• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Entlastungspaket der Landesregierung bedeutet große Kraftanstrengung

Pressemitteilung von Pressemitteilung
September 7, 2022
CDU Herzogtum Lauenburg nominiert Andrea Tschacher und Rasmus Vöge für die Landtagswahl 2022

CDU Herzogtum Lauenburg Andrea Tschacher und Rasmus Vöge. Fotos: hfr

46
VIEWS

Ratzeburg (pm). Zum Ergebnis des Energiegipfels der Landesregierung am Dienstag, 6. September 2022 geben die lauenburgischen Landtagsabgeordneten Rasmus Vöge und Andrea Tschacher, MdL eine Erklärung ab. Ersetzen kann das Land den Bund nicht, die Bundesregierung bleibt aufgefordert, weitere Entlastungsmaßnahmen umzusetzen.

„Wir begrüßen das Ergebnis des Energiegipfels der Landesregierung, zu dem Ministerpräsident Daniel Günther gemeinsam mit seiner Stellvertreterin nach Kiel geladen hatte. Mit über 80 Vertreterinnen und Vertretern aus Kommunen, Wirtschaft, Kammern, Sozialverbänden, Wohnungswirtschaft, Gesundheitsversorgung, Landwirtschaft, Kirchen, Kultur und Bildung wurde heute gesprochen. Das Land Schleswig-Holstein ist damit bisher das einzige Land, das einen Energiegipfel einberufen und eigene Maßnahmen ergriffen hat. Die Landesregierung verständigte sich auf folgende konkrete Maßnahmen:

  • – 10 Millionen Euro für Einrichtungen, die Beratungshilfe leisten (Verbraucher- und Schuldnerberatung, Energie- und Klimaschutzinitiative, Angebote der Wohnungswirtschaft)
  • – Aufstockung des Bürger-Klimaschutzprogramms um 25 auf 75 Millionen Euro
  • – Förderung von Projekten zur Dekarbonisierung in der Wirtschaft (15 Millionen Euro)
  • – Förderprogramm für kommunale Klimaschutzinvestitionen in Höhe von 75 Millionen Euro – sofern sich die Kommunen mit dem gleichen Anteil beteiligen
  • – Härtefallfonds für Bürgerinnen und Bürger (20 Millionen Euro), um insbesondere sicherzustellen, dass aufgrund gestiegener Energiepreise Teilhabemöglichkeiten sowie frühkindliche Bildung nicht eingeschränkt werden.
  • – Härtefallfonds für Vereine und Verbände, insbesondere für Einrichtungen der Kultur sowie für Sport, Minderheiten und Frauenfacheinrichtungen (20 Millionen Euro)
  • – Unterstützungsprogramm für Kitas, Schulen berufliche Schulen und Hochschulen (15 Millionen Euro)
  • – Darlehensprogramm des Landes mit einem Volumen von 500 Millionen Euro für Unternehmen, KMU und soziale Unternehmen sowie Stadtwerke

In der vergangenen Woche hatte Ministerpräsident Daniel Günther angekündigt, dass das Land Schleswig-Holstein eigene Maßnahmen umsetzen wird, wenn der Bund seine Entlastungen beschlossen hat. Wir begrüßen, dass das Land im Rahmen seiner Möglichkeiten eingreift. Aber: Das Land Schleswig-Holstein kann nicht alles ausgleichen. Die Bundesregierung muss die Energieversorgung sicherstellen. Der Kompromiss zu den Kernkraftwerken hilft dabei nicht. Im Gegenteil: Die Bundesregierung verschärft die Energieknappheit und sorgt für weiter steigende Preise.

Leider bleiben beim Bundespaket der Ampel-Koalition weitere Punkte unklar, wie und in welchem Umfang vor allem energieintensive kleine und mittlere Unternehmen des Mittelstands entlastet werden. Außerdem benötigen wir dringend zusätzliche sogenannte Regionalisierungsmittel. Regionalisierungsmittel sind Gelder, die der Bund den Ländern für den ÖPNV zur Verfügung stellt. Ohne weitere Regionalisierungsmittel ist eine Nachfolgeregelung zum 9-Euro-Ticket nicht zu finanzieren.

Im Nebel liegt auch die Wirkungsweise der Strompreisbremse. Insbesondere für die Bürgerinnen und Bürger ist hier Klarheit angesagt. Da muss die Bundesregierung nachbessern, damit Millionen Bürgerinnen und Bürger ihre Strom- und Gasrechnungen zahlen können“, so die Erklärung der Abgeordneten.

Tags: CDU Herzogtum LauenburgEnergieEnergie sparen
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

SH Netz kontrolliert Hochspannungsleitungen im Herzogtum Lauenburg per Helikopter

Freileitungs-Trasse gibt Grund zur Diskussion

von Pressemitteilung
Januar 26, 2025
0
228

Kuddewörde/Grande (pm). "Der geplante Suchraum auf der Nordtrasse des ´Vorhaben 51´ für eine 380 kV Höchstspannungs-Freileitung mitten durch Kuddewörde hindurch...

Holzgas-BHKW bringt sinkende Heizkosten

Holzgas-BHKW bringt sinkende Heizkosten

von Pressemitteilung
Januar 9, 2025
0
46

Schleswig-Holstein (pm). Nach Umbau im Heizwerk führt HanseWerk Natur ab Januar 2025 neues Wärmepreissystem in Wahlstedt ein. Im März dieses...

Mit Mini-Solaranlagen Energiekosten sparen

Förderung von Balkon-Solaranlagen durch die Gemeinde Berkenthin

von Pressemitteilung
Januar 2, 2025
0
106

Berkenthin (pm). Die Gemeinde Berkenthin setzt ihr Förderprogramm Balkon-Solaranlagen im Jahr 2025 fort. Auf Antrag der Berkenthiner Wähler-Initiative hat die...

Richtig Heizen mit Holz: Stadt Geesthacht führt Ofenführerschein ein

Richtig Heizen mit Holz: Stadt Geesthacht führt Ofenführerschein ein

von Pressemitteilung
November 15, 2024
0
116

Geesthacht (pm). Betreibende von Kaminen und Holzöfen können lokale Luftverschmutzung aktiv reduzieren und dabei den Geldbeutel entlasten. Geesthacht startet mit...

Nächster Artikel
Wald als Klimaschützer: Ein Spaziergang für Baum-Fans

Waldführung

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg