• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Auf Kurs: Ratzeburger Gold-Achter zieht in Stadtbücherei ein 

Olympia-Boot rückte wieder näher ans Wasser

Thomas Biller von Thomas Biller
August 25, 2022
Auf Kurs: Ratzeburger Gold-Achter zieht in Stadtbücherei ein 

Ratzeburgs Stadtpräsident Ottfried Feußner, Bürgermeister Eckhard Graf und Andreas Klahn von der Kreissparkasse (von rechts) gingen dem Transport der legendären Ratzeburger Achters voraus. Foto: Thomas Biller

703
VIEWS

Ratzeburg (tbi). Die Inselstadt Ratzeburg ist eine Stadt des Rudersports und der legendäre Gold-Achter, der 1968 in Mexiko Gold holte, gehört fest zu Ratzeburg. In den letzten Jahrzehnten hing das Boot im Gebäude der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg am Markt. Jetzt wurde ein neuer Platz gefunden; die Idee hatte Ratzeburgs Stadtpräsident Ottfried Feußner. 

Für Einheimische mehr als eine schöne Erinnerung, für Gäste der Inselstadt eine Attraktion: Das Boot, das mit Horst Meyer, Dirk Schreyer, Rüdiger Henning, Wolfgang Hottenrott, Lutz Ulbricht, Egbert Hirschfelder, Jörg Siebert, Niko Ott und Steuermann Gunter Tiersch das Rennen in Mexiko gewann, soll weiterhin für die Öffentlichkeit sichtbar bleiben. Die Kreissparkasse (KSK) hat sich mittlerweile aus dem Gebäude im Zentrum der Stadt zurückgezogen und jetzt hat die Stadt Ratzeburg eine Lösung gefunden; der Gold-Achter ist nun in der Stadtbücherei, in Ufernähe zum Ratzeburger See, neu beheimatet. Der Transport des 17,5 Meter langen Bootes erfolgte durch Sportler des Ratzeburger Ruderclubs und wurde musikalisch vom Ratzeburger Spielmannszug begleitet. Voran gingen Ratzeburgs Bürgermeister Eckhard Graf und Bereichsleiter Andreas Klahn von der KSK, der die Vorgespräche mit der Stadt geführt hat. „Wir bringen ein Stück weit Geschichte an einen anderen Ort“, so KSK-Vorstandsvorsitzender Dr. Stefan Kram, der erklärte, dass die Kreissparkasse durch eine Spende das Boot 1968 erwerben konnte und es nun der Stadt Ratzeburg als Dauerleihgabe zur Verfügung stellt. 

Ruderer, Fans und Vertreter der Stadt begleiteten den Umzug feierlich und verfolgten mit weiteren Schaulustigen das „Anlegen“ in der Stadtbücherei. 

Passt gerade so: 17,5 Meter misst der Goldachter, hier vor der Stadtbücherei. Foto: Thomas Biller
Der Ratzeburger Goldachter zieht mit vielen helfenden Händen in die Stadtbücherei ein. Foto: Thomas Biller

Karl Adam war damals Trainer der Mannschaft und der Ratzeburger Karl-Adam-Weg führt vom Ratzeburger Rathaus und der unmittelbar benachbarten Stadtbücherei zur Jugendherberge und der Ruderakademie. Die heutige Stadtbücherei war ehemals die Sporthalle, in der sich auch Ruderer des Achters damals fit hielten.

„Das Boot kehrt nach Hause zurück“, Dajana Stolz, Leiterin der Ratzeburger Stadtbücherei. Foto: Thomas Biller

„Der Achter vervollkommnet den sportlichen Charakter der Halle und das Boot kehrt nach Hause zurück; dorthin, wo Karl Adam gewirkt hat“, sagte Dajana Stolz, Leiterin der Stadtbücherei, die sich spürbar über diese Bereicherung freute. 

Vor dem „Anlegen“ wurde das Boot auf Hochglanz poliert. Ruderclub-Chef Dr. Thomas Lange (rechts) legte mit Hand an. Foto: Thomas Biller
Das „Innenleben“ mit Original-Zubehör. Foto: Thomas Biller
Ratzeburgs ehemaliger Bürgermeister Rainer Voß, der für sich auch das Rudern entdeckt hat, verfolgte das Geschehen aktiv, hier mit Stadtsprecher Mark Sauer (links). Foto: Thomas Biller

„Viele Boote aus dieser Zeit sind gar nicht mehr präsent“, so Dr. Thomas Lange, Vorsitzender des Ratzeburger Ruderclubs und selbst Ruder-Olympiasieger 1988 und 1992. Hunderttausende Menschen hätten das Boot in den letzten Jahrzehnten gesehen und der Clubchef freut sich, dass dies nun an einem öffentlichen Ort weiterhin möglich sei. 

Zufrieden mit der „Dauerleihgabe“ am Zielort: Dr. Stefan Kram (KSK), Bürgermeister Eckhard Graf, Dirk Schreyer, Dajana Stolz und Dr. Thomas Lange (von links). Foto: Thomas Biller

Mit zahlreichen helfenden Händen aus den Reihen des Ruderclubs hob Lange das Boot auf das von der Stadt vorbereitete Gerüst. Von hier aus wurde es an der Decke befestigt und kann nun in der Stadtbücherei zu den Öffnungszeiten von unten und oben betrachtet werden. 1968er Olympiasieger Dirk Schreyer verfolgte das Geschehen aufmerksam. 

Ehrung für die Mannschaft des Gold-Achters von 1968 im Ratzeburger Rathaus 2018. Foto: Thomas Biller

Vor knapp vier Jahren waren die siegreichen Olympioniken anlässlich des 50. Jahrestages ihres Erfolgs zu Gast in Ratzeburg und wurden vom Land Schleswig-Holstein und der Stadt geehrt. Schon damals war auch zu hören, dass der „Deutschland-Achter“ in der Nachbarstadt Mölln gebaut wurde. 

Tags: GeschichteGoldachterKarl-Adam-WegKreissparkasse Herzogtum LauenburgRRCRuderakademieStadtbücherei Ratzeburg
Thomas Biller

Thomas Biller

RelatedPosts

Vortrag – Was unsere Demokratie stärkt und was sie gefährdet

80 Jahre Tag der Befreiung – Gedenken in Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
58

Lauenburg (pm). Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg mit der bedingungslosen Kapitulation des Deutschen Reichs. "Dieser Tag markiert...

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
43

Lübeck (pm). Lübeck hat eine neue Stiftung: Im Audienzsaal des Rathauses ist 7Türme+ mit den Unterschriften der 18 Mitstiftenden offiziell...

Mölln startet mit Kleinstadtverbund ins Modellvorhaben ‚Neue Arbeitswelten‘

Historischen Stadtspaziergang mit dem Archivar

von Pressemitteilung
April 29, 2025
0
147

 Mölln (pm). Der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 11. Mai, zu einem etwa 90-minütigen historischen Spaziergang...

Drei Berenberg-Bibeln für das Kirchenkreisarchiv

Drei Berenberg-Bibeln für das Kirchenkreisarchiv

von Pressemitteilung
April 22, 2025
0
34

Lübeck/Lauenburg (pm). Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg bekommt bedeutenden Zuwachs für sein Archiv: Zwei historische Bibeln aus der Lauenburger Berenberg-Druckerei aus dem...

Nächster Artikel
„Betten-Bilanz“ – Tourismus zieht wieder an

„Betten-Bilanz“ - Tourismus zieht wieder an

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg