• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Tag des offenen Denkmals

Pressemitteilung von Pressemitteilung
August 24, 2022
Neustart der Ratzeburger Dommusiken

Das Ratzeburger Domkloster. Foto: hfr

205
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ lädt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz am Tag des offenen Denkmals am 11. September 2022 ein, sich auf Spurensuche zu begeben und Geschichte und Geschichten am Denkmal zu ermitteln. Denkmale sind Zeugen vergangener Geschichten, ihrer Bewohner und Erbauer. Ihre Bausubstanz steckt voller Beweismittel. Historische Narben, Ergänzungen und Weiterentwicklungen erzählen viel über ein Bauwerk und seine Bewohner.

Den Landschaftspark von 1830 am Herrenhaus in Niendorf an der Stecknitz öffnet Nicola von Hollander um 12 und 14 Uhr jeweils zu einer Führung. Der sechs Hektar große Park mit Herrenhaus, Gärtnerhaus und Schafstall zwischen alten Bäumen, Wildwuchs und gepflegter Natur lädt zum Spazieren und Verweilen ein. Mehr als 200 Jahre haben Spuren hinterlassen und so kann Nicola von Hollander lebendig von den Vorgängerbauten der Raubritter bis hin zu berühmten Gartenkünstlern des 19. Jahrhunderts berichten. Die nahegelegene St. Anna-Kirche, einschiffiger Fachwerkbau von 1581, ist von 13 bis 16 Uhr zur Besichtigung geöffnet.

An der historischen Wassermühle in Labenz veranstaltet Yasmine von Rumohr zwischen 11 und 19 Uhr einen Landmarkt und bietet ein buntes Programm mit Führungen, Schaumahlen, offenem Backhaus, Mühlenbrot, Mühlencafe, Holzkohlegrill und Live-Musik an. Der Mühlenstandort reicht urkundlich bis in die Mitte des 16. Jahrhunderts zurück. 1768 entstand das heutige Mühlengebäude mit späteren Erweiterungen.

Zum Thema Windmühlentechnik führen Claudia und Thomas Röhler in Siebenbäumen von 11 bis 17 Uhr durch den Galleriehölländer von 1885. Ein Diavortrag informiert über das Projekt „Wiederaufbau Mühlentechnik“. Eine Kunstausstellung und das Angebot von Kaffee und Kuchen runden das Programm ab.

In Ratzeburg wird um 11.30 Uhr das Alte Kreishaus Am Markt 10 für eine Führung durch das Gebäude und zur Geschichte der Wandteppiche im historischen Sitzungssaal geöffnet. Die elf Wandteppiche schmücken seit einer feierlichen Zeremonie im Jahr 1922 die Wände des heute noch genutzten Saales und wurden von der Künstlerin Wanda Bibrowicz gefertigt. Sie stellen Motive mit Bezug zur lauenburgischen Geschichte dar. Im Ratzeburger Dom und Domkloster bietet Klaus Lankisch um 12 Uhr eine Führung an. Am Domhof startet um 14 Uhr eine Führung durch das A. Paul Weber-Museum und um 15.30 Uhr im Kreismuseum eine Führung zur Geschichte des Herrenhauses. Beide Museen sind an diesem Tag durchgängig von 10 bis 17 Uhr geöffnet bei freiem Eintritt.

In Lauenburg beginnt der Denkmaltag ab 10 Uhr mit einem Gottesdienst und anschließender Eröffnung auf dem Kirchplatz. Nicht alle Häuser in der Altstadt können in diesem Jahr geöffnet werden. Hans-Jürgen Rumpf ist im Alten Kaufmannshaus in der Elbstraße 95 wieder dabei. Auch das E-Werk bei der Palmschleuse kann besichtigt werden, eine Fahrt mit dem Raddampfer Kaiser Wilhelm nach Bleckede wird angeboten ebenso wie Stadt- und Museumsführungen. Das vollständige Programm ist auf der Internetseite der Stadt Lauenburg veröffentlicht.

In der St. Nikolaikirche in Mölln findet von 13 bis 14 Uhr eine Orgelführung statt. Hartmut Ledeboer gibt einen Einblick in die Geschichte der Scherer-Bünting-Orgel und ihrer aufwändigen Restaurierung. Um 17 Uhr beginnt ein Chor- und Orchesterkonzert.

An der Kirche in Breitenfelde werden aktuell Dach und Mauerwerk mit Unterstützung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz saniert. Geöffnet wird von 13 bis 16 Uhr.

Die Seilzugfähre in Siebeneichen ist von 10 bis 18 Uhr in Betrieb. Dieses Denkmal der Technikgeschichte verbindet seit der Eröffnung des Elbe-Lübeck-Kanals die Orte Siebeneichen und Fitzen zu Wasser. Am Info-Pavillon werden alle Fragen rund um die Historie beantwortet.

Nach Geesthacht in das Gebiet der früheren Dynamitfabrik Krümmel von 1865 lädt der Förderkreis Industriemuseum Geesthacht um 14 Uhr zu einer Führung ein. Eine Anmeldung ist wegen begrenzter Teilnehmerzahl erforderlich unter: industriemuseumgeesthacht@gmx.de. Am alten Bahnhof in der Bahnstraße 45 findet ab 10 Uhr wieder ein Oldtimer-Treffen für Technikbegeisterte statt. In der St. Salvatoriskirche bietet Armin Westphal um 12.00 Uhr eine Führung an.

(von links) Susanna Helmert, Nicola von Hollander, Nina Prochowski, Yvonne von Rumohr und Susanna Backhaus bei der Vorstellung des Plakates. Foto: Sophie Schade, hfr

Das aktuelle Programm mit den Öffnungszeiten ist auf der Internetseite der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter www.tag-des-offenen-denkmals.de

 veröffentlicht. „Auch ein Blick in die örtlichen Printmedien ist nach wie vor lohnend, da einige Denkmale und Veranstaltungen nur regional beworben werden“, rät Susanna Helmert von der unteren Denkmalschutzbehörde des Kreises Herzogtum Lauenburg. Zusammen mit ihrer Kollegin Nina Prochowski und Susanne Backhaus, Ortskuratorium Mölln der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, wünscht sie allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Tag des offenen Denkmals im Kreis Herzogtum Lauenburg viel Erfolg und regen Zuspruch.“
Tags: DenkmalschutzTag des offenen Denkmals
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ehrungsveranstaltung der Stadt Mölln

Führungen am Tag des offenen Denkmals in Mölln

von Pressemitteilung
September 1, 2024
0
1k

Mölln (pm). Am Sonntag, 8. September 2024 finden am Tag des offenen Denkmals im historischen Stadtkern von Mölln drei Führungen...

‚Tag des Offenen Denkmals‘ in Geesthacht

‚Tag des Offenen Denkmals‘ in Geesthacht

von Pressemitteilung
August 22, 2024
0
95

Herzogtum Lauenburg/Geesthacht (pm). Aus Anlass vom „Tag des Offenen Denkmals" gibt es am Sonntag, 8. September 2024, auch in der...

Jetzt zum Tag des offenen Denkmals 2023 anmelden

Jetzt zum Tag des offenen Denkmals 2024 anmelden

von Pressemitteilung
Juni 11, 2024
0
102

Herzogtum Lauenburg (pm). In diesem Jahr steht der Tag des offenen Denkmals am 8. September 2024 unter dem bundesweiten Motto...

Förderung der Sanierung des Domturmes

Frist zur Einreichung von Projekten für neues Denkmalschutz-Sonderprogramm läuft

von Pressemitteilung
Februar 23, 2024
0
123

Herzogtum Lauenburg/Berlin (pm). Im Bundeshaushalt 2024 sind zusätzliche 47,5 Millionen Euro für ein neues Denkmalschutz-Sonderprogramm XIII bereitgestellt. Die Frist zur Einreichung von Anträgen läuft...

Nächster Artikel
Erlebnisreiches Partnerstädtetreffen in Frankreich

Erlebnisreiches Partnerstädtetreffen in Frankreich

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg