• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Verkaufsoffener Sonntag mit großem Regionalmarkt

von Pressemitteilung
September 21, 2022
Sofortprogramm in Höhe von 500.000 Euro für die Tafeln im Land startet

Gemüse. Foto: Image by Ulrike Leone from Pixabay, hfr

316
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Stadt Ratzeburg lädt am Sonntag, 2. Oktober 2022, zum verkaufsoffenen Sonntag in die Inselstadt ein. Der Lauenburgische Kunstverein (LKV) veranstaltet an diesem Tag zusammen mit dem Forum für Kultur & Umwelt und mit Unterstützung des Stadtmarketing Ratzeburg ein Fest der Nachhaltigkeit unter dem Motto: „So schmeckt die Region“. Das Fest findet auf dem Marktplatz in Ratzeburg von 12 Uhr bis 19 Uhr statt, viele Geschäfte haben am gleichen Tag von 13 Uhr bis 18 Uhr beim verkaufsoffenen Sonntag geöffnet.

Ziel des Regionalfestes ist es, die nachhaltige Entwicklung (ökologisch, sozial und ökonomisch) der Region voranzutreiben. Die Veranstalter wollen das Erntedankfest und die Wiedervereinigung zusammen feiern und dabei gleichzeitig auch auf die Gemeinsamkeiten der Regionen Herzogtum Lauenburg mit dem Naturpark Lauenburgische Seen und Nordwestmecklenburg mit dem Biosphärenreservat Schaalsee aufmerksam machen, in denen sich Kooperationen entwickeln – also auch eine „Wiedervereinigung“ der Regionen.

Auf dem Markt soll gezeigt werden, welche nachhaltigen Produkte in unserer Region entstehen, wie sie in einem regionalen Netzwerk verarbeitet werden und was das für die regionale Wertschöpfungskette bedeutet: möglichst kurze Transportwege, Herstellung gesunder Lebensmittel, gute Arbeitsbedingungen, enkeltaugliche Produktionsweisen und möglichst verlässliche Einkünfte, die in der Region bleiben.

Das Plakat für den Regionalmarkt 2022. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr
Der Ratzeburger Marktplatz. Foto: Anders

Stände regionaler Produzenten von ökologisch erzeugten Lebensmitteln, Pflanzen und Kosmetik-/Hygieneprodukten, aber auch nicht-professioneller Kleinstproduzenten werden am 2. Oktober ihre Erzeugnisse präsentieren und erklären. Zudem haben Interessierte die Möglichkeit ab 12.30 Uhr verschiedene Vorträge an den Ständen und in der Stadtkirche St. Petri zu hören, zum Beispiel zum Thema „Naturgarten“, „Pilze selber züchten“ oder „Organische Düngervielfalt“. Auf dem Marktplatz gibt es ergänzend Raum und Gelegenheit zum Schlemmen und Genießen, Klönen und Informieren über nachhaltige Projekte, Produkte und Ideen in und außerhalb der Region. Neue Netzwerke dürfen ausdrücklich und gerne entstehen. Nähere Informationen, auch zu den Vorträgen sind im Veranstaltungskalender auf der Webseite www.ratzeburg-tourismus.de nachzulesen. Die Veranstaltenden freuen sich auf viele Interessierte.

Tags: NachhaltigkeitRegionalmarktVerkaufsoffener Sonntag

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Fahrt zum NORTEX-Mode-Center – mit den Ratzeburger LandFrauen

Verkaufsoffener Sonntag im AWO Kaufhaus Ratzeburg

von Gesine Biller
Oktober 14, 2025
0
74

Ratzeburg (pm/gb). Am Sonntag, 26. Oktober 2025, öffnet das AWO Kaufhaus Ratzeburg in der Töpferstraße 6 im Rahmen des verkaufsoffenen...

Repaircafe in Mölln geöffnet

Repair Café in Mölln öffnet vor der Sommerpause

von Pressemitteilung
Juni 24, 2025
0
70

Mölln (pm). Das Team des Repair Cafés in Mölln öffnet noch einmal vor der Sommerpause am Sonnabend, 5. Juli zwischen...

Einjähriges Bestehen des Repair Café in Mölln

Repair Café in Mölln öffnet wieder

von Pressemitteilung
Mai 29, 2025
0
209

Mölln (pm). Das Team des Repair Cafés in Mölln öffnet wieder am Sonnabend, 7. Juni zwischen 14 und 17 Uhr...

Verkaufsoffener Sonntag in der Inselstadt Ratzeburg

Verkaufsoffener Sonntag in der Inselstadt Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 22, 2025
0
448

Ratzeburg (pm). Am Himmelfahrts-Wochenende (31. Mai/1. Juni) 2025 ist viel los in Ratzeburg: Die 66. Internationale Ratzeburger Ruderregatta des Ratzeburger...

Nächster Artikel
Maskenpflicht im Hamburger Verkehrsverbund bleibt

Erste Workshops mit Fahrgästen erfolgreich angelaufen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg