• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Landesregierung bringt Barrierefreiheit in Schleswig-Holstein weiter voran

Förderung von 26 neuen Projekte mit gut 2,3 Millionen Euro

Pressemitteilung von Pressemitteilung
August 17, 2022
Kreisumlage 2019 – Städte und Gemeinden fordern Solidarität des Kreises

Foto: pixabay.com

69
VIEWS

Ratzeburg/Kiel (pm). Die Inklusion und Teilhabe aller Menschen in Schleswig-Holstein wird weiter gestärkt. Dazu fördert die Landesregierung bereits zum vierten Mal Projekte aus dem Fonds für Barrierefreiheit. Insgesamt 26 Förderbescheide mit einer Gesamtfördersumme von mehr als 2,3 Millionen Euro wurden am 15. August 2022 verschickt. „Wir setzen seit 2019 kontinuierlich auf den Abbau von Barrieren. Deshalb haben wir 178 investive und nicht-investive Projekte mit gut 11,5 Millionen Euro gefördert“, sagte der Chef der Staatskanzlei, Minister Dirk Schrödter heute (17. August) in Kiel.

„Die Teilhabe ist und bleibt für die Landesregierung ein großes Anliegen. Wir brauchen dafür innovative und nachhaltige Ansätze, um möglichst allen Menschen mit Behinderungen ein gleichberechtigtes Zusammenleben in der Gesellschaft zu ermöglichen“, so Schrödter. „Zukünftig werden wir vermehrt Wert auf den Abbau digitaler Barrieren legen, um auch die fortschreitende Digitalisierung für alle nutzbar zu machen.“

Von den 26 nun bewilligten Projekten haben 13 Gemeinden, Städte und Kreise Zusagen für die Förderung von barrierefreien Sozialräumen in Kommunen erhalten. Mittelpunkt dieser Projekte ist es, Sozialräume inklusiv zu erschließen. Unter anderem wird ein urbaner Sozialraum durch die Errichtung eines Pumptracks, der auch für Rollstuhlfahrende benutzbar ist, geschaffen, aber auch Sozialräume durch Rampen, Lifte, akustische Maßnahmen oder barrierefreie WC-Anlagen erschlossen.

Für die Förderung von Investitionen haben weitere 13 Vereine, Kirchengemeinden, Stiftungen und private Unternehmen Zuwendungsbescheide erhalten. Gefördert werden unter anderem barrierefreie Zuwege, Akustikdecken, taktile Leitelemente, automatisierte Türöffner, Handlaufbeschriftungen oder blendfreie Beleuchtungen.

Die Auswahl der Projekte ist in enger Abstimmung mit der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen, Frau Michaela Pries, erfolgt.

Übersicht über die Antragssteller zu den 26 geförderten Vorhaben aus dem Fonds für Barrierefreiheit 2022

Antragssteller / Empfänger der Zuwendung für investive VorhabenHöhe der FörderungKreis / kreisfreie Stadt
Wikinapa e.V4.914,70 €Schleswig-Flensburg
Evang.-luth. Christus Kirchengemeinde Hohenfelde Hörnerkirchen12.192,45 €Pinneberg
Pädiko e.V.4.125,02 €Kiel
Verein zur Förderung der Kultur und Kommunikation in Flensburg e.V.8.733,84 €Flensburg
Evang.-luth. Kirchengemeinde Meldorf10.597,08 €Dithmarschen
Kleines Theater Bargteheide e.V.300.000,00 €Stormarn
Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf137.200,00 €Schleswig-Flensburg
Evang.-luth. Kirchengemeinde Hansühn27.265,00 €Ostholstein
Stiftung Schleswig-Holsteine Landesmuseen129.551,41 €Schleswig-Flensburg
Evang.-luth. Kirchengemeinde Kosel174.300,00 €Rendsburg-Eckernförde
Verein für Gesundheitssport und  Rehabilitationssport am UKSH e.V.16.747,09 €Kiel
GreenTEC Campus GmbH78.498,28 €Nordfriesland
CVJM Freizeit- und Segelzentrum Ratzeburg gGmbH300.000,00 €Herzogtum Lauenburg
Gemeinde Aukrug22.603,83 €Rendsburg-Eckernförde
Gemeinde Niendorf a.d. St.38.978,30 €Herzogtum Lauenburg
Schulverband Meldorf57.780,18 €Dithmarschen
Amt Itzehoe-Land8.318,21 €Steinburg
Gemeinde Hallig Hooge46.888,58 €Nordfriesland
Gemeinde Hallig Langeneß31.745,34 €Nordfriesland
Gemeinde Großenaspe300.000,00 €Segeberg
Stadt Schleswig300.000,00 €Schleswig-Flensburg
Kreis Schleswig-Flensburg66.605,42 €Schleswig-Flensburg
Kreis Schleswig-Flensburg39.820,54 €Schleswig-Flensburg
Stadt Eutin54.000,00 €Ostholstein
Stadt Schwarzenbek82.107,83 €Herzogtum Lauenburg
Kreis Plön85.518,16 €Plön
Gesamtsumme der Förderung2.338.491,26 € 
Tags: BarrierefreiheitInklusionsförderungNiendorf an der StecknitzRatzeburgSchwarzenbekTeilhabe
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
46

Ratzeburg (pm). Das 'Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland' präsentiert zum diesjährigen "Tag des Grundgesetzes" die Ausstellung "Mütter...

Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt hat eingesetzt

Jobcenter im Herzogtum Lauenburg einen Tag geschlossen

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
130

 Herzogtum Lauenburg (pm). Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters Herzogtum Lauenburg sind am Mittwoch, 21. Mai 2025, wegen einer Personalversammlung...

Kreis Herzogtum Lauenburg wird Mitglied der RAD.SH – Mehr Fuß- und Radverkehr geplant

Einladung zum Treffen der ADFC-Ortsgruppe Mölln/Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
55

Ratzeburg (pm). Am Montag, 12. Mai, um 18 Uhr lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zu einem Treffen der neugebildeten...

Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr

Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr

von Pressemitteilung
Mai 5, 2025
0
40

Herzogtum Lauenburg (pm). Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr ist eine Grundvoraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. Nils Rahmlow setzt sie jeden Tag in...

Nächster Artikel
Führung durch das A. Paul Weber-Museum

Was machte eigentlich A. Paul Weber?

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg