• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Sommercamp „Erzählwege“

2. TalentCAMPus in Ratzeburg

von Gesine Biller
August 31, 2022
Sommercamp „Erzählwege“

SommerCAMPus 2022 - Teilnehmende Kinder mit Familien und Dozentinnen. Foto: Gesine Biller

111
VIEWS

Ratzeburg (gb). Das diesjährige TalentCAMPus Ferienprojekt „Sommercamp Erzählwege“ war eine Zusammenarbeit der Grundschule Ratzeburg, der Stadtbücherei und der Volkshochschule Ratzeburg. 15 Kinder aus vier Nationen im Alter von 10 bis 12 Jahren haben an acht Tagen gemeinsam ihr Wissen in den Fächern Deutsch, Mathematik, Hauswirtschaft und Kunst verfestigt.

Das Sommercamp Erzählwege hat in den Ferien stattgefunden. Jeweils 7 bis 8 Kinder nahmen in festen Gruppen an der Lernförderung teil. Schon zum zweiten Mal hat die Volkshochschule Ratzeburg mit erfahrenen Dozentinnen und Dozenten die Möglichkeit der Sommerschule erfolgreich umgesetzt und die Kinder beim Festigen der Lerninhalte in Mathematik und Deutsch unterstützt. In diesem Jahr kam erstmalig ein Angebot zum gemeinsamen Kochen und Backen hinzu. Das gemeinsame Essen sowie Spiel und Sport wurde von den Kindern begeistert angenommen und stärkte die soziale Kompetenz und das Gruppengefühl.

Freuen sich über das gelungene Sommercamp (von links) Nadiia Konstantinova (Übersetzerin Ukranisch), Silvia Tessmer (VHS Ratzeburg), Melanie Reiner (Dozentin), Dajana Stolz (Stadtbücherei) und Monika Töppler (Dozentin). Foto: Gesine Biller

Im Kunstprojekt „Kunstvolle Insekten – klein aber oho!“ haben die jungen Menschen viel Neues zu den Insekten der Umgebung gelernt und die Insekten kreativ in kleinen Kunstwerken dargestellt. So entstand ein Beitrag zu einem Projekt der Büchereizentrale Schleswig-Holstein „Erzählwege“. Hierbei wurde die Schönheit der faszinierenden Tiergruppe zu einer besonderen Ausstellung im Rahmen der Projektidee „Erzählwege“ zusammengetragen und im Rathaus-Innenhof vor der Stadtbücherei präsentiert. Die Eröffnung der Ausstellung am 23. August war zugleich der Abschluss des Sommercamps.

Ausstellung „Erzählwege“ Raupen. Foto: Gesine Biller
Sommercamp „Erzählwege“ 2022. Foto: Gesine Biller
Exponat Libellen bei der Ausstellung „Erzählwege“. Foto: Gesine Biller
Ausstellung „Erzählwege“ im Innenhof des Rathaus Ratzeburg. Foto: Gesine Biller

Zu sehen ist die Ausstellung noch bis zum 5. September in der Stadtbücherei Ratzeburg. Die Stadtbücherei ist wegen einer Fortbildung am 1. September geschlossen. Die Ausstellung wird in den folgenden Wochen in der Grundschule Ratzeburg gezeigt werden. Gefördert wurde das Projekt mit Mitteln des talentCampus „Kultur macht stark“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Tags: Grundschule RatzeburgSommerferienStadtbücherei RatzeburgVHS Ratzeburg

Gesine Biller

RelatedPosts

Herzogtum Lauenburg

Dienstags-Vortrag der Volkshochschule Ratzeburg: ‚125 Jahre Elbe-Lübeck-Kanal‘

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
73

Ratzeburg (pm). „Experten vor Ort“ referieren für „Interessierte vor Ort“ - auf diesen einfachen Nenner lässt sich das erfolgreiche Konzept der...

Abriss stoppen – Rotunde soll Ort der Demokratie werden

Abriss stoppen – Rotunde soll Ort der Demokratie werden

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
602

Ratzeburg (pm). Die Ratzeburger Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen kritisieren die im Bauausschuss gefassten Abrisspläne für die Rotunde an...

Digitale Angebote in der Möllner Stadtbücherei

‚Vom kritischen Umgang mit digitalen Medien‘

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
57

Ratzeburg (pm). In ihrer politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der Verein Miteinander leben am Donnerstag,...

Ratzeburger Volkshochschule lädt zur ‚Lange Nacht der Demokratie‘ ein

Ratzeburger Volkshochschule lädt zur ‚Lange Nacht der Demokratie‘ ein

von Pressemitteilung
September 18, 2025
0
164

Ratzeburg (pm). Am 2. Oktober 2025 wird zum zweiten Mal die »Lange Nacht der Demokratie« in Schleswig-Holstein stattfinden. Auch die...

Nächster Artikel
Flohmarkt quer durch Kittlitz und Mustin

Flohmarkt quer durch Kittlitz und Mustin

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg