• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Teile des Sportplatzes in der Heinrich-Hertz-Straße gesperrt

von Pressemitteilung
August 30, 2022
Teile des Sportplatzes in der Heinrich-Hertz-Straße gesperrt

Die Laufbahn der Sportplatzanlage in der Heinrich-Hertz-Straße zeigt wellenförmige Aufwerfungen, die eine erhebliche Stolpergefahr darstellen. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

552
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Sportplatzanlage in der Heinrich-Hertz-Straße ist auf Veranlassung der Stadt Ratzeburg in Teilen für den Sportbetrieb gesperrt worden. Betroffen sind die Laufbahn, die Weitsprunganlage und der Kunstrasenplatz.

Im Zuge einer Begehung mit einem Ingenieurbüro und einer Fachfirma für Sportplatzbau haben Mitarbeiter des städtischen Bauamtes gravierende Mängel in den Anlagenbereichen festgestellt, dass ein unfallfreier Sportbetrieb dort nicht mehr gewährleistet werden kann. Die Laufbahn weist in großen Teilen wellenartige Verwerfungen auf, die eine akute Stolpergefahr darstellen, ebenso die Anlaufstrecke der Weitsprunganlage, die teilweise mit Rissen und Aufwürfen durchzogen ist. Der Kunstrasenplatz des Kleinspielfeldes ist derartig abgenutzt, dass er seine Griffigkeit verloren hat und bei Feuchtigkeit akute Rutschgefahr besteht. Weiterhin nutzbar bleiben die Fußballrasenfläche sowie die Hochsprunganlage.

Die Weitsprunganlage ist im Anlauf- und Absprungbereich nicht mehr trittsicher. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr
Der Kunstrasenplatz des Kleinspielfeldes ist derartig abgenutzt, dass er seine Griffigkeit verloren hat und bei Feuchtigkeit akute Rutschgefahr besteht. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

Die verschiedenen Nutzer des Sportgeländes, wie die Lauenburgische Gelehrtenschule oder der Ratzeburger Sportverein, wurden über die kurzfristige Notfallmaßnahme informiert. Das städtische Bauamt wird umgehend ein Gutachten in Auftrag gegeben, um das Schadensbild vollständig ermitteln und Sanierungsvorschläge erarbeiten zu lassen. Weiteres Ziel der Prüfung des Schadensbildes ist festzustellen, ob und wenn ja unter welchen Auflagen Teilbereiche der betroffenen Anlagen wieder zur sportlichen Nutzung freigegeben werden können. Die Ergebnisse dieser Begutachtung soll den städtischen Gremien zur Beratung gegeben werden, um das weitere Vorgehen festzulegen. Ziel des Bauamtes ist die möglichst zügige Wiederherstellung der Sportstätte für den Schul- und Sportbetrieb.

Tags: Lauenburgische GelehrtenschuleSportSportplatzSt. Georgsberg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Think TB“ – Fortbildungsveranstaltung zum Thema Tuberkulose

VfL Geesthacht startet neue Lungensportgruppe

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
19

Geesthacht (pm). Der VfL Geesthacht eröffnet im November eine neue Lungensportgruppe speziell für Menschen mit Lungenerkrankungen. Unter fachkundiger Anleitung werden...

„Weltmännertag“ – ein Bürgermeister informiert

Einwohnerversammlung der Stadt Ratzeburg zum Thema ‚Kommunale Wärmeplanung

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
193

Ratzeburg (pm). Am Mittwoch, 15. Oktober 2025, findet um 19 Uhr in der Aula der Lauenburgischen Gelehrtenschule, Bahnhofsallee 22, eine Einwohnerversammlung...

Ralph Lehnert erringt Bronzemedaille bei den Karateweltmeisterschaften in Schweden

Ralph Lehnert erringt Bronzemedaille bei den Karateweltmeisterschaften in Schweden

von Pressemitteilung
September 4, 2025
0
91

Ratzeburg/Malmö (pm). Ralph Lehnert vom Toshima (RSV) Ratzeburg kann einen weiteren Erfolg in seiner langen Karatekarriere verbuchen. Bei den 13....

Recht.Staat.Bildung. – Justizministerin diskutiert mit Schülerinnen und Schülern

Bürger-Dialog über den Ukraine-Krieg unter dem Motto ‚Sprechen und Zuhören‘ statt Polarisierung

von Pressemitteilung
Juli 23, 2025
0
45

Ratzeburg (pm). Unter dem Motto 'Sprechen & Zuhören' laden der Verein 'Mehr Demokratie e.V.' und die Volkshochschule Ratzeburg und Umland...

Nächster Artikel
Erfolgreicher Jahresabschluss für Geesthachter Tanzpaar

Geesthachter Paare bei den German Open Championships

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg