• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Touren im Naturpark zum Thema Fledermäuse

von Pressemitteilung
August 10, 2022
Touren im Naturpark zum Thema Fledermäuse

Braunes Langohr nennt sich diese Fledermausart. Foto: Nora Wuttke, hfr

56
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Farchau/Mölln (pm). Fledermäuse sind faszinierende Jäger der Nacht. Der Naturpark Lauenburgische Seen lädt auch in diesem Jahr wieder zu zwei Veranstaltungen zum Thema ein.

Am Freitag, 19. August 2022 findet ab 20 Uhr eine abendliche Wanderung für Erwachsene bei Farchau statt, bei der die unterschiedlichen Lebensräume der heimischen Fledermausarten erkundet werden. Dabei erklärt die Biologin und Fledermaus-Expertin Nora Wuttke, wie und wo die Fledermäuse leben, wodurch sie gefährdet sind und wie man sie schützen kann. Die Wanderung führt etwa 1,5 km über Feld- und Waldwege, Streuobstwiesen und bis zum Ratzeburger Küchensee. Dort werden in der Abenddämmerung gemeinsam Fledermäuse beobachtet und ihre Ultraschallrufe mit dem Fledermaus-Detektor hörbar gemacht.

Biologin Nora Wuttke bei der Kontrolle eines Fledermauskastens. Foto: hfr
Eine Fledermaus im Herzogtum Lauenburg. Foto: Gesine Biller

Familien mit Kindern können am Freitag, 2. September ab 19 Uhr im Uhlenkolk selbst einen Fledermauskasten bauen, der dann zuhause als Quartier für die Flattertiere angebracht werden kann. Nach dem gemeinsamen Werkeln geht es mit dem Fledermausdetektor auf eine abendliche Expedition an den Schmalsee. Dabei erfahren die Teilnehmenden, wie Fledermäuse leben und wie man sie schützen kann.  Da die Gruppengröße begrenzt ist und ausreichend Material vorhanden sein muss, ist eine rechtzeitige Anmeldung unbedingt notwendig. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.naturpark-lauenburgische-seen.de.

Tags: FledermausFührungNaturpark Lauenburgische SeenNaturparkzentrum UhlenkolkTourismusUhlenkolk

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ferienworkshops in den Kreismuseen

Auf in die Kreismuseen – Das Lebensgefühl der 1950er-Jahre

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
20

Ratzeburg (pm). Die fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts gelten als Gründerjahre der Bundesrepublik Deutschland und als Zeit des Wiederaufbaus. Gleichzeitig...

‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
219

Bäk/Ratzeburg (pm). Wo heute ein idyllisches, artenreiches Tal zum Spaziergang einlädt, war im Spätmittelalter ein reges industrielles Zentrum: das Kupfermühlental...

Unterwegs mit dem Bürgermeister

Unterwegs mit dem Bürgermeister

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
145

Geesthacht (pm). Die traditionelle Ausfahrt der Geesthachter SPD am 3. Oktober führte in diesem Jahr nach Celle. Bei strahlendem Wetter...

NABU- Vortrag: ‚Unsere Gartenvögel‘

NABU- Vortrag: ‚Unsere Gartenvögel‘

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
38

Mölln (pm). Spatzen unterm Dach, Kohlmeisen im Nistkasten, das Rotkehlchen in der Hecke. Wer aufmerksam ist, kann viele Vogelarten im...

Nächster Artikel
Norddeutsches Freiluftkino mit „Contra“ und „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“

Norddeutsches Freiluftkino mit „Contra" und „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush"

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg