• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Erhöhte Gefahr durch Elterntaxis

Eine Herausforderung für die jungen Schülerinnen und Schüler ist der Schulweg

von Pressemitteilung
August 16, 2022
Erhöhte Gefahr durch Elterntaxis

Mit der Einschulung gibt es für die ABC-Schützen neue Herausforderungen auf dem Weg zur Schule. Foto: Image by Alexa from Pixabay, hfr

173
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Geesthacht (pm). „Bitte nehmen Sie Rücksicht“, diesen Appell formuliert die Stadtverwaltung Geesthacht mit Blick auf die vielen Erstklässlerinnen und Erstklässler, die aktuell ihre ersten Schritte auf ihren Schulwegen gehen. An den vier Geesthachter Grundschulen werden in diesen Tagen insgesamt 335 Mädchen und Jungen eingeschult (Stand Juni 2022). Im Detail: An der Silberbergschule wurden 120 Kinder, an der Waldschule 43, an der Buntenskampschule 72 und an der Grundschule in der Oberstadt 100 Kinder für das Schuljahr 2022/2023 angemeldet.

„Im direkten Umfeld der Schulen haben wir eine Geschwindigkeitsbegrenzung von Tempo 30 und meistens auch ein Parkverbot. Trotzdem wird die Verkehrssituation für kleinere Kinder manches Mal unübersichtlich“, informieren Mitarbeitende des Fachdienstes Öffentliche Sicherheit. Vor allem in den ersten Tagen und Wochen nach der Einschulung seien viele Mädchen und Jungen noch aufgeregt und müssten sich erst in den neuen Lebensabschnitt einfinden. Da könnten die Gedanken bei manchem Kind in einigen Momenten eher bei dem neuen Sitznachbarn als beim Straßenverkehr sein. Die Stadtverwaltung möchte darum ausdrücklich alle Verkehrsteilnehmenden für die aktuell besondere Situation auf Geesthachts Straßen sensibilisieren – auch Eltern von Schülerinnen und Schüler. Denn diese verschärfen die Situation vor den Schulen zum Teil, indem sie ihre Töchter und Söhne bis direkt vor die Schultür mit dem Auto fahren. „Diese Eltern-Taxis im direkten Umfeld der Schule machen den Schulweg für alle gefährlicher, sie lassen die Straßen sehr voll und für die Kinder unübersichtlich werden. Wenn dann noch eine längere Verabschiedung im oder am Auto ansteht, stauen sich schon mal einige Wagen vor der Schule“, haben Mitarbeitende des Fachdienstes Öffentliche Sicherheit beobachtet. Sie bitten daher: „Begleiten Sie die „neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler“ zur Schule – aber, wenn möglich, bitte zu Fuß oder per Fahrrad. Das habe neben der Sicherheit weitere Vorteile: Es macht die Jungen und Mädchen noch selbstständiger, trägt zu ihrer Gesundheit bei und ist gut für unser Klima.“

Schule. Foto: Image by Rosy – The world is worth thousands of pictures from Pixabay, hfr

Autofahrende müssen sich in den kommenden Wochen vermehrt auf Kontrollen in der Nähe der Schulen einstellen. Mitarbeitende des Fachdienstes Öffentliche Sicherheit und die Polizei würden die Einhaltung von Parkverboten und Tempo-Beschränkungen im Blick haben, kündigt die Stadtverwaltung an.

Zudem ein Hinweis für Familien, deren Kinder zur Buntenskampschule gehen: Durch den Bau des Kreisverkehrs an Rathausstraße müsse manche Schülerin und mancher Schüler etwas mehr Zeit für den Schulweg einplanen. Die ausführende Baufirma sei auf die Schulkinder – und insbesondere die unerfahreneren Abc-Schützen – vorbereitet, sichere Wege entlang des Schüttbergs und der Twiete seien eingerichtet worden.

Tags: EinschulungSchulstartVerkehrsbehinderung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Erhöhte Gefahr durch Elterntaxis

Informationsveranstaltung der Evangelische Schule Gülzow

von Pressemitteilung
September 27, 2025
0
37

Gülzow (pm). Die Evangelische Schule Gülzow lädt am Dienstag, 7. Oktober 2025, um 19.30 Uhr zu einem Informationsabend in der...

B 208: Ortsdurchfahrt Berkenthin und Sierksrade teilweise voll gesperrt

Verkehrsbehinderungen an Spandauer Straße in Geesthacht

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
165

Geesthacht (pm). Verkehrsteilnehmende mögen sich weiterhin auf Behinderungen an der Spandauer Straße in Geesthacht einstellen, teilt die Stadt Geesthacht mit....

B 208: Ortsdurchfahrt Berkenthin und Sierksrade teilweise voll gesperrt

Bauarbeiten im Apfelweg: Stadt Geesthacht informiert über aktuellen Stand

von Pressemitteilung
September 13, 2025
0
60

Geesthacht (pm). Seit Januar 2025 erneuert die Stadt Geesthacht im Apfelweg und den angrenzenden Straßen der Moorsiedlung die Kanalisation sowie Fahrbahn...

42 neue Auszubildende starten als Kfz-Mechatroniker/innen im BBZ Mölln

42 neue Auszubildende starten als Kfz-Mechatroniker/innen im BBZ Mölln

von Pressemitteilung
September 11, 2025
0
339

Mölln (pm). Mit einem herzlichen Willkommen begann am Montag, 8. September 2025 die Ausbildung für 42 angehende Kfz-Mechatronikerinnen und Kfz-Mechatroniker...

Nächster Artikel
Ratzeburger Seniorenbeirat lädt zur Regattarundfahrt ein

Seniorenbeirat lädt wieder zur Regattarundfahrt ein

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg