• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ratzeburgs Jugendbeirat vergibt Nachhaltigkeitspreis

Zwei Mal Anerkennung für verantwortliches Handeln

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Oktober 7, 2022
Ratzeburgs Jugendbeirat vergibt Nachhaltigkeitspreis

Johann Tessmer (links) vom Ratzeburger Jugendbeirat überreicht den "Nachhaltigkeitspreis der Ratzeburger Jugend" an den Leiter des Ratzeburger Repair-Cafés, Hauke Thomsen. Foto: Thomas Biller, hfr

76
VIEWS

Text/Fotos: Thomas Biller, hfr

Ratzeburg (pm). Sie haben es sich nicht leicht gemacht und mussten coronabedingt ihren Zeitplan immer wieder aktualisieren: Der Jugendbeirat Ratzeburg und Umgebung hat jetzt erstmalig den Preis für Nachhaltigkeit vergeben können. Und gleich zwei Preistragende konnten sich über die Auszeichnung freuen.

Der Jugendbeirat verwaltet den Jugendfonds innerhalb der Partnerschaft für Demokratie Stadt Ratzeburg – Amt Lauenburgische Seen aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“. Nach einer vom Beirat initiierten Jugend-Klimakonferenz entstand im Gremium der Wunsch, öffentlichkeitswirksam auf das Thema „Nachhaltiges Handeln“ in Ratzeburg und dem Umland aufmerksam zu machen. Anhand von positiven Beispielen soll das Bewusstsein geschärft werden. „Klimaschutz ist ein Thema, das für unsere Generation allerhöchste Priorität hat“, sagte Beiratsvorsitzender Lucca Rosenkranz bei der Auslobung des Preises 2021.

Jugendbeiratsvorsitzende Vivian Ndubuisi begrüßt die Gäste zur Verleihung des „Nachhaltigkeitspreises der Ratzeburger Jugend“ Foto: Thomas Biller, hfr

Jetzt, im Herbst 2022, gab der Beirat die Entscheidung bei einer Feier in der Lauenburgischen Gelehrtenschule bekannt. Den „Nachhaltigkeitspreis der Ratzeburger Jugend“ erhielt das in diesem Jahr gegründete Ratzeburger Repair-Café am Pillauer Weg. „Es ging uns um Vorbilder, die Menschen bewegen und uns begeistert haben“, so Vivian Ndubuisi vom Beirat. Sie verband in ihrer Moderation die Hoffnung, dass Themen wie Artenvielfalt und Nachhaltigkeit auch eine wichtige Rolle im kommenden Kommunalwahlkampf einnehmen. Hauke Thomsen vom Repair-Café nahm aus den Händen von Jugendbeirat Johann Tessmer die Urkunde und die Plakette dankend entgegen. „Im Repair-Café geht es um Begegnungen und Austausch, es ist ein nachhaltiger Ansatz und gleichzeitig aktive Nachbarschaftshilfe. Aus Sicht des Jugendbeirates ist diese Institution ein vorbildlicher zivilrechtlicher Ansatz; unser Votum war einstimmig“, sagte Johann Tessmer. Für die Stadt Ratzeburg, die die Räumlichkeiten für das Repair-Café zur Verfügung stellt, nahmen Stadtpräsident Ottfried Feußner und Bürgermeister Eckhard Graf an der Preisverleihung teil. Auch Andreas von Gropper, Vorstandsvorsitzender der Ratzeburger Bürgerstiftung, die das Café als operatives Projekt betreut, freute sich über die Auszeichnung.

Hauke Thomsen bedankte sich auch im Namen seines Teampartners Kim Langer, der urlaubsbedingt nicht dabei sein konnte, mit einem großen geschnitzten Zug. „Ein symbolisches Zeichen für unseren Dank“, sagte Thomsen. „Der Zug ist abgefahren, aber er ist in Bewegung. Also auf dem Weg, dem Weg zu etwas Neuem.“

Eine weitere Preisträgerin für Nachhaltigkeit hatte die Jury erkoren: Für Ratzeburgs schwedische Partnerstadt Strängnäs wurde der dortige stellvertretende Bürgermeister Ragnar Lindén per Videokonferenz zugeschaltet. „Die Stadt Strängnäs erhält den Preis für die nachhaltige Entwicklung auf kommunaler Ebene“, stellte Beirat Robert Wlodarczyk die Entscheidung vor. Dank Übersetzerin Vivian Ndubuisi berichtete der englisch sprechende Schwede, dass Strängnäs zu den nur 40 Kommunen in Schweden gehört, die als Klima-Kommune anerkannt sind. Die Stadt hat sich selbst verpflichtet, bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu sein. Dieser Plan sei für alle Menschen und Unternehmen in der Stadt verbindlich.

Ragnar Linden, stellvertretender Bürgermeister der schwedischen Partnerstadt Strängnäs, nimmt online an der Preisverleihung teil. Foto: Thomas Biller, hfr
Die schwedische Partnerstadt Strägnäs erhält zur Auszeichnung für ihren „Klima- und Energieplan“ eine Metallplakette und eine englischsprachige Urkunde. Foto: Thomas Biller, hfr

Dass dieses Engagement in der Partnerstadt Ratzeburg aufgefallen sei, freute Lindén für die Stadt Strängnäs sehr. „Wir können darüber reden und wir können zusammenarbeiten“, wandte sich Lindén an Eckhard Graf. Für 2023 ist ein Besuch Ratzeburgs in Strängnäs geplant, dann werden Urkunde und Plakette persönlich überreicht. „Einen so ganzheitlichen Plan wie in unserer Partnerstadt wünschen für uns auch für Ratzeburg“, sagte Robert Wlodarczyk zum Abschluss des offiziellen Teils der Preisverleihung.

Tags: Jugendbeirat RatzeburgJugenforum RatzeburgNachhaltigkeitNachhaltigkeitspreisPartnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Holzgas-BHKW bringt sinkende Heizkosten

Studie zur Energiewende: Bürger bewerten Ausbau der Erneuerbaren Energien positiv

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
16

Schleswig-Holstein (pm). Nachhaltige und bezahlbare Energie – das wünschen sich einer repräsentativen Umfrage des RWI – Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung in...

Die Stadt Ratzeburg zeigt Solidarität

Israel, Nahostkonflikt und Antisemitismus

von Pressemitteilung
März 15, 2025
0
51

Ratzeburg (pm). In ihrer politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben die Volkshochschule Ratzeburg und Umland e.V. und der Verein Miteinander leben...

Bündnisgründung für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland

Bündnisgründung für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland

von Pressemitteilung
März 12, 2025
0
184

Ratzeburg (pm). Im Rahmen der 'Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgischen Seen' hat sich am 26....

Ratzeburger Jugendbeirat startet in seine neue Amtszeit

Ratzeburger Jugendbeirat startet in seine neue Amtszeit

von Pressemitteilung
Februar 14, 2025
0
72

Ratzeburg (pm). Der neu gewählte Ratzeburger Jugendbeirat hat mit seiner konstituierenden Sitzung die neue Amtszeit begonnen. In den kommenden zwei...

Nächster Artikel
Große Shows in Ratzeburg zur Gewerbeschau 2023 

Große Shows in Ratzeburg zur Gewerbeschau 2023 

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg