• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 5, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Tierschutz und Ehrenamt brauchen Entlastung und Vertrauen

Junge Liberale vor Ort

von Pressemitteilung
September 8, 2022
Tierschutz und Ehrenamt brauchen Entlastung und Vertrauen

Besuch der Jungen Liberalen im Möllner Tierheim (Von links), Malu Stahnke, Gaston Prüßmann (Tierschutz Mölln), Jannes Hagemann und Julius Bremer Foto: Jannes Hagemann, hfr

177
VIEWS

Mölln (pm). Am Sonnabend, 3. September besuchten die Jungen Liberalen (JuLis) Herzogtum Lauenburg das Tierheim Mölln und Umgebung und den Tierschutzverein Mölln. Vor Ort verschafften sich die JuLis ein Bild vom Tierheim.

Besonders beeindruckend waren die Quarantänestationen in der Hunde und Katzen zunächst in einem Einzelraum mit eigenem Frischluftaußenbereich verweilen, bevor sie im Tierheim aufgenommen werden dürfen. Dadurch soll die Verbreitung von Infektionskrankheiten unter den Tieren vermieden werden und es wird überprüft, ob eintreffende Tiere alle Impfungen haben. Die Dokumentation der sinnvollen Quarantäne ist mit viel Papierkram verbunden. Im Gespräch mit dem Vorsitzenden des Tierschutzvereins Gaston Prüsmann stellte sich für die JuLis heraus, dass die zunehmende Bürokratie nicht nur bei der Quarantäne eine unnötige Belastung sei, sondern dass gerade für ehrenamtliche Vereine, wie den Tierschutzverein, Bürokratie eine unverhältnismäßig große Hürde darstelle. Tierschutz funktioniert, wie auch viele andere Bereiche, unserer Gesellschaft nur mit dem Bollwerk Ehrenamt. „Der Staat sollte hier mehr Wertschätzung für das Ehrenamt aufbringen und fleißige Ehrenamtler nicht mit einer Flut aus Regulierungen und Vorschriften ersticken.“, so Jannes Hagemann stellvertretender Kreisvorsitzender der JuLis Herzogtum Lauenburg. Zu dieser Wertschätzung gehört auch ein verstärktes Vertrauen der kommunalen Behörden und Ordnungsämter in die Expertise der erfahrenen Tierschützer, welches sich auch bei der Vergabe der Fundtierverträge widerspiegeln sollte. Hier sollte neben dem Preis auch besonders auf die Qualität und Verlässlichkeit des Tierschutzes geachtet werden.

Kurze Rüst- und Einsatzzeiten durch regional ausgewählte Tierheime sind in der Versorgung von Tieren in Notlagen essenziell. Höchste Qualität muss in der Auswahl der Vertragspartner an erster Stelle stehen. „Außerdem wäre eine Abschaffung der Hundesteuer für Adoptionshunde aus dem Tierheim seitens der Kommune ein sinnvoller Schritt um die Vermittlung von Tieren ohne Besitzer zu stärken und aus dem Ausland illegal importierte Dumpingpreishunde zu verhindern.“, ergänzt der Kreisvorsitzende Julius Bremer

Tags: EhrenamtJunge LiberaleTierheim Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Katastrophenschutz im Kreis Herzogtum Lauenburg

Hilfeleistungseinsätze und Fehlalarme prägten den Monat der Möllner Feuerwehr

von Torsten Schöpp
November 4, 2025
0
85

Mölln (ts). 17 mal riefen die Funkmeldeempfänger die Kräfte der Möllner Wehr im Oktober zum Einsatz. Viermal stellte sich die...

„Bildungschancen stärken!“ in Lauenburg

Kostenlose Hausaufgabenbetreuung startet wieder

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
120

Mölln (pm). In Kooperation mit dem Türkischen Jugend- und Kulturverein bietet die Möllner Willkommenskultur ab Montag, 3. November 2025 wieder...

LandFrauen Verein Ratzeburg lädt ein zum ‚Abendbrot mit den LandFrauen‘

LandFrauen Verein Ratzeburg lädt ein zum ‚Abendbrot mit den LandFrauen‘

von Gesine Biller
Oktober 28, 2025
0
155

Ratzeburg (gb). Nach dem großen Erfolg des Mittagsangebots „Die LandFrauen kochen und wir essen gemeinsam“ erweitert der LandFrauen Verein Ratzeburg...

Katharina Reimann erhält Jugendehrenamtspreis 2025

Mölln sucht Ehrenamtler des Jahres

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
999

Mölln (pm). Die Stadt Mölln und die Gemeinschaftsstiftung Mölln verleihen seit 2012 jährlich einen Preis, der herausragendes ehrenamtliches Engagement Jugendlicher...

Nächster Artikel
‚Windelfrei erziehen – so geht es auch ohne Windeln!‘

'Windelfrei erziehen - so geht es auch ohne Windeln!'

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg