• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ausschuss für Industrie und Energie diskutiert Energieversorgung

Pressemitteilung von Pressemitteilung
September 27, 2022
Umbau der Gasversorgung

Foto: Image by Steven from Pixabay, hfr

26
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die hohen Kosten der Energie und die Versorgungsengpässe bedrohen viele Unternehmen in ihrer Existenz. „Wir erwarten, dass der Staat die Wirtschaft nachhaltig unterstützt. Strom und Gas müssen in ausreichender Menge und zu fairen Preisen verfügbar sein, damit wir weiterhin produzieren können“, sagte Jochen Brüggen, Vicepräses der IHK zu Lübeck, nach einer Ad-hoc-Sitzung des IHK-Ausschusses für Industrie und Energie unter seinem Vorsitz. Weitere Belastungen für die Betriebe lehnte das Gremium ab. „Bisher war es vor allem die Industrie, die umfangreich Strom und Gas eingespart hat, um ihren Beitrag zu leisten. Es kann daher nicht sein, dass die Unternehmen weiterhin vor einer unsicheren Zukunft stehen. Wir erwarten einen klaren Plan, wie unser Land diese herausfordernde Situation überstehen soll und weitere Preissteigerungen ausbleiben“, betonte Brüggen.

In den Unternehmen sei die Lage aufgrund der Unsicherheiten bei der Energieversorgung sehr angespannt. Seit dem 23. Juni 2022 gilt die Alarmstufe des Notfallplans für die Gasversorgung. Die Versorgungssicherheit sei nach Angaben der Bundesnetzagentur zwar weiterhin gewährleistet, der Gesamtspeicherstand in Deutschland liege bei knapp 87 Prozent. Aber aufgrund der Verknappung des Gases sind die Großhandelspreise stark angestiegen und bewegen sich weiterhin auf sehr hohem Niveau. Brüggen: „Ohne ein Eingreifen der Politik werden viele Unternehmen im kommenden Jahr ihre Tore schließen müssen, ohne selbst für diese Entwicklung verantwortlich zu sein.“

Die Mitglieder des IHK-Ausschuss diskutierten über Lösungen, die helfen könnten, die Energiepreise nachhaltig zu stabilisieren und die Betriebe zu entlasten. „In der aktuellen Situation klingt die Idee der Gasumlage zynisch, weil der Staat wieder einmal diejenigen in die Verantwortung nimmt, die für die Entwicklung nicht verantwortlich sind. Die Umlage ist aber noch das geringste Problem. Viele Unternehmen erhalten heute schon keine neuen Angebote mehr für ihre Strom- und Gasversorgung“, betonte der Vorsitzende. „Kunden, die nicht in der Niederspannung angeschlossen sind, haben dabei kein Anrecht auf Ersatzversorgung – und stehen im Fall der Fälle ohne Strom da.“

Nach eingehender Analyse der Lage und Abstimmungen mit Experten in Schleswig-Holstein und beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in Berlin fordert der Ausschuss eine Stabilisierung des Energiemarktes und eine Erhöhung der Kapazitäten in der Stromversorgung. Dafür sei es erforderlich, alle verfügbaren Kapazitäten zu nutzen, auch die drei noch laufenden Kernkraftwerke. „Allein werden wir die Probleme nicht in den Griff kriegen, daher bedarf es eines europäischen Preisdeckels“, so Brüggen.

Schleswig-Holstein erleichtere den Unternehmen durch eine zügige Realisierung der vom Bund auf den Weg gebrachten Ausnahmeregelungen den Ersatz von Gas mit anderen Energieträgern und ermögliche damit den sogenannten fuel switch. Grundsätzlich gelte es, auch in „normalen“ Zeiten die Planungs- und Genehmigungsverfahren zu beschleunigen, forderte Brüggen. Der Ausschuss wird sich weiterhin regelmäßig zur aktuellen Lage austauschen und seine Forderungen in die politische Diskussion einbringen.

Tags: EnergieErdgasIHKIHK Lübeck
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Holzgas-BHKW bringt sinkende Heizkosten

Studie zur Energiewende: Bürger bewerten Ausbau der Erneuerbaren Energien positiv

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
19

Schleswig-Holstein (pm). Nachhaltige und bezahlbare Energie – das wünschen sich einer repräsentativen Umfrage des RWI – Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung in...

IHK zu Lübeck nimmt Abschied von Hagen Goldbeck

IHK zu Lübeck nimmt Abschied von Hagen Goldbeck

von Pressemitteilung
April 16, 2025
0
91

Lübeck (pm). Wenige Stunden nach seinem gesundheitlich bedingten Rückzug als Präses der IHK zu Lübeck und Präsident der IHK Schleswig-Holstein ist...

Kultur- und Kreativwirtschaft in Schleswig-Holstein auf Erfolgskurs

Kultur- und Kreativwirtschaft in Schleswig-Holstein auf Erfolgskurs

von Pressemitteilung
April 5, 2025
0
36

Lübeck/Neustadt (pm). Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist ein bedeutender wirtschaftlicher Schlüsselbereich in Schleswig-Holstein. Nun will die IHK zu Lübeck noch mehr Dynamik in die Branche...

Gasspürer der VS Netz im Einsatz

Gasspürer der VS Netz im Einsatz

von Pressemitteilung
März 31, 2025
0
355

Herzogtum Lauenburg (pm). Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Erdgaslieferung zu gewährleisten, wird das Gasversorgungsnetz der Vereinigte Stadtwerke Netz GmbH regelmäßig...

Nächster Artikel
‚Lesereise Schleswig-Holstein‘ in Buchholz am See

'Lesereise Schleswig-Holstein' in Buchholz am See

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg