• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

„Café Lichtblick snackt Platt“

Plattdeutsch ist wichtiger Bestandteil zum Wohlergehen bei der Alzheimer Krankheit

von Pressemitteilung
September 10, 2022
„Café Lichtblick snackt Platt“

Vertrautes hilft den Alltag bei der Alzheimer-Erkrankung zu bewältigen. Foto: Image by Tania Van den Berghen from Pixabay, hfr

17
VIEWS

Geesthacht (pm). Am Welt-Alzheimer Tag, Mittwoch 21. September 2022, öffnet von 15 bis 17 Uhr das „Café Lichtblick“ im Geesthachter Oberstadttreff (Dialogweg 1) zu einem besonderen Treffen. Die Geesthachter Plattdeutschbeauftragte Christl Twenhöfel wird zu Gast sein, um auf die Bedeutung des Plattdeutschen im Umgang mit älteren Menschen und an Demenz Erkrankten aufmerksam zu machen. Denn die „Erstsprache“ älterer Menschen hier in Norddeutschland ist häufig das Plattdeutsche gewesen und daher oft in der Erinnerung erhalten geblieben.  Einige einfache Standardsätze, Phrasen, Worte genügen oft, so die Erfahrung von Christl Twenhöfel, um einen Kontakt herzustellen.

Der Nachmittag mit Kaffee und Kuchen will Anregungen geben, sich mit der plattdeutschen Sprache im Alltag zu versuchen. Das Angebot richtet sich ganz besonders an alle, die im Pflegebereich tätig sind, Pflegedienste ebenso wie Tages- und Wohneinrichtungen für Senioren. Infomaterial zum Thema und Wortlisten stehen zur Verfügung.

Zur Einordnung: Das „Café Lichtblick“ ist ein regelmäßiges Angebot der Alzheimer Gesellschaft und des Oberstadttreffs und richtet sich an Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und Betreuenden. Das „Café Lichtblick“ öffnet unter der Leitung von Monika Abbe jeweils am 1. und 3. Donnerstag im Monat von 15 bis 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus am Dialogweg 1. Wichtig: Der turnusmäßige Termin am 15. September 2022 fällt aus wegen Urlaub.

Tags: AlzheimerPlattdeutsch

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Demenzberatung in Sandesneben

Welt-Alzheimertag 2025: Demenz: Mensch sein und bleiben

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
37

Mölln (pm). Auch in diesem Jahr steht weltweit eine ganze Woche lang das Thema Demenz im Mittelpunkt vieler Veranstaltungen und...

Op Platt: Morgenwonne

Op Platt: Morgenwonne

von Hilde Schulz
August 18, 2025
0
18

Herzogtum Lauenburg (hs). Hilde Schulz aus Hamfelde hat ein Gedicht von Joachim Ringelnatz übersetzt. Dem Autor und Künstler Ringelnatz ist...

Büchen: Plattdeutschbeauftragte verabschiedet

Büchen: Plattdeutschbeauftragte verabschiedet

von Pressemitteilung
Juni 29, 2025
0
147

Büchen (pm). Amtsdirektorin Tanja Volkening hett Lydia Gottschall, de langjähriige Plattdüütschbeauftragte vun dat Amt Büchen, verabschiedet. Tosamen mit ehr Mann...

Nächster Artikel
„Alcarràs – Die letzte Ernte“ im Montagskino

„Alcarràs - Die letzte Ernte" im Montagskino

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg