• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 5, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Erhebliche Straßensanierung führt zu Verkehrsbehinderung

Ortsdurchfahrt Müssen für 12 Monate eine Baustelle

von Pressemitteilung
August 10, 2022
Sanierungsoffensive im Landesstraßennetz betrifft das Herzogtum Lauenburg

Straßenbau. Foto: Stux bay Pixabay, hfr

1.2k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/ Müssen (pm). Ab Montag, 22. August 2022 lässt die Straßenbauabteilung des Kreises Herzogtum Lauenburg die Kreisstraße 17 im Zuge der Ortsdurchfahrt Müssen (Bergstraße) zwischen der K 73 (Büchener Straße) und der K 29 (Dorfstraße) sanieren. Aus diesem Grund wird die Bergstraße von diesem Tag an für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Eine Umleitung wird vor Ort eingerichtet.

Vorgesehen sind umfangreiche Sanierungsarbeiten im Bereich der Kreisstraße. Der vorhandene Oberbau wird bis in eine Tiefenlage von 70 Zentimeter aufgenommen und durch einen neuen Fahrbahnaufbau ersetzt. Zudem wird in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Müssen und dem Amt Büchen ein neuer Gehweg hergestellt. Ebenfalls neu errichtet wird die gemeindliche Regenwasserkanalisation. Weiter kommt es zu punktuellen Sanierungen der Schmutzwasserleitung. Auch einzelne Versorgungsstränge privater Anbieter werden erneuert.

Aufgrund der Komplexität des Bauvorhabens wird mit einer Bauzeit von rund 12 Monaten gerechnet. Eine Verzögerung der Bauzeit ist möglich und hängt insbesondere von der Witterung in den Wintermonaten und damit verbundenen Ausfallzeiten ab. Begonnen wird zunächst mit der Sanierung des Brückenbauwerks über die Mühlenbek. Dieses erfährt eine Betoninstandsetzung und bekommt im Anschluss eine neue Abdichtung. Hierzu muss das gesamte Bauwerk freigelegt werden. Der Anliegerverkehr ist während dieser Anfangszeit weiter von beiden Bauenden aus bis zur Brücke hin möglich. Für Fußgänger wird zudem eine Behelfsbrücke über das Bestandsbauwerk installiert.

Anfang Oktober starten dann die Straßenbauarbeiten zwischen den Einmündungen „Dorfstraße“ und „Bahnstraße“. Hier wird es dann zu ersten Einschränkungen für Anwohnerinnen und Anwohner kommen. Über die genauen Sperrzeiten werden die Betroffenen über Handzettel informiert. Dieses wird dann schrittweise auch für die folgenden Teilabschnitte erfolgen. Die Verkehrsbetriebe werden ihre Linien aufgrund der Straßensperrung anpassen und zudem Ersatzhaltestellen einrichten. Die Fahrgäste werden gebeten, auf die Aushänge zu achten.

Die geplanten Baukosten betragen rund 2,8 Millionen Euro, davon werden rund 1,2 Millionen Euro aus dem Förderprogramm für den kommunalen Straßenbau des Landes Schleswig-Holstein finanziert. Kreis und Gemeinde bitten um Verständnis für die auszuführenden Arbeiten.

Tags: MüssenStraßensanierungVerkehrsbehinderungen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Die Brückenbauer – miteinander für Kuddewörde

Kreis Herzogtum Lauenburg überprüft Brücken an seinen Kreisstraßen

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
878

Herzogtum Lauenburg (pm). Aktuell sind im Kreis Herzogtum Lauenburg Bauwerksprüfer zur turnusgemäßen Kontrolle der Brückenbauwerke an den Kreisstraßen unterwegs. Es...

Brückenprüfungen erfordern Vollsperrungen

Herbstmarkt in Geesthacht: Diese Straßen sind gesperrt

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
196

Geesthacht (pm). Fahrgeschäfte, Zuckerwatte und gebrannte Mandeln: Vom 24. Oktober bis 27. Oktober 2025 öffnet der Geesthachter Herbstmarkt wieder. Am...

B 208: Ortsdurchfahrt Berkenthin und Sierksrade teilweise voll gesperrt

Bauarbeiten an der Hafenstraße

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
127

Geesthacht (pm). Mit Verkehrsbehinderungen ist in der Geesthachter Hafenstraße zu rechnen. Verkehrsteilnehmende mögen sich von Montag, 13. Oktober 2025 bis...

Schwierige Straßensituation in Breitenfelde

Schwierige Straßensituation in Breitenfelde

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
638

Breitenfelde (pm). „Schriftlicher Bericht über das ‚Erhaltungsprogramm Landesstraßen 2023- 2027'" – was so sachlich klingt, hat es für manche Regionen des...

Nächster Artikel
Grundlagenseminar über die ehrenamtliche rechtliche Betreuung

Betreuungsverein erweitert Sprechstunden

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg