• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ferien im Naturgarten

Nachhaltige und naturnahe Gartengestaltung von touristischen Unterkünften

Pressemitteilung von Pressemitteilung
August 25, 2022
Ferien im Naturgarten

Gelungenes Beispiel: Der Garten von Rita Schütt. Foto: HLMS, hfr

56
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Urlaub auf dem Land im Ferienhaus oder der Ferienwohnung liegt hoch im Kurs. Viele lauenburgische Privatvermieter bieten ihren Gästen nicht nur ein gemütliches Dach über dem Kopf, sondern auch einen einladenden Garten zur Erholung an. Wer seine grüne Oase naturnah anlegt und bewirtschaftet, leistet einen direkten Beitrag zum Klima- und Artenschutz. Wie das geht, zeigten Expertinnen und Experten auf einer Informationsveranstaltung, die die Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH (HLMS) für ihre Vermieter organisierte.

„Wir als HLMS möchten einen Beitrag leisten, den Tourismus im Sinne von Klimaschutz und Nachhaltigkeit auszurichten“, sagt Luisa Marx, Projektleiterin der HLMS, und ergänzt: „Wir wollen den Gastgeberinnen und Gastgebern dabei helfen, Schritt für Schritt eine rundum umweltfreundliche Unterkunft anbieten zu können. Denn das wird zunehmend ein wichtiger Faktor bei der Buchungsentscheidung.“ Die Idee zu dieser Veranstaltung kam von den Vermieterinnen und Vermietern selbst. 

Die Veranstaltung richtete sich auch an die Klimaschutzmanagerinnen und -manager der Region, denn gerade öffentliche Flächen können einen wesentlichen Beitrag leisten. So zeigte Rita Schütt vom Verein Naturgarten gleich zu Beginn das Beispiel einer Grünfläche am Friedhof in Breitenfelde. Anschließend wurde die Informationsveranstaltung im Garten von Rita Schütt fortgesetzt. „Naturgärten erfreuen mich mit ihrer Lebendigkeit. Diese Freude möchte ich gerne mit anderen Menschen teilen. Dabei können sicher ein paar Fragen geklärt werden und neue Entdeckungen gemacht werden“, sagt die passionierte Gärtnerin. 

Experten standen Rede und Antwort (von links): Rita Schütt (Naturgarten), Anna Cohrs (BUND Schleswig-Holstein), Heinz-Achim Bork (NABU). Foto: HLMS, hfr

Anna Cohrs vom BUND Schleswig-Holstein erklärte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Merkmale und Vorteile eines Naturgartens: „Nicht nur die Insektenwelt freut sich über Vielfalt im Garten. Auch im Hinblick auf den Klimawandel ist ein naturnaher Garten mit wärme- und trockenheitsliebenden Stauden und Co. viel besser gegen Hitze und Trockenheit gerüstet als ein englischer Rasen.“ 

Insektenhäuser, das richtige Saatgut, Tipps und Tricks bei der Gestaltung oder die persönlichen Vorteile eines Naturgartens, wie zum Beispiel die leichtere Pflege, waren Themen im gemeinsamen Austausch. Auch Trudel und Heinz-Achim Bork vom NABU standen für Fragen und Anregungen zur Verfügung und warben für eine naturnahe Gartengestaltung: „Jeder Mitbürger, der einen Garten sein Eigen nennt, jeder Gartenbesitzer, Gartenfreund und Naturliebhaber hat es in der Hand, etwas für unsere Natur zu tun. Dem Insekten- und Artensterben durch eine entsprechende Ausgestaltung seines Gartens entgegenzuwirken, ist eine hervorragende und wirksame Möglichkeit. Denn Naturschutz, der Schutz unserer aller Lebensgrundlagen, fängt vor der eigenen Haustür an.“  

Ein Insektenhotel im Garten von Rita Schütt. Foto: HLMS, hfr
Der Garten von Rita Schütt ist offiziell ein Naturgarten. Foto: HLMS, hfr

Günter Schmidt, Geschäftsführer der HLMS, sieht diese Veranstaltung als gelungenen Auftakt an: „Ziel war es, unsere Vermieterinnen und Vermieter mit den Expertinnen und Experten zu vernetzen und für dieses Thema zu sensibilisieren. Auf dieser Grundlage können wir uns auch weitere Veranstaltungen rund um eine nachhaltige Ferienunterkunft vorstellen.“ Wer Teil dieses Netzwerkes werden möchte, kann sich gern bei der HLMS-Projektleiterin Luisa Marx unter der Telefonnummer 04542-856860 oder marx@hlms.de melden.

Tags: BUNDGartenHLMSKlimaschutzNaturschutzTourismus
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Landesregierung unterstützt das Künstlerhaus Stadtgalerie Lauenburg

Zeitreise ins 17. Jahrhundert: Erlebnisführung mit General Tillys Leibwächter

von Pressemitteilung
Mai 20, 2025
0
31

Lauenburg/Elbe (pm). Am Sonnabend, 24. Mai 2025, wird es wieder historisch (und ein bisschen dramatisch) in den Gassen der Lauenburger...

Wandern mit Weitblick

Tarnen und warnen, fliegen und flattern- Wilde Natur in der Metropolregion 

von Gesine Biller
Mai 19, 2025
0
17

Schleswig-Holstein (pm). Es wird wild beim Langen Tag der StadtNatur – auch in der Metropolregion Hamburg. Den großen und kleinen Wildtieren...

Radtour für Klein und Groß

Fahrradtour entlang des Frachtweges

von Pressemitteilung
Mai 19, 2025
0
31

Büchen (pm). Die ADFC Ortsgruppe Büchen lädt zur Fahrradtour am Sonntag, 1. Juni 2025 ein. Treffpunkt für diese circa 60 km...

Nostalgie auf der Elbe: Zwei historische Dampfschiffe treffen sich Ostermontag in Hitzacker

Jubiläumsreise von Lauenburg nach Dresden

von Pressemitteilung
Mai 17, 2025
0
94

Lauenburg (pm). Es gibt so viele Fakten, Anekdoten und Besonderheiten, die man über einen 125jährigen Zeitzeugen berichten kann. Der wichtigste...

Nächster Artikel
Immer weniger Frauen gehen zur Krebsfrüherkennung

Immer weniger Frauen gehen zur Krebsfrüherkennung

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg