. Mit im Gepäck sind auch Tipps für Gravelbiker und Rennradfahrer.

In allen Folgen trifft Andreas Wurm Menschen, die ihm ihre Heimat näherbringen. Gemeinsam entdecken sie schöne Ecken und erzählen kurzweilige Geschichten aus der Metropolregion. Bisher sind folgende Ausgaben erschienen: Manufakturen und Hofläden, Travemünde, Stormarn und Herzogtum Lauenburg, Schwerin, Sternberger Seenland, Holsteinische Schweiz, Ludwigslust, Lübeck und Parchim.

In der Metropolregion Hamburg ist die Nachfragen nach Ausflugstipps unvermindert hoch. Vor allem Radfahren ist enorm gefragt. Mit der Podcast-Reihe möchte die Metropolregion Hamburg gezielt die Einwohnerinnen und Einwohner der Metropolregion Hamburg ansprechen und Lust machen auf spontane und zugleich entschleunigende und genussreiche Ausflugs-Erlebnisse im norddeutschen Umland. Der Podcast ist in allen gängigen Podcastplayern zu abonnieren oder auch hier abrufbar: http://www.metropolregion.hamburg.de/einfachmalraus Begleitet werden die Podcast-Folgen durch Ausflugsideen auf http://www.facebook.com/metropolregion.hamburg.erleben/ und https://www.instagram.com/metropolregion_hamburg/

Tags: MetropolregionRadfahrenTourismus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Mai-Steuerschätzung 2019: Steuereinnahmen des Landes steigen weniger stark als erwartet

Innovationsmotor für die Region

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
90

 Geesthacht (pm). Die Metropolregion Hamburg setzt neue Impuls für die wirtschaftliche Entwicklung und Innovationskraft im Norden: Mit der Förderung eines Start-up-Accelerators...

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
35

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Azubi Welcome Tag ist mittlerweile liebgewonnene Tradition: Am 29. September hat die Fachkräfteinitiative „Herzogs Gastgeber" auf...

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Tourist-Info und Museum geschlossen

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
41

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Tourist-Information und das GeesthachtMuseum!, die beide im Krügerschen Haus an der Bergedorfer Straße 28 untergebracht sind,...

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
48

Geesthacht (pm). Auf den ersten Blick ist es oft ein großes Durcheinander. Aber wer genauer hinsieht, kann sie entdecken: „Die ganze...

Nächster Artikel
Mindestlohn in der Gebäudereinigung jetzt bei 13 Euro pro Stunde

Mindestlohn in der Gebäudereinigung jetzt bei 13 Euro pro Stunde

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg