• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Nachwuchs-Rallye der Kreisfeuerwehr

Teilnehmerzahlen mehr als verdoppelt

von Pressemitteilung
September 23, 2022
Nachwuchs-Rallye der Kreisfeuerwehr

Sven Stonies begrüßt die teilnehmenden Jugendfeuerwehren. Foto: hfr

173
VIEWS

Mölln/Elmenhorst (pm). Am vergangenen Sonnabend, 17 September 2022 fand zum zweiten Mal die vom Kreisfeuerwehrverband (KFV) Herzogtum Lauenburg organisierte Kinder- und Jugend-Rallye im Möllner Naturparkzentrum Uhlenkolk statt. „Im letzten Jahr konnten wir 65 Kinder und Jugendliche zur Veranstaltung begrüßen, in diesem Jahr waren es bereits 138“, freute sich Kreiswehrführer Sven Stonies. Zusammen mit Betreuung und Organisation waren zuletzt rund 200 Beteiligte im Möllner Uhlenkolk vor Ort.

Die Gruppen hatten erneut als Aufgabe viele und komplexe Fragen zum Feuerwehrwesen und der Tierwelt zu lösen. Besonderes Glück: Entgegen der Prognosen für unbeständiges Wetter, erlebten die Anwesenden einen tollen Spätsommertag in der Eulenspiegelstadt. In diesem Jahr waren die Feuer-Flitzer Berkenthin, die Löschzwerge Wentorf A. S., die Löschlöwen Schnakenbek, die Löschpiraten aus Woltersdorf, die Schwarzenbeker Löschwölfe, die Löschzwerge aus Geesthacht und Ziethen, die Lauenburger Mini-Retter, die Löschbande Brunstorf sowie die Jugendfeuerwehren aus Wentorf bei Hamburg, Büchen, Groß Grönau, Mölln und Elmenhorst bei der KFV-Veranstaltung dabei.

Sven Stonies überreicht den Jugendfeuerwehren die Pokale der Ralley 2022. Foto: hfr

Zum Abschluss der Rallye konnten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einer Grillwurst und Getränk stärken. Danach wurde der Feuerwehrnachwuchs mit Pokalen und Teilnahmebändern offiziell geehrt. Die Kreiswehrführung und Teile des Kreisvorstandes ließen es sich nehmen, persönlich den Feuerwehrnachwuchs zu versorgen und zu ehren. Sven Stonies dankte in diesem Zusammenhang im insbesonderen dem KFV-Orga-Team Anja Obermüller (Fachwartin), Stephanie Tesche (Kreisgeschäftsstelle), Jerik Schröder und Till Städing (FSJler).

Der Nachwuchs hat bei unseren Feuerwehren weiterhin einen sehr hohen Stellenwert: „Nur mit Nachwuchs können wir auch zukünftig den wichtigen Brandschutz in den Städten und Gemeinden weiterhin ehrenamtlich sicherstellen und gewährleisten“, unterstreicht Stonies.  Aufgrund der sehr positiven Resonanz, wird auch im nächsten Jahr die mittlerweile bekannte Rallye stattfinden: „Es gibt gute Ideen, wie wir die Veranstaltung noch weiter ausgestalten können. Details dazu wollen wir bereits in den nächsten Wochen und Monaten gemeinsam besprechen und ausarbeiten“, berichtet Kreiswehrführer Sven Stonies abschließend.    

Tags: FeuerwehrJugendfeuerwehrKreisfeuerwehrverband

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neun Menschen aus dem Wasser gerettet

Neun Menschen aus dem Wasser gerettet

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
542

Ratzeburg (pm). Am vergangenen Sonntag, 21. September sorgte das freundliche, aber dennoch windige Wetter für zahlreiche Einsätze der Ratzeburger DLRG und...

Großalarm für 8 Feuerwehren

‚Red Farmer‘ in Schleswig-Holstein: Landwirte und Feuerwehren stärken Zusammenarbeit

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
127

Rendsburg (pm). Zunehmende Trockenheit und Hitze stellen die Feuerwehren bundesweit vor immer größere Herausforderungen. Auch in Schleswig-Holstein fehlt es oftmals...

Erfolgsmodell Kinderfeuerwehr

Erfolgsmodell Kinderfeuerwehr

von Pressemitteilung
August 23, 2025
0
115

Geesthacht/ Elmenhorst (pm). Wenn Levi Elvers groß ist, weiß der Achtjährige ganz genau, was er werden will: Gruppenführer bei der...

Schwerer Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person

Widerstand und Angriffe gegen Rettungskräfte

von Pressemitteilung
Juli 23, 2025
0
118

Herzogtum Lauenburg (pm). Gewalt gegen Rettungskräfte gefährdet Notleidende und deren Helfer. In einer aktuellen Onlineumfrage des Deutschen Feuerwehrverbandes und der...

Nächster Artikel
Hilfe für ukrainische Geflüchtete

Hilfe für ukrainische Geflüchtete

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg