• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Das neue GeoPark Herbstprogramm

von Pressemitteilung
September 28, 2022
Winter am Strand

Mit UV Licht auf Bernsteinsuche am Strand. Foto: GeoPArk Nordisches Steinreich, hfr

31
VIEWS

Zarrenthin (pm). Mit dem Ende der warmen Temperaturen, beginnt beim GeoPark Nordisches Steinreich das Herbstprogramm. Besonders spannend dabei sind die Veranstaltungen zur nächtlichen Bernsteinsuche mit UV-Licht, die jetzt regelmäßig am Strand von Boltenhagen und Travemünde, sowie in der Kiesgrube Lüttow bei Zarrentin stattfinden.

Während es tagsüber relativ schwierig ist einen kleinen Bernstein sicher zu erkennen und sich nicht von einem, mit Eisenoxid gefärbten Feuerstein täuschen zu lassen, ist es unter UV-Licht der Wellenlänge 395 nm recht simpel. Nicht nur, dass die Bernsteine dann leuchten, man kann sie auch nicht mehr mit Phosphor verwechseln, da dieser nicht fluoresziert. Aber auch bestimmte Fossilien wie Donnerkeile leuchten unter UV-Licht. Daher ist die abendliche Suche nicht nur am Strand, sondern auch in der Kiesgrube, eine aufregende Sache für die ganze Familie.

Mit den Herbsttürmen kommen auch wieder neue Fundstücke an den Kliffs der Ostsee zum Vorschein. Schillernde Ostseejade, Korallen, glitzernde Kristalle und vieles mehr erwarten die Teilnehmer. Sind für viele Laien die Steine noch alle grau und langweilig, so entdeckt man immer mehr spannende Details, je mehr man von ihnen weiß. Denn in den Steinen steckt die Geschichte der Erde. Informationen aus Milliarden von Jahren kann man in ihnen lesen. Der GeoPark zeigt den Teilnehmenden wie sie diese Geschichten in den Gesteinen entdecken können. Am Strand und in den Kiesgruben der Region gibt es immer wieder neue, aufregende Funde zu machen. Unter https://tickets.geopark-nordisches-steinreich.de erfährt man, wann und wo die nächsten Exkursionen stattfinden.

Nächste Veranstaltungen:

  • Der Strand leuchtet – eine Schwarzlichtexkursion
  • Boltenhagen
  • 1. Oktober 2022
  • 19 bis 20.30 Uhr
  • 15 Euro, mit Anmeldung unter https://tickets.geopark-nordisches-steinreich.de/
Der Strand leuchtet. Foto: Geopark Nordisches Steinreich, hfr
  • GeoKieswerk – Tag und Nacht -Intensiv
  • Lüttow/Zarrentin
  • 1. Oktober 2022
  • 17 bis 22 Uhr
  • 25 Euro, mit Anmeldung unter https://tickets.geopark-nordisches-steinreich.de/
Tags: FührungGeoPark Nordisches SteinreichZarrentin

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
139

Bäk/Ratzeburg (pm). Wo heute ein idyllisches, artenreiches Tal zum Spaziergang einlädt, war im Spätmittelalter ein reges industrielles Zentrum: das Kupfermühlental...

Unterwegs mit dem Bürgermeister

Unterwegs mit dem Bürgermeister

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
117

Geesthacht (pm). Die traditionelle Ausfahrt der Geesthachter SPD am 3. Oktober führte in diesem Jahr nach Celle. Bei strahlendem Wetter...

Der Bernstein vom Schaalsee

Bernstein, Fossilien und Meer

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
60

 Herzogtum Lauenburg (pm). Wer möchte Bernstein oder viele Millionen Jahre alte Fossilien finden? Der GeoPark Nordisches Steinreich bietet hierzu auch nach...

Führung „Gesund und lecker oder giftig: Erste Frühjahrskräuter sicher erkennen“

Führung ‚Dr. Wald – Wurzeln, Früchte und Pilze‘ im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee

von Pressemitteilung
August 28, 2025
0
47

Neuenkirchen (pm). Zum Ende des Sommers hält der Wald für Kundige nicht nur viel Essbares, sondern auch manches Heilmittel bereit....

Nächster Artikel
Klinikversorgung ist gefährdet

Klinikversorgung ist gefährdet

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg