• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Arbeitsmarkt im August

von Pressemitteilung
September 2, 2022
Arbeitsmarkt im August

Sönke Zahrt, Bereichsleiter der Agentur für Arbeit. Foto: hfr

34
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Im August hat die Arbeitslosigkeit im Kreis Herzogtum Lauenburg zum Vormonat zugenommen. Allerdings fällt der Anstieg mit dreizehn arbeitslosen Menschen mehr gegenüber Juli deutlich geringer aus als im vergangenen Monat, als die Zahl um rund 450 Jobsuchende zum Juni gestiegen war. Damit sind aktuell insgesamt 5.707 Menschen bei der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe und dem Jobcenter Herzogtum Lauenburg arbeitslos gemeldet.

Die Arbeitslosenquote beträgt unverändert zum Vormonat 5,4 Prozent. Im Vorjahresmonat waren 5.464 Menschen und damit 243 weniger arbeitslos. Die Quote lag seinerzeit bei 5,1 Prozent. „Wir beobachten im August unterschiedliche Entwicklungen im Bereich der Arbeitslosenversicherung und der Grundsicherung. Während bei der Agentur für Arbeit – zuständig für die Arbeitslosenversicherung – mit dem Ende der Sommerferien die Zahl arbeitsloser Menschen um 66 zum Vormonat gesunken ist, hat ihre Zahl beim Jobcenter Herzogtum Lauenburg um 79 gegenüber Juli zugenommen. Der dortige Anstieg ist zu einem Teil darin begründet, dass zunehmend mehr ukrainische Geflüchtete im Laufe der Betreuung im Jobcenter als arbeitslos registriert werden und sich damit dann auch in der Statistik zum Arbeitsmarkt finden. Insgesamt sind jetzt 916 erwerbsfähige Personen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit beim Jobcenter gemeldet. Davon sind bislang 418 und damit 30 mehr als noch im Juli als arbeitslos erfasst. Seit dem 01. Juni läuft der Prozess, dass geflüchtete Menschen aus der Ukraine Leistungen aus der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem Sozialgesetzbuch II erhalten können und im Jobcenter beraten und betreut werden“, sagt Sönke Zahrt, Bereichsleiter der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe zu den aktuellen Arbeitsmarktdaten für den Kreis Herzogtum Lauenburg. „Neben dieser Sonderentwicklung zeigt sich der Arbeitsmarkt mit einer leichten Erholung nach den Sommerferien. Es haben im August wieder mehr Jobsuchende eine Erwerbstätigkeit aufnehmen können als in den drei Vormonaten. Auch deuten weitere Indikatoren auf einen weiterhin stabilen Arbeitsmarkt hin: Die Zahl der offenen Stellen steigt erneut leicht an und die Zahl neuer Anzeigen auf Kurzarbeit bleibt mit drei in diesem Monat auf niedrigem Niveau.“

Sozialversicherungspflichtige Stellen

Im August sind dem gemeinsamen Arbeitgeber-Service von Arbeitsagentur und dem Jobcenter Herzogtum Lauenburg 231 neue sozialversicherungspflichtige Stellen gemeldet worden. Damit steigt die Zahl der zu besetzenden sozialversicherungspflichtigen Stellen im Herzogtum auf jetzt 1.772. Das sind 27 oder 1,5 Prozent mehr als im Vormonat. Im Vergleich zum August 2021 sind dies 227 vakante Stellen mehr, ein Plus von 14,7 Prozent.

„Die Personalnachfrage bleibt auch in der derzeit gesamtwirtschaftlich schwierigen Lage auf hohem Niveau und erreicht mit jetzt 1.772 zu besetzenden Stellen einen neuen Höchstwert. Es bleibt für die Unternehmen jedoch schwierig, passende Arbeitskräfte zu finden“, so Zahrt. Die größten Personalbedarfe finden sich im Gesundheits- und Sozialwesen (aktuell 301 vakante Stellen), in der Arbeitnehmerüberlassung mit 233 Stellenangeboten, im verarbeitenden Gewerbe mit derzeit 204 Stellen gefolgt von Unternehmen aus dem Baugewerbe, bei denen 193 Stellen zu besetzen sind.

Unterbeschäftigung

Die Unterbeschäftigung zeigt, wie viele Menschen insgesamt auf der Suche nach einer neuen Beschäftigung sind. „Im Kreis Herzogtum Lauenburg beträgt die Zahl der Unterbeschäftigten aktuell 7.154. Die Unterbeschäftigungsquote ist zum Vormonat leicht um 0,1 Prozentpunkt auf jetzt 6,7 Prozent gestiegen. Im Juli des Vorjahres lag sie bei 6,4 Prozent“, sagt Zahrt.

Nicht als arbeitslos gezählt werden beispielsweise Teilnehmende an Weiterbildungsmaßnahmen und in Arbeitsgelegenheiten oder Arbeitsuchende, die derzeit arbeitsunfähig erkrankt sind, sowie geflüchtete Menschen, die einen Sprach- oder Integrationskurs oder eine der berufsvorbereitenden Maßnahmen der Arbeitsagentur oder des Jobcenters besuchen. Sie alle werden zusätzlich zu den arbeitslos gemeldeten Menschen in der Statistik zur Unterbeschäftigung erfasst, die die Agentur für Arbeit ebenfalls monatlich veröffentlicht.

Ausbildungsmarkt

Nach dem ersten Starttermin Anfang August beginnt morgen für weitere Jugendliche die Ausbildung. Doch auch für diejenigen, die noch keinen Ausbildungsvertrag haben, bestünden unverändert Chancen auf einen Ausbildungsplatz, erklärt der Bereichsleiter der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe. Von den ursprünglich 937 gemeldeten Ausbildungsstellen im Kreis Herzogtum Lauenburg sind 267 noch vakant.  

„Damit werden für annähernd jede vierte Ausbildungsstelle weiterhin Auszubildende gesucht. Es gibt also keinen Grund für Ausbildungsstellensuchende, in ihren Bemühungen nachzulassen“, so Zahrt. „Spätstarterinnen und Spätstarter“ hätten bei der Ausbildungssuche weiterhin Chancen: „Die Kammern, die Beruflichen Schulen und wir wollen betonen: Auch nach den beiden Startterminen Anfang August und Anfang September ist es möglich, in eine Ausbildung einzusteigen. Unternehmen und junge Ausbildungssuchende sollten ihre Aktivitäten noch nicht einstellen und können auch in den kommenden Wochen weiter Ausbildungsverträge abschließen.“

Aktuelle Ausbildungsangebote finden Jugendliche hier:

Lehrstellenbörse der Handwerkskammer https://www.hwk-luebeck.de/ausbildung/wege-ins-handwerk/lehrstellenboerse.html

www.finde-deinen-job.jetzt

Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit: jobboerse.arbeitsagentur.de

TOP 10 der noch zu besetzenden Ausbildungsstellen im Kreis Herzogtum Lauenburg: 

Anlagenmechaniker*in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (18 freie Ausbildungsstellen)

Elektroniker*in Energie- / Gebäudetechnik (17)

Kaufleute im Einzelhandel (15)

Verkäufer*in (14)

Kaufleute Büromanagement (10)

Zerspanungsmechaniker*in (9)

Fleischer*in (8)

Fachkraft Lagerlogistik (8)

Koch / Köchin (7)

Maurer*in (7)

Unterstützung finden ausbildungssuchende Jugendliche bei der Berufsberatung unter der Hotline 0 45 31 – 167 154 oder sie schreiben eine E-Mail an badoldesloe.berufsberatung@arbeitsagentur.de.

Tags: ArbeitsagenturArbeitslosenquoteArbeitsmarktAusbildungsplätze

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Geschäftslage bleibt gut

Arbeitsmarkt im Kreis Herzogtum Lauenburg – September 2025

von Pressemitteilung
Oktober 11, 2025
0
29

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach zwei Monaten, in denen die Arbeitslosigkeit gestiegen war, gibt es im September eine Entspannung am Arbeitsmarkt...

Aktion zur „Woche der Ausbildung“

meinBERUF– das neue online-Portal der BA zur Berufsorientierung

von Pressemitteilung
September 7, 2025
0
20

Herzogtum Lauenburg (pm). Das neue online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) für junge Menschen am Berufseinstieg ist gestartet. Es löst...

Arbeitsmarkt im Herzogtum Lauenburg – August 2025

Arbeitsmarkt im Herzogtum Lauenburg – August 2025

von Pressemitteilung
September 2, 2025
0
33

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach einer nur leichten Zunahme im vergangenen Monat ist die Zahl arbeitsloser Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg...

Fähigkeiten erkennen, Talente entdecken

Umorientierung, Weiterbildung und neue Perspektiven

von Pressemitteilung
August 27, 2025
0
15

Geesthacht (pm). Das Berufsleben steckt voller Veränderungen und Chancen. Doch nicht immer weiß man, wie man reagieren oder sie ergreifen...

Nächster Artikel
Die Hauptstraße im Wandel der Zeit

Die Hauptstraße im Wandel der Zeit

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg