• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Neuregelung der Brennholzvergabe in den Kreisforsten

Pressemitteilung von Pressemitteilung
September 16, 2022
Neuregelung der Brennholzvergabe in den Kreisforsten

Foto: Image by Steve Buissinne from Pixabay, hfr

1.8k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Kreisforsten Herzogtum Lauenburg stellen das Vergabeverfahren für das Brennholz in Selbstwerbung um. Ziel ist es – trotz der extrem hohen Nachfrage – der Bevölkerung vor Ort mit einem transparenten Verfahren Brennholz zur Verfügung zu stellen.

Obwohl es für die Kreisforsten zunehmend schwerer wird abzusehen, welche Holzmengen realisierbar sein werden, sind die Forstleute bemüht, Mengen für den Hausgebrauch zur Verfügung zu stellen. „Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir daher keine Bestellungen annehmen können,“ bittet Marcus Deinert, Fachdienstleiter der Kreisforsten.

Das neue Vergabe-Verfahren:

Für Brennholz in Selbstwerbung (Kronen und Jungbestände) gilt ab sofort:

  • Die Vergabe erfolgt über Flächenlose.
  • Die Ankündigung der zu vergebenden Flächenlose mit Angabe und Bezeichnung des Forstortes, der Waldstraße und ggf. Abteilungsnummer sowie der Termin und Ort der Versteigerung erfolgt zukünftig ausschließlich über die Internetseite www.kreisforsten.de/aktuelle-angebote/.
  • Bis zum Termin der Versteigerung haben Sie die Möglichkeit die ausgewiesenen Flächenlose zu besichtigen. Die Flächenlose sind vom jeweiligen Revierleiter aus-gewiesen, die zu entnehmenden Bäume farblich gekennzeichnet.
  • Am Tag der Versteigerung werden die Flächenlose durch den zuständigen Revierleiter aufgerufen und ausgehend von einem Mindestgebot versteigert.
  • Noch vor Ort erfolgt die Aufnahme der Kontaktdaten und des Zuschlagpreises

für die Rechnungstellung.

  • Zur Versteigerung sind der Personalausweis und der Motorsägenschein mitzubringen.
  • Die Rechnung wird anschließend durch das Forstamt zugestellt.

Für den Polter-Verkauf von Brennholz an der Waldstraße gilt:

Der Verkauf erfolgt wie in gewohnter Weise über die Revierleiter.

  • Brennholz lang (3-5m), gerückt am Weg für derzeit: 45 €/rm bzw. 75 €/fm

Die Festpreise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Es werden generell keine Preisnachlässe gewährt.

Auch in diesem Sortiment können aufgrund unabsehbarer Ereignisse keine verbindlichen Bestellungen angenommen werden. „Wir bemühen uns jedoch Brennholz regional für möglichst viele Haushalte zur Verfügung zu stellen.“, ergänzt Marcus Deinert. Ausnahmen und Abweichungen von dem beschriebenen Verfahren sind nicht vorgesehen, die Kreisforsten bitten daher von Anfragen dieser Art abzusehen.Die Kreisforsten hoffen mit dieser Umstellung in Zeiten einer sich deutlich verschärfenden Rohstoffverknappung und weiterer Belastungen für den Wald, durch ein faires, transparentes Verfahren einer möglichst breiten Öffentlichkeit Zugang zu ihren Brennholzsortimenten zu verschaffen.

Tags: BrennholzKreisforstenWald
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Spuren und Fährten mit Kindern entdecken

Fortbildung für Gruppenleitungen Risiken und Gefahren Wald

von Pressemitteilung
Februar 12, 2025
0
65

Mölln(pm). Ohne Angst und Frust draußen unterwegs - Fortbildung für Gruppenleitungen, 4. April 2025, von 9 bis 16 Uhr, Umweltzentrum...

Naturpark-Veranstaltungen starten wieder

Waldzustandsbericht 2024 vorgestellt: Schleswig-Holsteins Wälder profitieren von regenreicher Witterung im Norden

von Pressemitteilung
Dezember 10, 2024
0
50

Kiel (pm). Die aktuelle Waldzustandserhebung zeigt, dass sich der fortschreitende Klimawandel, insbesondere die zunehmende Erwärmung, auch auf die schleswig-holsteinischen Wälder...

Forst- und Jagdministerium bringt Nachweisheft für Schießübungsnachweis heraus

Die Jagd – Podiumsdiskussion mit den Kreisforsten

von Pressemitteilung
Dezember 10, 2024
0
90

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 13. Dezember 2024 laden die Kreisforsten Herzogtum Lauenburg alle Interessierten in die Aula der Lauenburgischen Gelehrtenschule,...

Tagesfahrt zu den Fledermäusen in Bad Segeberg

Gefahr für Fledermäuse im Feuerholz

von Pressemitteilung
Dezember 2, 2024
0
64

Herzogtum Lauenburg (pm). Der NABU Schleswig-Holstein bittet derzeit um besondere Rücksicht auf Fledermäuse, die Holzstapel im Freien als Winterquartiere nutzen....

Nächster Artikel
Sprechstunde der Pflegelotsin in Berkenthin

Sprechstunde der Pflegelotsin in Berkenthin

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg