• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 30, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Landesregierung bringt Barrierefreiheit in Schleswig-Holstein weiter voran

Förderung von 26 neuen Projekte mit gut 2,3 Millionen Euro

von Pressemitteilung
August 17, 2022
Kreisumlage 2019 – Städte und Gemeinden fordern Solidarität des Kreises

Foto: pixabay.com

69
VIEWS

Ratzeburg/Kiel (pm). Die Inklusion und Teilhabe aller Menschen in Schleswig-Holstein wird weiter gestärkt. Dazu fördert die Landesregierung bereits zum vierten Mal Projekte aus dem Fonds für Barrierefreiheit. Insgesamt 26 Förderbescheide mit einer Gesamtfördersumme von mehr als 2,3 Millionen Euro wurden am 15. August 2022 verschickt. „Wir setzen seit 2019 kontinuierlich auf den Abbau von Barrieren. Deshalb haben wir 178 investive und nicht-investive Projekte mit gut 11,5 Millionen Euro gefördert“, sagte der Chef der Staatskanzlei, Minister Dirk Schrödter heute (17. August) in Kiel.

„Die Teilhabe ist und bleibt für die Landesregierung ein großes Anliegen. Wir brauchen dafür innovative und nachhaltige Ansätze, um möglichst allen Menschen mit Behinderungen ein gleichberechtigtes Zusammenleben in der Gesellschaft zu ermöglichen“, so Schrödter. „Zukünftig werden wir vermehrt Wert auf den Abbau digitaler Barrieren legen, um auch die fortschreitende Digitalisierung für alle nutzbar zu machen.“

Von den 26 nun bewilligten Projekten haben 13 Gemeinden, Städte und Kreise Zusagen für die Förderung von barrierefreien Sozialräumen in Kommunen erhalten. Mittelpunkt dieser Projekte ist es, Sozialräume inklusiv zu erschließen. Unter anderem wird ein urbaner Sozialraum durch die Errichtung eines Pumptracks, der auch für Rollstuhlfahrende benutzbar ist, geschaffen, aber auch Sozialräume durch Rampen, Lifte, akustische Maßnahmen oder barrierefreie WC-Anlagen erschlossen.

Für die Förderung von Investitionen haben weitere 13 Vereine, Kirchengemeinden, Stiftungen und private Unternehmen Zuwendungsbescheide erhalten. Gefördert werden unter anderem barrierefreie Zuwege, Akustikdecken, taktile Leitelemente, automatisierte Türöffner, Handlaufbeschriftungen oder blendfreie Beleuchtungen.

Die Auswahl der Projekte ist in enger Abstimmung mit der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen, Frau Michaela Pries, erfolgt.

Übersicht über die Antragssteller zu den 26 geförderten Vorhaben aus dem Fonds für Barrierefreiheit 2022

Antragssteller / Empfänger der Zuwendung für investive VorhabenHöhe der FörderungKreis / kreisfreie Stadt
Wikinapa e.V4.914,70 €Schleswig-Flensburg
Evang.-luth. Christus Kirchengemeinde Hohenfelde Hörnerkirchen12.192,45 €Pinneberg
Pädiko e.V.4.125,02 €Kiel
Verein zur Förderung der Kultur und Kommunikation in Flensburg e.V.8.733,84 €Flensburg
Evang.-luth. Kirchengemeinde Meldorf10.597,08 €Dithmarschen
Kleines Theater Bargteheide e.V.300.000,00 €Stormarn
Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf137.200,00 €Schleswig-Flensburg
Evang.-luth. Kirchengemeinde Hansühn27.265,00 €Ostholstein
Stiftung Schleswig-Holsteine Landesmuseen129.551,41 €Schleswig-Flensburg
Evang.-luth. Kirchengemeinde Kosel174.300,00 €Rendsburg-Eckernförde
Verein für Gesundheitssport und  Rehabilitationssport am UKSH e.V.16.747,09 €Kiel
GreenTEC Campus GmbH78.498,28 €Nordfriesland
CVJM Freizeit- und Segelzentrum Ratzeburg gGmbH300.000,00 €Herzogtum Lauenburg
Gemeinde Aukrug22.603,83 €Rendsburg-Eckernförde
Gemeinde Niendorf a.d. St.38.978,30 €Herzogtum Lauenburg
Schulverband Meldorf57.780,18 €Dithmarschen
Amt Itzehoe-Land8.318,21 €Steinburg
Gemeinde Hallig Hooge46.888,58 €Nordfriesland
Gemeinde Hallig Langeneß31.745,34 €Nordfriesland
Gemeinde Großenaspe300.000,00 €Segeberg
Stadt Schleswig300.000,00 €Schleswig-Flensburg
Kreis Schleswig-Flensburg66.605,42 €Schleswig-Flensburg
Kreis Schleswig-Flensburg39.820,54 €Schleswig-Flensburg
Stadt Eutin54.000,00 €Ostholstein
Stadt Schwarzenbek82.107,83 €Herzogtum Lauenburg
Kreis Plön85.518,16 €Plön
Gesamtsumme der Förderung2.338.491,26 € 
Tags: BarrierefreiheitInklusionsförderungNiendorf an der StecknitzRatzeburgSchwarzenbekTeilhabe

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
40

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
668

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
66

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
187

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Nächster Artikel
Führung durch das A. Paul Weber-Museum

Was machte eigentlich A. Paul Weber?

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg