• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Restcent: HanseWerk-Gruppe spendet 40.000 Euro für Ukraine-Hilfe in Norddeutschland

von Pressemitteilung
September 15, 2022
Restcent: HanseWerk-Gruppe spendet 40.000 Euro für Ukraine-Hilfe in Norddeutschland

Spende an Gemeinde und Siebeneichen für Ukraine Flüchtlingshilfe. Foto: Gemeinde Büchen, hfr

33
VIEWS

Siebeneichen/Büchen (pm). Seit Start der Aktion sind rund 450.000 Euro gespendet. Insgesamt 40.000 Euro haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HanseWerk-Gruppe in diesem Jahr gemeinsam mit dem Unternehmen für die Ukraine-Hilfe in Norddeutschland gesammelt. 3.050 Euro fließen davon an Initiativen im Herzogtum Lauenburg: Die Tochtergesellschaft Schleswig-Holstein Netz hat drei Spendenschecks überreicht.

Peter Grau, Vorsitzender des Gesamtbetriebsrates der HanseWerk-Gruppe, erläutert den Hintergrund: „Die Hälfte der Spendensumme haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch freiwilligen Verzicht auf die Auszahlung der Netto-Cent-Beträge ihres Gehalts selbst gesammelt. Dieser Betrag wurde anschließend durch die Unternehmensgruppe verdoppelt.“ Seit die Belegschaft und die HanseWerk-Gruppe 2005 den Hilfsfonds ,Restcent‘ eingerichtet haben, konnten verschiedene gemeinnützige Organisationen mit rund 450.000 Euro unterstützt werden.

Die Spendenempfänger im Kreis Herzogtum Lauenburg im Überblick:

• Gemeinde Büchen (Begegnungs-Café, Integrationskurse, Kleiderkammer, Kindersitze für die Geflüchteten aus der Ukraine)

• Gemeinde Aumühle, Verein Gemeinsam Gutes tun – Komm! (Hilfstransporte für Geflüchtete)

• Gemeinde Siebeneichen (Sprachkurse für Geflüchtete)

Die HanseWerk-Gruppe

Rund 3,1 Millionen Kunden in Norddeutschland beziehen Strom, Gas oder Wärme direkt oder indirekt über die, von der HanseWerk-Gruppe und ihren Tochtergesellschaften betriebenen, Energienetze. Darüber hinaus bietet das Unternehmen seinen Partnern und Kunden moderne und effiziente Energielösungen mit Schwerpunkten im Netzbetrieb und dezentrale Energieerzeugung.

Als Partner der Energiewende hat die HanseWerk-Gruppe in den letzten Jahren mehrere zehntausend Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energie an ihre Netze angeschlossen und betreibt parallel dazu etwa 870 Energieumwandlungsanlagen sowie einen Erdgasspeicher. Die HanseWerk-

Gruppe ist ein großer Ausbildungsbetrieb im Norden und engagiert sich in vielen Forschungsprojekten zur Energiewende, wie zum Beispiel im norddeutschen Reallabor. Bis 2030 wird die HanseWerk-Gruppe klimaneutral sein: Dazu werden ihre insgesamt 44 Standorte, über 650 Fahrzeuge, der Strom- und Gasnetzbetrieb sowie die Wärme- und Stromerzeugung bis 2030 entsprechend umgestellt. Über die Beteiligung der elf schleswig-holsteinischen Kreise sowie von über 400 Kommunen sind die Unternehmen der HanseWerk-Gruppe regional sehr stark verwurzelt und unterstützen eine Vielzahl sozialer und kultureller Projekte, wie das Schleswig-Holstein Musik Festival, das Hamburger Straßenmagazin Hinz&Kunzt und den Schleswig-Holstein Netz Cup auf dem Nord-Ostsee-Kanal. 

Tags: BüchenHanseWerkSiebeneichenSpendenUkraine

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Herzogtum Lauenburg

Förderverein der Fähre Siebeneichen erhält den Deutschen Preis für Denkmalschutz

von Pressemitteilung
November 11, 2025
0
30

Siebeneichen (pm). Der Förderverein der Fähre Siebeneichen erhält in diesem Jahr den Deutschen Preis für Denkmalschutz, die höchste Auszeichnung auf...

Unterstützung der 25. Aktion ‚Weihnachtspäckchenkonvoi‘

Unterstützung der 25. Aktion ‚Weihnachtspäckchenkonvoi‘

von Pressemitteilung
November 10, 2025
0
152

Mölln (pm). Wie in jedem Jahr nähert sich mit großen Schritten der Advents- und Weihnachtszeit - eine Zeit des Teilens,...

Lesung mit Martina Behm in der Stadtbücherei Ratzeburg

‚Hier draußen‘ – Roman-Lesung mit Martina Behm in der Priesterkate

von Pressemitteilung
November 3, 2025
0
24

Büchen (pm). Eine weiße Hirschkuh, eine dunkle Prophezeiung und ein Dorf, das kopfsteht. Zu einer Lesung am Dienstag, 11. November,...

Auf Spurensuche im Herzogtum Lauenburg: Gasspürer überprüfen rund 380 Kilometer Gasleitungen

Auf Spurensuche im Herzogtum Lauenburg: Gasspürer überprüfen rund 380 Kilometer Gasleitungen

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
33

Herzogtum Lauenburg (pm). Die eingesetzten Fachkräfte sind auf der Suche nach möglichen Lecks an unterirdischen Gasleitungen. Dabei hilft ihnen ein...

Nächster Artikel
Neuregelung der Brennholzvergabe in den Kreisforsten

Neuregelung der Brennholzvergabe in den Kreisforsten

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg