• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Neuer Vorstand beim Kinderschutzbund 

Franz Albracht trat nicht erneut an

von Thomas Biller
Oktober 8, 2022
Neuer Vorstand beim Kinderschutzbund 

Franz Albracht (im blauen Pullover, hier bei seiner Verabschiedung) hat den Vorsitz des Kinderschutzbundes abgegeben. Der neue Vorstand applaudierte für sein 15 Jahre währendes Engagement. Foto: Thomas Biller

137
VIEWS

Ratzeburg (tbi). 40 Jahre Kreisverband Herzogtum Lauenburg konnten vor wenigen Wochen gefeiert werden. 15 Jahre stand Franz Albracht dem Kinderschutzbund vor. Bei den jüngsten Vorstandswahlen gab er den Staffelstab weiter. 

Als noch amtierender Vorsitzender konnte Franz Albracht 17 Mitglieder des Verbands begrüßen, der insgesamt 50 Mitglieder hat. Sie waren in den Gemeindesaal der Ratzeburger Ansverus Kirchengemeinde gekommen, um den Jahresbericht 2021 zu verfolgen und sich an den Vorstandswahlen zu beteiligen. 

Ausführlich wurde über die Projektarbeit berichtet und der scheidende Vorsitzende Albracht wiederholte die Forderung des Verbandes, Kinderrechte endlich in die Verfassung aufzunehmen. „Wir müssen das auch in den nächsten Jahren angehen, damit es noch in dieser Legislaturperiode dazu kommt!“, rief Albracht den Anwesenden zu. Für eine Änderung des Grundgesetztes ist eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag erforderlich. Auch sei es weiterhin eine Forderung, dass es endlich auch in Schleswig-Holstein zur Beitragsfreiheit in Kindertagesstätten kommt, wie es sie in Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern bereits gibt. 

Nach einem anregenden Ideenaustausch wurde der amtierende Vorstand einstimmig entlastet und es kam zu den satzungsgemäßen Neuwahlen. Mit seinen nunmehr 80 Lebensjahren trat Franz Albracht nicht erneut für den Vorsitz an und erhielt für sein jahrelanges hohes Engagement großen Applaus. Neuer Vorsitzender ist nun Gustaf Dreier. Kirsten Rubien ist zweite Vorsitzende, Schatzmeisterin bleibt Birgit Schubert, als Beisitzende gehören Margeritha Nadaev, Katharina Richter und Sarah-Marie Höhne dem neuen Vorstand an. Kirsten Rubien erhielt eine besondere Ehrung für ihre 20-jährige Mitgliedschaft. Neben Blumen und Ehrenurkunde auch den kleinen blauen Elefanten; das Symbol für die 34 Kinderhäuser des Bundesverbandes Kinderschutzbund. Franz Albracht hob die langjährige harmonische Zusammenarbeit mit Kirsten Rubien hervor: „Ich schätze weiterhin Ihr Engagement zum Wohle der Kinder!“. 

Auch während des Wahlkampfes zum neuen Landtag im Mai machte Franz Albracht auf die Rechte der Kinder aufmerksam. Foto: Thomas Biller

Der neue Vorsitzende hat die Arbeit des Kreisverbandes seit langem aufmerksam begleitet und sich klar zum Wohle der Kinder und deren Eltern positioniert. So fordert Gustaf Dreier, dass künftig das Kindergeld Einkommens- und Vermögensabhängig berechnet werden solle, „damit kinderreiche Familien mit geringem Einkommen bessergestellt werden“. Infos zum Kreisverband unter kinderschutzbund-hzgt-lbg.de.

Tags: Kinderschutzbund

Thomas Biller

RelatedPosts

Drachenfest im Ratzeburger Kurpark

Drachenfest im Ratzeburger Kurpark

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
1.7k

Ratzeburg (pm). Am Sonnabend, 20. September startet wieder das "Drachenfest" im Ratzeburger Kurpark. Ab 14 Uhr ist für allerhand Aktion...

Kinderschutzbund freut sich über Rekordspende

Kinderschutzbund freut sich über Rekordspende

von Pressemitteilung
Dezember 7, 2024
0
126

Ratzeburg (pm). Anlässlich der diesjährigen Weihnachtsfeier der Ratzeburger SPD fand traditionell die Übergabe des Erlöses aus dem Pflanzenflohmarkt vom 3....

Town & Country Stiftung fördert Kinderschutzbund Kreisverband Herzogtum Lauenburg

Town & Country Stiftung fördert Kinderschutzbund Kreisverband Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 30, 2024
0
66

Ratzeburg (pm). Unterstützung für Kinder mit Migrationshintergrund: 1.111 Euro Preisgeld erhält der Kinderschutzbund Kreisverband Herzogtum Lauenburg. Im Rahmen ihres nun...

Komposttag 2024: Willi Damm aus Grambek unterstützt den Kinderschutzbund mit Spende

Komposttag 2024: Willi Damm aus Grambek unterstützt den Kinderschutzbund mit Spende

von Pressemitteilung
Mai 6, 2024
0
105

Grambek (pm). Am 13. April 2024 veranstaltete die Firma Damm ihren jährlich stattfindenden Komposttag. Bei wunderbarem Frühlingswetter kamen zahlreiche Besucher:innen,...

Nächster Artikel
Neustart für die Internationale Grüne Woche

Neustart für die Internationale Grüne Woche

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg