• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Herbstferienexkursionen für die ganze Familie

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2022
Das Ferienprogramm des GeoParks – Von Hühnergöttern zur Erdgeschichte

Steinforscher im Kieswerk. Foto: GeoPark Nordisches Steinreich, hfr

41
VIEWS


Herzogtum Lauenburg/Travemüde (pm).
Die Herbstferien locken noch einmal mit Sonnenschein in die freie Natur. Warum nicht einmal mit der ganzen Familie gemeinsam an die Ostsee oder eine aktive Kiesgrube besuchen um dort besondere Funde zu machen!

Wo finde ich die besten Steine, wie alt sind die Löcher im Hühnergott und was ist ein Donnerkeil? Wie kommt ein bis zu 100 Millionen Jahre alter Seeigel hier am Ostseestrand? Wieso sind hier die Steine so bunt und vielfältig anstatt so einheitlich wie in Anderswo? Ob vom Strand oder aus der Kiesgrube, schöne Steine faszinieren und werden gerne mitgenommen. Sie haben spannende Geschichten zu erzählen, über vergangene Zeiten. Über Meere und Wüsten, über die Entwicklung des Lebens, über den natürlichen Klimawandel und das Aussterben der jeweils dominierenden Arten. Diese Geschichten kann man in den Gesteinen entdecken.

Steine am Kliff. Foto: GeoPark Nordisches Steinreich, hfr
Ein Kliff an der Ostseeküste. Foto: Nordisches Steinreich, hfr
Steine und Meer. Foto: GeoPark Nordisches Steinreich
Steine und mehr. Foto: GeoPark Nordisches Steinreich
Steinesammeln mit der ganzen Familie. Foto: GeoPark Nordisches Steinreich

Der GeoPark Nordisches Steinreich lädt dazu ein, diesen Fragen mit der ganzen Familie auf den Grund zu gehen. Am Sonnabend, 15.Oktober 2022 gibt es zwei Exkursionen. Eine findet von 14 bis 15.30 Uhr am Brodtener Steilufer bei Travemünde statt. Die Andere führt zeitgleich an das Kliff von Boltenhagen. Und am Sonntag, 16. Oktober 2022 geht es ins Kieswerk GP Alsterkies in Bark. Ob Seeigel, Bernstein oder glitzernder Granat – hier gibt es für klein und groß viel Spannendes zu entdecken! Wer hat, bringt hierfür Hammer, Schutzbrille und Lupe selbst mit.

Anmelden kann man sich im Veranstaltungsportal unter: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de oder auch telefonisch unter der Telefonnummer 04547/159315. Hier gibt es auch eine genaue Anfahrtsbeschreibung und weitere Informationen zu den vielen GeoPark Veranstaltungen.

Tags: FerienFührungGeoPark Nordisches Steinreich

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Der Bernstein vom Schaalsee

Bernstein, Fossilien und Meer

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
49

 Herzogtum Lauenburg (pm). Wer möchte Bernstein oder viele Millionen Jahre alte Fossilien finden? Der GeoPark Nordisches Steinreich bietet hierzu auch nach...

Führung „Gesund und lecker oder giftig: Erste Frühjahrskräuter sicher erkennen“

Führung ‚Dr. Wald – Wurzeln, Früchte und Pilze‘ im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee

von Pressemitteilung
August 28, 2025
0
46

Neuenkirchen (pm). Zum Ende des Sommers hält der Wald für Kundige nicht nur viel Essbares, sondern auch manches Heilmittel bereit....

Der Nachtwächter ist wieder unterwegs

Nachtwächtertour durch Ratzeburgs Geschichte

von Pressemitteilung
August 9, 2025
0
530

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 15. August 2025, lädt die Tourist-Info Ratzeburg um 20:00 Uhr zur nächsten öffentlichen Führung mit dem...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum

Führung durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Juli 24, 2025
0
46

Ratzeburg (pm). Auch in diesem Jahr bietet der Kreis Herzogtum Lauenburg unter dem Titel „Auf in die Kreismuseen" im Wechsel...

Nächster Artikel
Weihnachtsbäume für öffentliche Bereiche gesucht

Weihnachtsbäume für öffentliche Bereiche gesucht

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg