• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

5000 Euro von Norma für Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen 

Wichtiger Schritt Richtung digitalisiertes Lernen

Thomas Biller von Thomas Biller
September 27, 2022
5000 Euro von Norma für Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen 

Spende von 5000 Euro von Norma für die Gemeinschaftsschule in Ratzeburg. (von links) Anni, Malte, Rachid und Zoe arbeiten bereits mit digitalen Geräten. Schulvereinsvorsitzender Mario Pilop und Schulleiter Henning Nitz nahmen den Scheck von Annett Naborowski und Diana Hellwig (beide Norma) an der Schule entgegen. Foto: Thomas Biller

226
VIEWS

Ratzeburg (tbi). Ein Stück weiter auf dem Weg in die Digitalisierung: Viele Schülerinnen und Schüler an der Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen (GLS) in Ratzeburg können bereits mit Hilfe von I-Pads an Lernprogrammen und Kursen teilnehmen. Dank einer Spende der Firma Norma kann das Angebot jetzt erweitert werden. 

„Wir haben eine Filiale in Ratzeburg und haben uns das Konzept der Gemeinschaftsschule einmal genau angesehen“, sagte Annett Naborowski, Bereichsleiterin für Aus- und Weiterbildung bei Norma in Dummerstorf, Mecklenburg-Vorpommern. Gemeinsam mit Diana Hellwig kam Naborowski nach Ratzeburg, um den symbolischen und den tatsächlichen Scheck zu übergeben. 

Das Konzept der GLS hatte überzeugt und „wir haben gesehen, dass der Schulleiter Hennig Nitz sehr engagiert ist und haben unserem Stiftungsrat diesen Vorschlag gemacht“, so Annett Naborowski. Der Stiftungsrat der Manfred-Roth-Stiftung ließ sich leicht überzeugen, sodass nun 5000 Euro für die Anschaffung weiterer I-Pads zur Verfügung stehen. 

„Unser Ziel ist es, alle Schülerinnen und Schüler mit einem eigenen I-Pad auszustatten, erklärte Schulleiter Nitz. Der Weg sei aber noch lang. So werde noch daran gearbeitet, in naher Zukunft das bestehende WLAN-System stabiler zu gestalten, damit in allen Räumen die Endgeräte verlässlich in Betrieb sein können. Nächstes Ziel sei nach Nitz´ Worten die Ausstattung jeder Lerngruppe mit 15 eigenen I-Pads und Schutzhüllen. „Diese verbleiben beständig und verlässlich in einem gesicherten Ladeschrank im Klassen- und Fachraum und sind somit auch für jede Lehrkraft verlässlich einsetzbar“, so Henning Nitz. 

Einige Schülerinnen und Schüler aus den siebten Klassen berichteten von ihren Erfahrungen mit den Geräten. „Wir machen damit Kurse in Deutsch, Mathematik und Englisch“, erläuterte Rachid. Malte sagte: „Es war während des Corona-Lockdowns sehr praktisch, digital arbeiten zu können.“ Und auch Mario Pilop, Vorsitzender des Schul-Fördervereines, zeigte sich erfreut über die Spende. „Sonst versuche ich, Fördermittel für unsere Schule einzuwerben, jetzt lief es einmal andersherum“.  

Seit 2010 ist Norma eine Stiftung. Gewinne der Lebensmittelfilialbetriebe werden an diese abgeführt. In Dummerstorf hat eine von bundesweit 16 Niederlassungen ihren Sitz. So, wie jetzt die GLS, hat die Stiftung in diesem Jahr bereits fünf Schulen im Versorgungsgebiet gefördert. „Erziehung und Bildung sind uns wichtig, denn natürlich hoffen wir auch, gut vorbereiteten Nachwuchs für unsere Betriebe zu bekommen“, erklärte Annett Naborowski. 

Tags: digitales LernenGemeinschaftsschule Lauenburgische SeenSpenden
Thomas Biller

Thomas Biller

RelatedPosts

Frühstück des LandFrauen Verein Ratzeburg

Frühstück des LandFrauen Verein Ratzeburg

von Gesine Biller
April 14, 2025
0
186

Salem (gb/pm). Am Sonnabend, 5. April 2025 veranstalteten die LandFrauen vom LandFrauenVerein Ratzeburg und Umgebung (LFV Ratzeburg) das jährliche Frauenfrühstück...

Selbstbehauptungstraining für Mädchen an der Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen

Selbstbehauptungstraining für Mädchen an der Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen

von Pressemitteilung
März 17, 2025
0
209

Ratzeburg (pm). Ein weiteres Selbstbehauptungstraining für Mädchen wurde von dem Club Soroptimist International Ratzeburg finanziert und unter Anleitung der bewährten...

Spendenübergabe an die Suppenküche Ratzeburg

Spendenübergabe an die Suppenküche Ratzeburg

von Gesine Biller
März 13, 2025
0
148

Ratzeburg (gb). Am 19. Februar 2025 fand im Barnies Pub der Dämmerschoppen der örtlichen SPD statt, eine Veranstaltung, die nicht...

Feenritter und Zauberwesen in der Bücherei

Ein Märchenabend für Erwachsene

von Pressemitteilung
Februar 8, 2025
0
73

Mölln (pm). Märchen werden seit Jahrtausenden mündlich weitergegeben. In dieser Tradition versteht sich die Lüneburger Märchenerzählerin Katja Breitling, in diesem...

Nächster Artikel
Biosphäre-Schaalsee-Markt startet in die neue Saison

Biosphäre-Schaalsee-Markt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg