• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Möllner Altstadtfest wieder mit vollem Programm

von Andreas Anders
August 29, 2022
Möllner Altstadtfest wieder mit vollem Programm

Ein neuer Fanartikel für Möllner Patrioten? Till Eulenspiegel überreicht Mölln Bürgermeister Ingo Schäper (li.) sowie Ratzeburgs Bürgermeister Eckhard Graf (Bildmitte) je ein T-Shirt. Foto: Anders

443
VIEWS

Mölln (aa). Teils kräftige Unwetter tobten am Freitagabend (26. August) in Schleswig-Holstein. Nur nicht in Mölln. Die dunkelsten Wolken zogen links und rechts vorbei an der Eulenspiegelstadt, wo um 18 Uhr das 37. Altstadtfest eröffnet wurde.

Zugegeben, ein paar Regentropfen fielen doch zu Boden als Till Eulenspiegel die Bühne betrat. Wegen der frühen Uhrzeit und der dunklen Wolken fand sich weitaus weniger Publikum zur offiziellen Eröffnung ein als in Vor-Corona-Zeiten. Apropos Vergangenheit, hier hatte Till einiges zu zu sagen. Er spricht über die „guten alten Zeiten“ und stellt die rhetorische Frage, ob früher alles besser gewesen sei – damals vor 43 Jahren beim ersten Möllner Altstadtfest. So findet er einige Beispiele für Dinge, die besser waren. Kommt aber zu folgendem Fazit: „Scheiß drauf! Jetzt ist, was wir jetzt draus machen.“

Wer weiter in alten Zeiten schwelgen wollte, musste weiterhin ein paar Änderungen akzeptieren. So fand die Eröffnung dieses Mal nicht auf dem historischen Marktplatz, sondern auf dem Mühlenplatz statt. Auch auf den Fassanstich wurde verzichtet. Wetten, ob Möllns neuer Bürgermeister Ingo Schäper kompetent den Zapfhahn ins Fass geschlagen bekommt, liefen somit ins Leere. Auch das Unterhaltungsprogramm zwischen den Stadtoberen aus Mölln und Ratzeburg in Form von Frotzeleien blieb dieses Mal aus. Naja fast. Till hielt hier die Fahne hoch mit seiner Beschreibung für die Nachbarschaft – „kleines unbedeutendes Dörfchen im Möllner Speckgürtel“ sowie zwei T-Shirts mit dem Spruch „Frag nicht, was die Stadt Mölln für dich tun kann. Frag, was du für die Stadt Mölln tun kannst.“ Ein T-Shirt bekam Schäper, das andere der ebenfalls anwesende Ratzeburger Bürgermeister Eckhard Graf.

Darüber hinaus war eigentlich alles wieder beim Alten. Das Altstadtfest bot jede Menge Speis und Trank, Livemusik und Showeinlagen, den Citylauf, Entenrennen und den großen Flohmarkt.

Tags: Altstadtfest MöllnMölln

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
362

Mölln (pm). Seit Anfang November 2025 gibt es am Eingang zum Wildpark Mölln im Birkenweg, wettergeschützt unter dem Holzunterstand, eine neue...

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.4k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Lauenburgische Leichtathletinnen starten am Wochenende in Schwerin

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
143

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Nächster Artikel
Neuer Kommunaltraktor in der Gemeinde Steinhorst

Neuer Kommunaltraktor in der Gemeinde Steinhorst

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg