• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Flüchtlingshilfe

Ukraine-Krieg- Wohnraum für Geflüchtete dringend gesucht

von Pressemitteilung
September 2, 2022
Ukraine-Krieg- Wohnraum für Geflüchtete dringend gesucht

Foto: Image by Ralph from Pixabay, hfr

169
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Seit Beginn des Russischen Angriffs auf die Ukraine im Februar 2022 haben die Städte, Ämter und Gemeinden im Kreis Herzogtum Lauenburg mehr als 2200 geflüchtete Personen aufgenommen. In den Landesunterkünften warten derzeit etwa 4500 weitere Menschen auf eine Zuweisung an die Kreise und kreisfreien Städte. Aktuell erreichen jede Woche gut 40 geflüchtete Menschen den Kreis Herzogtum Lauenburg und hoffen hier auf Unterstützung. Für den Kreis Herzogtum Lauenburg bedeutet das einen weiteren Zugang von rund 800 Personen bis zum Jahresende.

Die Wohnraumkapazitäten der Städte, Ämter und Gemeinden sind nahezu erschöpft. Die Gemeinschaftsunterkunft des Kreises in Gudow wird zwar derzeit um weitere Plätze mittels Containerbauten ergänzt, diese Kapazitäten sind indes bereits teilweise belegt und werden nicht ansatzweise alle Menschen aufnehmen können.

Um Unterstützung bei der Wohnungssuche bittet Landrat Dr. Christoph Mager. Foto: hfr

Landrat Dr. Christoph Mager: „Wir haben schon vielen Geflohenen eine sichere Unterkunft geben können und ich bedanke mich ausdrücklich bei den Privatpersonen, die Geflüchtete aufgenommen haben. Vielfach haben die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Mitarbeitenden in den Verwaltungen zahlreiche Unterbringungsgelegenheiten auch bei Wohnungsbaugesellschaften finden können. Der Krieg, und damit die Fluchtbewegung aus der Ukraine, dauern nun bereits mehr als ein halbes Jahr an. Wenn wir auf die Berichte aus der Ukraine schauen, ist ein Ende derzeit auch noch nicht absehbar und wir steuern auf Herbst und Winter zu. Die Kommunen können trotz großer Anstrengungen nicht den steigenden Bedarf an Unterbringungsmöglichkeiten für geflüchtete Menschen decken. Wir sind daher weiter auf die Mithilfe von Privatpersonen angewiesen, die über freie Wohnungen oder möglicherweise auch über Ferienwohnungen verfügen.“

„Gesucht wird dringend passender Wohnraum von privaten Vermietern. Wenn Sie eine Wohnung oder sogar ein Haus vermieten wollen oder von freiem Wohnraum in Ihrer Umgebung wissen, melden Sie sich bitte beim Fachdienst Soziale Leistungen der Kreisverwaltung, Herrn Paar unter der Telefonnummer 04541 888-526 oder per E-Mail Paar@kreis-rz.de“, bittet die Kreisverwaltung.

Tags: FlüchtendeFlüchtlingshilfeKreisverwaltungUkraineWohnraum

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
150

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Ab August neuer Beratungstag des Pflegestützpunktes in Sandesneben

Außenstelle der Kreisverwaltung ‚Forsthaus Farchau‘ in Fredeburg wieder telefonisch erreichbar

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
26

Ratzeburg/Farchau (pm). Aufgrund einer Störung bei der Telekom war die Außenstelle der Kreisverwaltung „Forsthaus Farchau“ in Fredeburg seit 8. Oktober...

Telefonstörung in der Kreisverwaltung

Außenstelle der Kreisverwaltung ‚Forsthaus Farchau‘ in Fredeburg vorübergehend nicht erreichbar

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
73

Ratzeburg/Farchau (pm). Aufgrund einer noch andauernden Störung bei der Telekom ist die Außenstelle der Kreisverwaltung „Forsthaus Farchau“ in Fredeburg derzeit nicht...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Biometrische Passbilder für elektronische Aufenthaltstitel nur noch digital

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
34

Herzogtum Lauenburg (pm). Für das Ausstellen elektronischer Aufenthaltstitel können ab Mittwoch, 1. Oktober 2025 nur noch digitale biometrische Passbilder verwendet...

Nächster Artikel
Alfred Matthews wird 100 Jahre alt

Alfred Matthews wird 100 Jahre alt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg